R80 G/S Powerkit dreht mir zu hoch

prellmarke

Aktiv
Seit
19. Dez. 2010
Beiträge
178
Hallo Leute,

nach einigen Jahren Abstinenz möchte ich mich wieder um meine
R80 G/S Paris Dakar kümmern.

Sie hat damals ein Siebenrock Powerkit bekommen. Ist auch nicht
schlecht, aber ich finde, dass sie zu hoch dreht.

Ein langer 5. Gang wäre eine Lösung, gefällt mir aber nicht so gut,
ändert ja nichts an den anderen Gängen.

Ich hatte mal bei Siebenrock nachgefragt.

Empfehlung wäre ein HAG 32/10 einer R80ST. Das scheint aber
nicht so leicht zu bekommen sein.

Gibt es von eurer Seite dazu Empfehlungen?
 
Ja,
ein 31/11er Endantrieb einer R100 Monolever.
Nach langem 5ten mit 32/10.
Braucht dann aber auch ein neues Hinterrad wegen
4-Loch Verschraubung.
Wenn du nichts davon im Keller hast, bist du damit aber
auch schnell bei 800-1000€.

Erst dadurch habe ich nicht hochschalten wollen,
obwohl ich schon lange im 5ten unterwegs war.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre zwar nur eine /6 mit Powerkit aber mir ist
ist die 32/10-Übersetzung noch zu kurz.

Ja,
ein 31/11er Endantrieb einer R100 Monolever.
Nach langem 5ten mit 32/10.
Braucht dann aber auch ein neues Hinterrad wegen
4-Loch Verschraubung.
Wenn du nichts davon im Keller hast, bist du damit aber
auch schnell bei 800-1000€.

Erst dadurch habe ich nicht hochschalten wollen,
obwohl ich schon lange im 5ten unterwegs war.

Gruß, Axel


Danke schonmal, also 31/11er. Und neues Hinterrad...
Leider habe ich nichts davon im Keller und könnte das
auch nicht selber schrauben.

Wie ist das denn dann eigentlich mit dem Tacho? Zeigt der
noch richtig an oder müßte ich den auch umbauen?
Wäre diese Schrauberei auch TÜV konform?

Oder gibt's noch andere sinnvolle Lösungen (außer wieder auf
50 PS umzubauen.)
 
Richtig, den brauchst du dann auch.
Ich habe einen der R100R mit W715.
Bei 32/10 wars ein 737
Der zeigt nach Navi fast 100% exakt an.
Vermutlich unterschlägt der Tages km Zähler aber
dabei ca. 5% der Km.
Natürlich gehts nicht ohne Tüv.
Bei mir steht da jetzt 186km/h.:&&&:
 
Richtig, den brauchst du dann auch.
Ich habe einen der R100R mit W715.
Bei 32/10 wars ein 737
Der zeigt nach Navi fast 100% exakt an.
Vermutlich unterschlägt der Tages km Zähler aber
dabei ca. 5% der Km.
Natürlich gehts nicht ohne Tüv.
Bei mir steht da jetzt 186km/h.:&&&:

Super, das sind echt gute Infos. Dann muß ich jetzt mal überlegen,
ob ich das so angehe und Teile suche.
Um das schöne Hinterrad der G/S tut es mir schon etwas leid, das hätte
ich gerne so belassen...
 
Du musst ja nix weggeben.:---)
Ich möchte nicht unterschlagen daß das im Zuge
einer umfangreicheren Eintragung (Gabel-Bremse-Vorderrad)
mit anschließendem Fahrversuch zur Höchstgeschwindigkeit und
Fahrstabilität erfolgte. Nochmal 500€
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Bremstrommel des G/S-Hinterrades noch gut sein sollte, wirst Du ganz schnell einen Abnehmer für Dein Hinterrad finden.
Das Teil wird inzwischen beinahe in Gold aufgewogen.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Bremstrommel des G/S-Hinterrades noch gut sein sollte, wirst Du ganz schnell einen Abnehmer für Dein Hinterrad finden.
Das Teil wird inzwischen beinahe in Gold aufgewogen.

VG
Guido
ok, guter Hinweis, ich habe sogar noch ein komplettes (Ersatz-)Hinterrad von
der G/S. Von einem könnte ich mich dann sicherlich trennen. :gfreu:
 
Du musst ja nix weggeben.:---)
Ich möchte nicht unterschlagen daß das im Zuge
einer umfangreicheren Eintragung (Gabel-Bremse-Vorderrad)
mit anschließendem Fahrversuch zur Höchstgeschwindigkeit und
Fahrstabilität erfolgte. Nochmal 500€

Bremse ist im Moment die große HE Scheibe dran, gefällt mir nicht so gut.
Klar, mit der Eintragung wird's dann nochmal teurer.
Aber erstmal sammle ich ja nur Infos, danach dann Geld. ;)
 
Den vorhandenen Tacho kann man auch umrüsten auf die richtige Wegdrehzahl; dann passt alles.

Guter Hinweis, ich meine mich zu erinnern, dass Du so etwas machst?
Vor einigen Jahren habe ich intensiver hier mitgelesen, das werde ich
jetzt auch wieder tun.
 
...
...

Ein langer 5. Gang wäre eine Lösung, gefällt mir aber nicht so gut,
ändert ja nichts an den anderen Gängen.

...

Empfehlung wäre ein HAG 32/10 einer R80ST. Das scheint aber
nicht so leicht zu bekommen sein.

...

Hallo.

# langen 5ten Gang ins Getriebe

# 32/10 Endantrieb verbauen, gibt es offensichtlich noch neu zu kaufen,
Teile Nr. 33 11 2 302 422, z.B.
(https://www.rabenbauer.com/onlineshop/)
Hinterachsgetriebe R80ST, 32:10, 3 Loch Rad, 830,00€
dort mal anrufen ob verfügbar


Grüße, Nav/Ch
 
Oder einfach langsamer fahren , ergibt eine geringere Drehzahl .. habe auch das powerkit an der g/s .. für die Autobahn ist das alles Nix, auch mit den wurstigen 50PS nicht .. aber der Antritt und das kurvenräubern mit dem powerkit ist schon brutal .. mags nicht missen .. richtig giftig ..
 
Autobahn geht jetzt entspannt, zumindest für den Motor.
100 bei 3500 / 130 bei 4550.
Was bleibt ist ein steifer Nacken.
Und zum Spurt schalte ich runter.
Aber was ich jetzt genieße ist das gelassene
Fahren. Dabei hat mich immer der nach meinem Empfinden
zu hoch drehende Motor gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Bremstrommel des G/S-Hinterrades noch gut sein sollte, wirst Du ganz schnell einen Abnehmer für Dein Hinterrad finden.
Das Teil wird inzwischen beinahe in Gold aufgewogen.

VG
Guido

Oh man Guido, Du treibst ja den Preis in ungeahnte Höhen. :rolleyes:

Und ich dachte ich komme hier günstig zu einem Teil das ich jetzt zwar nicht brauche aber froh wäre wenn ich es hätte falls ich es mal brauche. :D


Die G/S ist ja nicht gerade für Autobahn und hohe Geschwindigkeit gedacht.
Ebensowenig die ST. Diese fahre ich auch mit dem Powerkit und der gleichen 37/11 Übersetzung vorwiegend auf kurvenreichen Landstraßen und im Gebirge.
Hier würde ich auch keine andere Übersetzung haben wollen. :gfreu:
Der Motor verträgt schon hohe Drehzahlen ohne besonders angestrengt zu wirken.

Autobahnen mit Geschwindigkeiten über 160 (hier darf man sowieso nur 130 ;) ) bin ich damit schon lange nicht mehr gefahren, dafür gibt es besser geeignete BMW`s.
 
Richtig, den brauchst du dann auch.
Ich habe einen der R100R mit W715.
Bei 32/10 wars ein 737
Der zeigt nach Navi fast 100% exakt an.
Vermutlich unterschlägt der Tages km Zähler aber
dabei ca. 5% der Km.
Natürlich gehts nicht ohne Tüv.
Bei mir steht da jetzt 186km/h.:&&&:

S-Reifen sind nur bis 180km/h zulässig.
Also werden auch Reifen mit anderem Geschwindigkeitsindex notwendig (TÜV)

Gruß mr.foss
 
Also, wenn ich meinen Senf dazugeben darf:
Ich fahre auch den Powerkit in der G/S, sind halt bei 4000 100km/h, bei 5000 sinds dann 120, was solls -
Wenn ich die G/S als Autobahnexpress (sind bei uns 130 km/h) benütze,gehts zur Not
Aber als Bergziege mit dem Original HAG ein absoluter Quell der Freude:D, auch mit den K60 drauf und beim ständigen "Gas auf / Gas zu" leidet der Motor sicher nicht, auch wenns mal Richtung 6500/7000 geht:oberl:
 
Also erstmal meinen herzlichen Dank an alle, die sich so rege an dem Thema beteiligen. Mit so einer Resonanz hatte ich gar nicht gerechnet. Super!!

Jetzt muß ich das Alles erstmal verstehen und mich dann für ein Variante entscheiden.
 
Zurück
Oben Unten