R80 G/S BJ. 1982 Ventilspiel einstellen

Heizermaus

Einsteiger
Seit
22. Okt. 2013
Beiträge
5
Ort
Sauerlach b. München
Da ich keiner Werkstatt mehr vertraue und mein Exfreund weg gezogen ist, muss ich meine Q nun selber pflegen.

Bin zwar blond aber technisch ned dumm und darum möchte ich nun selber das Ventilspiel einstellen....wird höchste Zeit, da sie im bei kaltem Motor schon schlecht anspringt.

Wer hat Tipps, damit ich nix falsch mache ???
bzw kann es mir einmal zeigen/beibringen(Sauerlach, südlich von München)gegen Unkosten natürlich :-)

DLZG Manu
 
MANU, herzlich willkommen hier.....
anhängende Daten hat ein lieber Mensch hier in Forum uns zur Verfügung gestellt.....
Müsste für einige Sachen in der neuen Lebensphase ausreichende Basisinformationen liefern....
;)
So, aber jetzt nix wie raus, draufsetzen und ab.... also, ich solte eigentlich schon längst unterwegs sein....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manu,

herzlich willkommen hier (bist ja schon 1 1/2 Jahre angemeldet).

Ich denke dass sich da schon noch jemand meldet. Falls nicht, geh zum Gregor Kraus, der macht das schon, dem kannst Du vertrauen. Von Sauerlach nach Unterhaching ist ja keine Weltreise :D Und sein Fachwissen und Können verhält sich erfreulicherweise umgekehrt proportional zur Aufmachung seiner Website.

Und komm beim nächsten Mal nach Bergkirchen zum Plauderabend, danach hast du garantiert jemanden, der Dir das mit den Ventilen zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechter Kaltstart dürfte eher an Wasser in den Schwimmerkammern liegen.

Das lässt sich mittels Abklipsen der Schwimmerkammern und der fachgerechten Entsorgung deren Inhaltes binnen 1-2 Minuten "reparieren".
 
MANU, herzlich willkommen hier.....
anhängende Daten hat ein lieber Mensch hier in Forum uns zur Verfügung gestellt.....
Müsste für einige Sachen in der neuen Lebensphase ausreichende Basisinformationen liefern....
;)
So, aber jetzt nix wie raus, draufsetzen und ab.... also, ich solte eigentlich schon längst unterwegs sein....


DANKE Rolf :-) hab mir schon alles ausgedruckt
 
Hallo Manu,

herzlich willkommen hier (bist ja schon 1 1/2 Jahre angemeldet).

Ich denke dass sich da schon noch jemand meldet. Falls nicht, geh zum Gregor Kraus, der macht das schon, dem kannst Du vertrauen. Von Sauerlach nach Unterhaching ist ja keine Weltreise :D Und sein Fachwissen und Können verhält sich erfreulicherweise umgekehrt proportional zur Aufmachung seiner Website.

Und komm beim nächsten Mal nach Bergkirchen zum Plauderabend, danach hast du garantiert jemanden, der Dir das mit den Ventilen zeigt.


Hallo Hans,

danke dir für den Tipp :-)

Den Weg dort hin dürfte ich an einem Vormittag schaffen :gfreu:

auch den Weg nach Bergkirchen, super Idee übrigens!!!!
 
Schlechter Kaltstart dürfte eher an Wasser in den Schwimmerkammern liegen.

Das lässt sich mittels Abklipsen der Schwimmerkammern und der fachgerechten Entsorgung deren Inhaltes binnen 1-2 Minuten "reparieren".


Stimmt, das wäre auch eine Möglichkeit...geht schnell und ist ja nix verloren, selbst wenn es das nicht war... Danke für den Hinweis :gfreu:
 
MANU, herzlich willkommen hier.....
anhängende Daten hat ein lieber Mensch hier in Forum uns zur Verfügung gestellt.....
Müsste für einige Sachen in der neuen Lebensphase ausreichende Basisinformationen liefern....
;)
So, aber jetzt nix wie raus, draufsetzen und ab.... also, ich solte eigentlich schon längst unterwegs sein....

Ihhhhh, die ist ja alt .... hier liegt immer die aktuelle Version

DANKE Rolf :-) hab mir schon alles ausgedruckt

Hi,
wenn du mit einer Beschreibung nicht weiterkommst, dann gib mal Bescheid.

Hans, der Schreiberling
 
oh, Hans, .... das ging aber flott, ich bin dann wohl tatsächlich nicht auf dem aktuellen Stand.
Aber: ich komme mit deinem Link auch nicht weiter..... also, jedenfalls nicht da hin, wo du mich sicherlich hast hinleiten wollen....
Grüße
Rolf
 
Zurück
Oben Unten