• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80/7 Bobber Umbau zum Bobber

Vielen Dank, gerne melde ich mich wenn ich hilfe brauche :)

Ah gut zu wissen, aber die Kellermann Blinker haben uns einfach besser gefallen :D

Hallo Richard, freut mich dass dir die Maschine gefällt. Wenn du Fragen hast helfe ich dir natürlich so gut ich kann weiter.

Liebe Grüße
Florian
 
Ich habe mir inzwischen eine R 90 S gekauft und werde neugierig verfolgen, was Du Feines zauberst und hier und da etwas abschauen. Mit dem schon vorhandenen Schutzblech hinten fange ich wahrscheinlich an.

Richard

Wenn die S noch weitgehend original ist, lass' bloss die Finger davon :schimpf:
 
Leider ist sie schon weit entfernd vom Original. Zum Teil ganz spannend, zum Teil auch daneben. Sieht eher aus wie eine Harley. Ich schicke bei Gelegenheit Fotos (wenn ich aus dem Urlaub zurück bin)
Dafür war sie ziemlich günstig und darauf baue ich jetzt auf. :sabber:

mit Grüßen aus Indien, Richard

P.S. Hab hier vor ein paar Tagen einen kleinen Royal Enfield 500 Ausflug gemacht. Ein zu enpfehlendes Vergnügen als kleine Abwechslung.
 
Hi Leute,

mein letzter Beitrag hier im Forum liegt schon etwas länger zurück, wir sind diesen Winter leider fast nicht zum schrauben gekommen.

Dafür haben wir uns gut überlegt wo die "Reise" hin gehen soll - sprich wie das fertige Bike aussehen soll.

Haben fast alle Teile zusammen die wir für den ersten Teil des Umbaus benötigen.

Wie schon gesagt geht es uns erst einmal darum das Motorrad durch den TÜV zu bringen und nur die nötigsten Sachen zu verändern. (Elektronik)

Wir haben vor die Armaturen komplett zu entfernen und Drucktaster direkt in den Lenker zu versenken. (5 Stück)

Momentan sind wir noch auf der Suche nach einem passendem Gasgriff mit zwei Zügen und Kupplungs- und Bremshebel inkl. Aufnahme am Lenker.
Das Problem ist, für einen 22mm Lenker findet man nur schwer brauchbare Komponenten.

Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Kennt ihr Händler die Lösungen dafür anbieten?
 
Hi Florian

Gasgriff vom Kickstarter Shop zweizügig mit 22 mm, habe bei mir die Hebel der 32 Bings verbaut, damit der Weg der Züge auch reicht.
Kupplungsgriff Yamaha xs650 oder rd350 passt, einstellschraube selbst gedreht passt auch ( danke Luse);;-)

Wenns nötig Bilder kann ich mal machen.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

habe mal ne Frage zu den Schalldämpfern.
wie sind diese denn klanglich und von welchem Hersteller sind diese?

Nortonstyle vom Kickstarter? Nummer haben diese sicherlich keine oder?

Grüße
Daniel

PS: Hast du schon die Felge vorne getauscht beim Freundlichen? :oberl:
 
Vielen Dank euch beiden für die Tipps.

Haben uns auf den von euch genannten Shops umgesehen und überlegen ob es bei uns nicht besser wäre einen Zugverteiler einzubauen und dafür einen einzügigen Gasgriff zu nehmen. Weil es da viel mehr Auswahl gibt.

Wir müssen wegen den Drucktastern im Lenker darauf achten, dass der Abstand zwischen Griffe und Taster nicht zu groß ist. Damit man diese unter der Fahrt gut erreicht.

Am besten wäre ein Gasgriff mit integriertem Bremshebel aber ohne Spiegelaufnahme. Ähnlich wie bei der R 25. (Bild im Anhang)
Optimal wäre es die Taster direkt in den Griff einzubauen, da haben wir aber leider noch keinen passenden gefunden. :)

@ TWSTR

Die Endtöpfe haben keine Nummern, es ist auch kein Hersteller eingraviert.
Aber rein von der Form, der Größe und der Befestigung nehme ich stark an, dass es sich um diese hier handelt.

http://www.kickstartershop.de/index.php?page=product&info=981

Der Klang dieser Schalldämpfer ist super! Ich kann dir gerne mal ein Video schicken, wenn du mir deine Mail Adresse gibst.

Die Felge vorne ist nicht getauscht, warum?

Liebe Grüße
Flo
 

Anhänge

  • 73a9_1.JPG
    73a9_1.JPG
    9,8 KB · Aufrufe: 57
  • $(KGrHqR,!lwFI3ynejsKBSR!,2efM!~~60_57.jpg
    $(KGrHqR,!lwFI3ynejsKBSR!,2efM!~~60_57.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 41
Die Felge vorne ist nicht getauscht, warum?

Liebe Grüße
Flo

Sollte es sich um eine 19" Felge handeln, hatten diese ohne die Verstärkung Festigkeitsprobleme und sind durchaus schonmal gebrochen.

Bis vor kurzem konnte man diese wohl noch beim Freundlichen eintauschen gegen die Verstärkte.

Sollte es sich um eine 18" Felge handeln, nehme ich alles zurück und wünsche gute Fahrt :-)

Meine Emailadresse schicke ich dir gleich per PN.)(-:

Grüße
Daniel
 
von diesem Problem habe ich noch gar nicht gehört, danke für den Hinweiß. :) Das Video schicke ich dir per Mail.

Danke Kosi für den Link.
 
von diesem Problem habe ich noch gar nicht gehört, danke für den Hinweiß. :) Das Video schicke ich dir per Mail.

Danke Kosi für den Link.

Hallo Florian,

viel Spaß mit Deinem Umbau. An dem Vorderrad fehlt eine Verstärkung. Da gab (oder gibt) es von BMW eine Tauschaktion. Die alten waren angeblich nicht stabil genug.

hallo,

Vielen Dank für die Info wegen der schlechten Verstärkung am Vorderrad, dem werde ich nachgehen.

Liebe Grüße
Flo

Hallo Flo,

so jung und schon Alzheimer :D ? s.o.

:db:
oder mal Rückruf Vorderrad in der Suchfunktion eintragen.

Gruß Wolfgang
 
Wolfgang da hast du mich erwischt :D

Ist tatsächlich "untergegangen" bei den vielen Dingen die noch gemacht werden müssen :)

Aber jetzt ruf ich da sofort mal an :)
 
wie gefällt dir mein Bobber
 

Anhänge

  • BMW Bobber Life to Ride.jpg
    BMW Bobber Life to Ride.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 269
Hallo, PC- Flo, ich werde Deinen Umbau mit spannung verfolgen, da ich mich selber entschlossen habe meine alte R65 in einen Bobber oder Caferacer zu verwandeln. Leider habe ich noch keine Firma gefunden die für einen BMW Bobber entsprechende Teile wie längere Dämpfer, Einzelsitzaufnahme und Batteriekasten unterm Getriebe zum Kauf anbietet. Könnte vieles selber bauen, aber was sagt dann der Tüv
  • X(

? Kann keine Gutachten für meine Teile anbieten. Wünsche Dir noch viel Spaß beim Umbau und viel Geduld.
 
Zurück
Oben Unten