R80 G/S Kraftstoffleitung unter Luftfilterkasten wechseln

Ich könnte mir gut vorstellen ich hier das Problem habe. Beim seitlichen rausziehen scheint es so das es an der Starterabdeckung klemmt. Wie ist er den vorne an der Starterabdeckung befestigt?

Mit freundlichen Grüssen,

Yonas

Hallo
Den Luftfilter hinten leicht anheben und ein Stück zum Batteriekasten ziehen so dass er vorne mit dem Absatz von der Starterabdeckung frei kommt, danach seitlich über die Federklammern rausziehen.
Ich hänge die Klammern nie aus.

Aber ein Holzstäbchen, Pflanzstab oder ähnliches in den Benzinschlauch stecken und einfach durchschieben erspart den Abbau des Luftfilterkasten. ;)
 
Hallo Vonas

Befestigt ist der Lufi nicht, der hat vorne einen kurzen Absatz von etwa 2,5 mm der genau unter die Starterabdeckung reicht.
So viel Platz sollte zum Batteriekasten sein um den ein Stück nach hinten zu ziehen und frei zu bekommen. Danach wie schon geschrieben seitlich rausziehen.
Die seitliche Batterieabdeckung ist abgebaut?

Ich bin jetzt mal weg Mopedfahn. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Yonas!
Vielleicht hilft es tatsächlich, wenn du die 2 Befestigungsschrauben der Anlasserhaube löst und sie hinten ein bisschen anhebst. Ab muss die nicht dafür nicht.
 
Werde ich ausprobieren. Sehe keine andere Möglichkeit im Moment da ich leider kein Spielraum habe um den Filter heraus zu bekommen. Sitzt alles mm genau drin.

Vielen Dank nochmals. Sage euch Bescheid und hoffentlich klappt's.

Mit freundlichen Grüssen,

Yonas


Hallo Yonas!
Vielleicht hilft es tatsächlich, wenn du die 2 Befestigungsschrauben der Anlasserhaube löst und sie hinten ein bisschen anhebst. Ab muss die nicht dafür nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kriegt schon den Filter nicht raus. Der geht nur dann leicht ab, wenn alle Federklammern runtergefallen und mindestens eine davon unauffindbar verschwunden ist.

:fuenfe:

das hat BMW extra so gemacht, damit gelegentlich jemand vor dem Motorrad auf die Knie fällt und sich dann noch verbeugt.
 
..... da ich leider kein Spielraum habe um den Filter heraus zu bekommen. Sitzt alles mm genau drin.
....

Könnte auch an falscher Montage des Batteriekasten oben an den Silentgummis liegen oder auch dass etwas an der Halterungen verbogen ist.

Normalerweise sollte zwischen Filtereisatz und Batteriekasten genug Platz sein um den zurückzuziehen und freizubekommen.
Hier z.B. sind es knapp 5 mm.
011.jpg
 
Mit Meinem 37 Posts um einen Benzinschlauch zu wechseln?

Ist ein bisschen warm derzeit, gell?
 
Zum Thema Benzinschlauch muss ich jetzt auch noch :oberl:.
Neben den (unüblichen) Maßen ist auch das Material von Bedeutung.
Nachlesbar hier: :db:
 
Guten Morgen,
Nochmals Danke für eure Hilfe. Am Schluss habe ich es geschafft aber nur als ich die 2 Befestigungsschrauben der Anlasserhaube gelöst habe.

Viele grüsse,

Yonas
 
2 Benzinhähne
2 Vergaser

Passt doch, lass das Verbindungsstück weg.
Ich bin schon zigtausende Kilometer ohne gefahren und habe es nicht vermisst.

Dann hast du aber möglicherweise irgendwann ein Problem mit der Reserve.
Die Taschen im Tank sind ja bekanntlich verschieden groß, d.h. einem Vergaser würde zuerst der Sprit ausgehen, obwohl zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch genug für beide im Tank wäre.

Gruß

Christian
 
Zurück
Oben Unten