R80 G/S saut Öl am Kardan

Hubert75

Teilnehmer
Seit
09. März 2018
Beiträge
20
Ort
Tessin
Liebe Gemeinde,

beim Reifenwechsel haben wir festgestellt dass es beim Kardan etwas Öl saut. Auf den Fotos sieht man meinen dreckigen Finger der zeigt wo. Frage an die alten Hasen: welche Dichtungen sollte man da austauschen?

vielen Lieben Dank und
PS Hammerwetter im Tessin, schaut vorbei, ich hab immer was kühles im Kühlschrank für euch
 

Anhänge

  • 2B1A56D4-F315-44E2-A16E-B12AC57280CE.jpg
    2B1A56D4-F315-44E2-A16E-B12AC57280CE.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 103
  • 1A6FAD64-7252-4BA2-B46B-630BA338C809.jpg
    1A6FAD64-7252-4BA2-B46B-630BA338C809.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 99
  • 0213894B-4A4A-429B-8AE0-397492D3C19D.jpg
    0213894B-4A4A-429B-8AE0-397492D3C19D.jpg
    165 KB · Aufrufe: 95
Sieht aus als käme es von den O- Ringen an der Bremswelle. Mach mal die Bremsbeläge ab, dann sieht man es besser.

Gruß
Peter
 
Hallo Hubert,

Das Öl kommt entweder aus der Bremswelle oder direkt von dem großen Simmering, den du da direkt hinter dem Antriebflansch siehst!

Gruß

Kai
 
Wenn wir schon Korinthenkacker sein wollen: die Zeichnung ist dreifarbig, nämlich gelb, blau und schwarz. Die Farbe der "Leinwand" wird nicht mitgezählt, da die Leinwand keinen Informationsgehalt hat. Die Dreifarbigkeit gilt auch auf dem Computerbildschirm. Denn da ist Gelb eine Mischung aus Rot und Grün, aber Schwarz ist einfach ein Weiß mit niedriger intensität, also keine Farbe bzw. eine Mischung aus den drei Farben Rot, Grün und Blau.
 
Geht auch,

Ist halt mehr Knorzerei! :D:D
Würde ich als Notreperatur wenn es schnell gehen soll und man den Endantrieb nicht abbauen will machen. Der Deckel ist aber auch flott abgezogen. Wenn man will kann man bei den Monolever auch die Schwinge dranlassen.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten