R75/5

cmues

Teilnehmer
Seit
28. Aug. 2009
Beiträge
85
Hallo zusammen

Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer R75/5 und neu hier im Forum. Das gute Stück ist Bj. 1969, also eine der ersten, und abgesehen von dem 5-Gang getriebe noch sehr original. Der letzte Besitzer (insg. 3 Vorbesitzer) hat äusserlich ziemlich viel renoviert, aber den Motor wohl nicht angetastet (geschätzte Laufleistung 80000).
Jetzt einige Fragen:
- Kannn ich bedenkenlos belifrei tanken, wenn die Köüfe noch nicht umgerüstet wurden?
- Wieviel mechanische Geräusche sind normal? Beim durchtreten des Kichstarters hört man so eine Art Heulen oder hopen (wie eine alte Hupe mit Gummibalg! Bei laufendem Motor hört man acu so eine Art klopfen aus dem Motor (nicht von den Zylinderköpfen).
- DerTacho ist mal überholt worden, tortzdem pendeln beide Nadeln.
- Die Reifen sehen aus wie neu, sind aber 8-10 Jahre alt. Kann man die noch ohne Bedenken fahren?

Christian
 
Hallo Christian,
Glückwunsch zu der frühen /5.
- Zum Thema bleifrei mein Tipp: Suchfunktion. Es gibt zahlreiche Beiträge und Meinungen.
- Zu dem Geräusch bei Ankicken muss ich passen. Kam mir noch nicht zu Ohren.
- Zum Geräusch beim Fahren. Schwierig zu beschreiben, deshalb auch schwierig zu beraten. Muss ein Fachmann live hören. Da bin ich nicht der Rchtige.
- Die Reifen würde ich auf Grund des Alters auf jeden Fall wechseln. Wäre doch schade, sich mit dem schönen Stück hinzulegen. Und neue halten ja wieder mind. 7 Jahre.
In welcher Ecke bis Du zuhause?
Gruß Jörg
 
Hallo,

zu eins - Bleifrei tanken bei der Laufleistung der Experten kein problem da Ablagerungen auf den Ventilen vorhanden sind was ausrechen sollte. Ich pers. Fahre meine 75/5 immer mit Bleizusatz.

zu zwei - kann ich nichts zu sagen da auch mir das Geräusch unbekannt ist. Kann es sein das Du bei lauf. Motor die Kurbelgehäuseentlüftung meinst? Wenn dort noch das alte Ventil drin ist macht das so ein art Klopfgeräusch.

zu drei - Schau mal nach den Wellen ob die vieleicht besser bzw. optimaler verlegt werden können das kann schon das pendeln auslösen.

zu vier - Ich würde die Reifen wenn es der finanzielle Rahmen hergibt schnellstmöglich wechseln.

LG

Michael
 
Hallo Jörg
Danke für die Rückmeldung. Bin In Leverkusen zu Hause!
Gruss
Christian
 
Hallo Michael

Wo sitzt den das Ventil genau? Kommt man daran, ohne den Motor zu zerlegen?

Gruss
Christian
 
Reifen runter, keine Diskussion.
Motorentlüftung klang damals halt so, warum willste die wechseln? Aber ja, mann kommt da einfach so dran. Klopfen kann auch von etwas ungenauer Synchronisation kommen, dann "spricht" das Getriebe mit.
 
Hallo Dirk

Alles klar. Wo sitzt die Entlüftung??

Gruss
Christian
 
Hallo,

die Entlüftung sitz unter dem Anlasserdeckel in Fahrtrichtung rechts direkt hinten wo das Gehäuse vom Luftfilter sitzt.

Einfach zu finden wenn Du das Luftfiltergehäuse abbaust einfach dem schwarzen Schlauch im rechten Gehäuseteil folgen dann wirst Du 100%tig fündig.

Wenn es sich um dieses Geräusch handeln sollte würde ich da aber nichts machen gehört zu der /5 dazu!!

LG

MIchael
 
Okay, danke. Ich muss mich da mal langsam rantasten, will jetzt nicht direkt zu viel auf einmal machen. Muss erstmal lernen, was bei der /5 normal ist und was nicht.

Gruss
Christian
 
Zurück
Oben Unten