R80/7 wieder zum Laufen bringen----

Hallo Leute,

musste wieder Frust wegstecken!
Habe mir mit viel Optimismus eine Diode (Anleitung ist super - richtig rum) besorgt und eingelötet. War ne ziemliche Fummelei. Aber leider ohne Erfolg :evil:

Wenn ich auf den Starter drücke erlischt die grüne Leerlauflampe fast völlig und nichts regt sich. Wenn ich den Starterknopf wieder loslasse ist sie wieder voll da.

Wer hat noch ne zündende Idee???
 
Hallo Leute,

musste wieder Frust wegstecken!
Habe mir mit viel Optimismus eine Diode (Anleitung ist super - richtig rum) besorgt und eingelötet. War ne ziemliche Fummelei. Aber leider ohne Erfolg :evil:

Wenn ich auf den Starter drücke erlischt die grüne Leerlauflampe fast völlig und nichts regt sich. Wenn ich den Starterknopf wieder loslasse ist sie wieder voll da.

Wer hat noch ne zündende Idee???

Batterie doch leer? Mal brücken.

Hans
 
Andere Kontrollleuchten sind stabil.
Batterie okay da ich ja wenn ich den Kupplungshebel ziehe starten kann.
(Auch wenn ich im Leerlauf bin)
????
 
Mach doch mal folgendes: Ziehe die Kabel vom Leerlaufschalter ab und überbrücke die beiden Stecker vom Kabel miteinander, falls Du da nicht dran kommst, öffne den zweipoligen Stecker links am hinteren Hauptrahmenrohr. etwa 10cm oberhalb vom Schwingenlager. Dann legst Du dort das braun-schwarze Kabel, welches von oben kommt, mit einer Brücke direkt an Masse. Die Leerlaufleuchte sollte dann leuchten. Wenn Du jetzt starten kannst, ist der Leerlaufschalter nicht niederohmig genug. Dann musst Du den Schalter erneuern.
 
Ja, natürlich, und auch nach der genannten Steckverbindung am linken hinteren Rahmenrohr schauen, ob da nicht vielleicht Freund Grünspan zugange ist.
 
Hallo Jungs,

Problem gelöst! Es war der Leerlaufschalter am Getriebe. Obwohl das grüne Kontrolllämpchen leuchtete konte ich nicht starten.
Nach Angabe von euch überbrückt - sie startet!!!

Super - jetzt bin ich gespannt auf das nächste Problem (kommt sicher).

Danke nochmal )(-:
 
Zurück
Oben Unten