R75/6 Rauch aus Lenkerschalter nach Anlassversuch

Rolf1

Teilnehmer
Seit
30. Nov. 2013
Beiträge
18
Ort
Moers
Hallo und guten Tag, nach langer Zeit habe ich wieder ein Problem mit meiner Q. Nach einem erfolglosen Anlassversuch, stieg Rauch aus dem rechten Lenkerschalter auf. Der Anlasser macht seitdem keinen Mucks mehr. Kein Klacken vom Relais etc. Die Kontaktflächen des Notausschalters waren innen verschmolzen. Ich habe den Notaus überbrückt, doch der Anlasser rührt sich nicht. Ich weiss nicht, ob es wichtig ist, aber die Leerlaufkontrolleuchte brennt seitdem auch nicht mehr. Kann mir viellecht jemand einen Tip geben, wo ich suchen kann? Ich danke schon jetzt für jeden Rat.
Grüsse aus Moers
Rolf
 
Hallo Rolf,

deine Beschreibung lässt einen massiven Überstrom über den Killschalter vermuten.

Da die Leerlaufkontrolle dunkel ist, dürfte da was unterbrochen sein.

Erste Tests:

Lampe aufmachen und an die Platine gehen:

IMG_0017.jpg


  1. Klemme 15u (grüne Farbmarkierung, linke obere Ecke).
    Kabel zum Lenkerschalter (grün) abziehen und an Klemme 15u bei eingeschalteter Zündung messen. Danach wieder anklemmen.
  2. Zurück vom Killschalter kommt eine grün-blaue Leitung zu der Doppelklemme 15u (grün-blau, rechts unten). Die andere, abgehende Leitung (zwei Adern in einem Stecker) abziehen und an der freien Klemme messen. Bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Killschalter sollte Spannung anliegen.
  3. Wenn Spannung anliegt:
    Die weiterführende grün-blaue Leitung geht zum Anlassrelais und endet dort an Klemme 86 (im Bild links oben).
    SR-9572-Anlasserrelais_6-Kontakte.JPG
    Dort abziehen und am Stecker messen. Liegt Spannung an bzw. sind die Anzeigelämpchen jetzt an?

Zwischendurch bitte immer die Zündung abschalten!

Weiter, wenn du Ergebnisse dazu hast.

Viele Grüße

Stefan

Nachtrag: Einen gut lesbaren Stromlaufplan (ab 1975) findest du hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan, am Wochenende werde ich durchmessen und die Ergebnisse hier aufzeigen. Erstmal danke für die Info!
Grüsse
Rolf
 
Hallo Rolf,

Ich hatte auch ordentlich Qualm, bei mir war es ein (selbstverschuldeter) Kurzschluss von Klemme 15 von der Zündspule zum Tank, ich musste das komplette Kabel neu einziehen und einen neuen Lenkerschalter besorgen. Wenn es dort auch verdächtig aussieht, mach unbedingt den Kabelbaum auf! Da Klemme 15 ungesichert ist, mach zum Testen eine fliegende Sicherung dazwischen, sonst qualmts fröhlich weiter!

Grüße
Thomas
 
Hallo Rolf,

dann müssen wir weiter vorn anfangen:

Hat die Batterie, direkt an den Polen gemessen, Spannung?

Wenn ja:

Führt Klemme 30 (rot, oben) Spannung?

Bitte einmal gegen Klemme 31 auf der Kontaktplatte und einmal gegen den Minuspol der Batterie messen!

Wenn Zwischen den Klemmen 30 und 31 Spannung anliegt:

Kommt am Zündschloss noch Spannung an (dort auch Klemme 30, rote Leitung) und führt die zur Kontaktplatte, Klemme 15u gehende grüne Leitung in abgezogenem Zustand bei Zündschloss in Stellung 3 Spannung ?

Viele Grüße

Stefan
 
Hallo Stefan, Klemme 30 hat Spannung, gleiche Spannung liegt an zwischen 30 und 31; keine Spannung Klemme 31 gegen -Pol Batterie. Leitung zu Klemme 15U hat Spannung, wenn Zündschloss auf Stellung 2. Der Anlasserschalter hat Durchgang, wenn er soll. Spannung liegt auch am Relais an. Vorab sage ich schon mal vielen Dank!
Sonnige Grüsse
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rolf!

Klemme 30 hat Spannung [gegen Batterie? SW]
Spannung liegt an zwischen 30 und 31
Batterie und Zuleitung zur Kontaktplatte ist anscheinend noch ok.

keine Spannung Klemme 31 gegen -Pol Batterie
Das muss so. Batterie - und Klemme 31 sind mit einander verbunden.

Leitung zu Klemme 15U hat Spannung, wenn Zündschloss auf Stellung 2.
Es ist ein Zündschloss mit 3 Positionen (0: Aus, 1: Parklicht, 2: Zündung an), ja? Dann stimmt das.

Anlasserschalter hat Durchgang, wenn er soll. Spannung liegt auch am Relais an.
Auch gut!

Zum Killschalter: Deine Rückmeldung "an 15 U liegt keine Spannung an" bezog sich auf die grün-blaue Leitung?

Viele Grüße

Stefan
 
Guten Abend Stefan, zu Deiner Frage: grünes Kabel von 15U ab, Zündung ein und keine Spannung an der Klemme ( gerade nochmal nachgemessen) grün-blau folglich auch nicht. Nur zur Info, Leerlaufanzeige funktioniert nicht und Ladekontrolleuchte. Hupe geht, Blinker und Licht auch.
Grüsse
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Stefan, zu Deiner Frage: grünes Kabel von 15U ab, Zündung ein und keine Spannung an der Klemme ( gerade nochmal nachgemessen) grün-blau folglich auch nicht. Nur zur Info, Leerlaufanzeige funktioniert nicht und Ladekontrolleuchte. Hupe geht, Blinker und Licht auch.
Grüsse
Rolf

Zieh mal ein Verbindungskabel von 15U grün nach 15U blau-grün. Nun sollten alle Funktionen wieder gehen. Wenn Ja, Killschalter und Verkabelung zum Killschalter prüfen. Wenn nein, Kontaktplatte und abgehende Kabel durchprüfen.

Hans

Hinweis: Die Spannungsmessung hat einen kleinen Nachteil: Ist der Killschalterkontakt nur noch maginal vorhanden, scheint die Spannung anzuliegen. Fliesst jedoch ein etwas höherer Strom drüber (in dem Fall die Zündspule), kann ein Übergangswiderstand die Spannung zusammenbrechen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans, danke für Dein Interesse! Den Killschalter hatte ich bereits erfolglos überbrückt. Müsste dann nicht wenigstens an 15U Spannung anliegen?
Sonnige Grüsse bei 34 Grad
 
Hallo Rolf,

ich glaube fast, ich sollte, sobald Kuh und Knie wieder mitmachen, mal mit ein paar Messmitteln einen kleinen Ausflug nach Moers unternehmen.

Viele Grüße

Stefan
 
Hallo Hans, danke für Dein Interesse! Den Killschalter hatte ich bereits erfolglos überbrückt. Müsste dann nicht wenigstens an 15U Spannung anliegen?
Sonnige Grüsse bei 34 Grad

Drum ja mein Einwand: Kontakplatte defekt? Ganz ehrlich, wenn die beiden Kontakte überbrückt sind, MUSS an 15U grün-blau (Vorsicht: beide Komtaktfahnen heissen 15U) Spannung anliegen. Entweder hat die Verbindung nicht geklappt oder es wird falsch gemessen.

Hans
 
Guten Morgen, ich werde nochmal nachmessen! Vielleicht bin ich ja aufgrund der Hitze weich in der Birne geworden.
 
Hallo Rolf,

lass uns vorher mal telefonieren (Nummer kommt per PN).

Viele Grüße

Stefan
 
Zurück
Oben Unten