Ahoi,
ich bin Euch noch eine Rückmeldung zum GPR an der R80G/S schuldig.
Aufgrund eines kleinen Unfalls mit dem Rennrad musste ich mal "kurz" aussetzen...
Also, wie Anfang Mai geschrieben: Kauf, Service und Lieferung waren perfekt. Anbau war plug'n'play, der Sound überzeugt sowohl im Stand wie auch im Stadtverkehr.
Jetzt bin ich mal ein paar mehr Kilometer gefahren und muss sagen, dass sich die Motorcharakteristik, also die gefühlte Drehmomentkurve und die Drehfreudigkeit sich nicht wirklich verbessert haben. Ganz unten, zwischen 1000 und 2000 Touren ist es noch schön, was aber auch am Schiffsdieselsound liegen kann, darüber wird es aber irgendwie langweilig und etwas müde. Erst ab 5000 Touren dreht die G/S dann wie einer meiner italienischen V2 und auch höher, als mit dem original Schalldämpfer.
Ggf. ließe sich das ja ausgleichen, wenn man im Frischluft- und Gemischbereich experimentiert, ich bin aber erstmal froh, dass die Abstimmung der G/S soweit passt, dass das Fahren Spaß macht und der Verbrauch stimmt.
Für die in 5 Wochen geplante Balkan-Tour muss allerdings die alte Esse wieder dran: der Gepäckträger passt mit der GPR-Anlage nicht mehr



.
Also, alles in allem: nochmal würde ich den GPR nicht kaufen, sondern ein paar Wochen auf Austern und Kaviar verzichten und mir den Nachbau der Originalesse kaufen.
Schöne Grüße und schönen Sommer noch
Jost