Tja, dann müsste man sich nun dem Rotor zuwenden.
Hans
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rotor habe ich schon folgendes gemacht:
Bei dem alten die Schleifringe sauber gemacht. Die Kohlen laufen auch ganz sauber drauf, Sieht alles gut aus.
Gemessen. Jedesmal 3,0 Ohm. Liegt das noch in der Toleranz ?
Neuen Rotor gekauft, der hat 3,4 Ohm. Eingebaut und probiert. Allerdings nicht gefahren, sondern nur im Stand mal hochgedreht. Brachte auch keinen Erfolg.
(Bin gestern nämlich auch auf einen Thread gestoßen, in dem auch erst bei einer drehzalhfreudigen Ausfahrt plötzlich die LKL ausging.)
...Kannst mir gerne Rotor und Stator zusenden, falls du die Zeit hast (Kann ja gerade etwas länger dauern).
Andere Idee: Kannst du dir den Stator mal auf 9 Uhr von vorne ansehen? Hat er dort Schleifspuren auf der Innenseite?
Könntest du die Sachen wohl testen?
Also wenn ich dich richtig verstanden habe. Nichts zu sehen. Nirgends am Stator
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen