R80 GS Basic springt nicht mehr …

BasicFlo

Teilnehmer
Seit
14. Aug. 2020
Beiträge
22
Ort
München
… an
Hallo Leute,
ich gebe für heute auf. Meine Basic springt nicht mehr an und ich weiß nicht weiter.
Batterie ist gut, beim betätigen des Starters hört man nur das klacken
des Anlasserrelais. Sonst nada.
meine Vermutung: Diodenplatte defekt, ich hatte diese vor längerer Zeit ausgebaut und vor dem Ausbau vergessen (…) die Batterie abzuklemmen Resultat ein Kurzschluss. Heute nun wollte ich endlich alles wieder zusammenbringen und siehe da, es tut sich nichts mehr.

was meint ihr dazu, also außer dass die Batteriegeschichte ziemlich blöd war.

viele Grüße
Flo
 
Werden die Kontrolleuchten beim Startversuch dunkel/gehen aus? Dann hat der Valeo–Anlasser wohl seine Magnete abgeworfen…

Gruß,
Florian
 
Halo Flo,

Batteriekabel sauber und fest angezogen? Massekabel am Getriebe auch? Frage lieber nicht wie ich da drauf komme.😟

Gruss vom Oberen Donautal Ottmar (basicrider)
 
Werden die Kontrolleuchten beim Startversuch dunkel/gehen aus? Dann hat der Valeo–Anlasser wohl seine Magnete abgeworfen…

Gruß,
Florian

Morgen zusammen,

ich meine ja - zumindest solange ich den starter betätige.
aber werden die Kontrollleuchten nicht immer dunkel(er)?

Gruß zurück!
 
Morgen zusammen,

ich meine ja - zumindest solange ich den starter betätige.
aber werden die Kontrollleuchten nicht immer dunkel(er)?

Gruß zurück!

Wenn Sie dunkler werden, dann fließt auf alle Fälle eine Menge Strom und die Spannung fällt zusammen.
Ich tippe auch auf die Magnete.
Ein Gehäuse mit geklammerten Magneten habe ich mal bei Israel gekauft.
Grüße
Ulli
 
Hallo Flo,

unternimm 1x (!!!) den Versuch die Batterie mit einer Autobatterie zu überbrücken. Guten Kontakt der Überbrückungskabel sicherstellen. :oberl:

Falls es wieder nur klackt und die Anzeigelämpchen erneut dunkel werden, kannst Du beinahe sicher davon ausgehen, dass Dein Valeo-Anlasser der Schuldige ist. (Ausbau & Überholung Valeo-Anlasser findest Du in unserer Datenbank)

Bitte den Versuch nicht mehrmals unternehmen! ;)

Wir hatten hier jedoch schon genügend Beispiele, wo sich letzten Endes eine mangelhafte Batterie als Verursacher herausgestellt hat.

VG
Guido
 
Hallo nochmal,

ich hab alles getestet und gehe vom Magnetschalter des Anlassers aus.

wenn ich diesen direkt mit Strom versorge müsste er doch eigentlich einrücken oder? Er macht jedenfalls nix…

danke erneut für die Hilfe, den Anlasser hatte ich nicht am Schirm. Vor allem da er in 2019 neu kam (VALEO PL)


Schönen Abend
Florian
 
Hallo,
der Trick mit den Kontrollleuchten funktioniert nicht, da diese über das Entlastungsrelais geführt werden -> d.h. die gehen beim starten gewollt aus. Die einzige Lampe, die an bleibt, ist das Bremslicht.

Zieh mal das schwarze dünne Kabel am Anlasser ab und verbinde den Anschluss mit Akku Plus (Vorsicht: Starke Funken). Sollte nun der Anlasser anziehen, den Weg zurück vom Anlasser in Richtung Starter-Relais "ablaufen" und die Unterbrechung suchen. Zieht er nicht an, nochmal prüfen, ob der dicke Anschluss am Anlasser (aber auch am Akku) fest sitzen. Wenn ja, Anlasser demontieren und prüfen.

Hans
 
Guten Abend,

bin bis jetzt davon ausgegangen, dass die Basic kein Entlastungsrelais hat - sie hat ja den Lichtschalter am Zündschloss.

Muss ich mir das nächste Mal mal genau ansehen.

zu den Startproblemen - Penible Reinigung und Kontrolle des Massekabels Batterie-Getriebe.

Hilft das nix würde ich den Starter überholen, da merkt man auch gleich wie es um die Magnete steht und nachher funktioniert er jedenfalls besser als vorher.

Doxer
 
Update: ich hab mir heute entnervt einen neuen Anlasser geholt.

Geholfen hat das aber auch nicht. Wenn’s kein Hobby wäre, könnte man glatt sauer werden…

Einen schönen Abend
Florian
 
Das Tauschen von Teilen aufgrund von vermutungen ist teuer und oft nicht zielführend. Als erstes muss das problem analysiert und die Ursache gefunden werden.
Es kommt dann billiger, einen Fachmann dran zu lassen.
 
… an
Batterie ist gut, beim betätigen des Starters hört man nur das klacken
des Anlasserrelais. Sonst nada.
Flo

Flo, eine Frage: macht es einmal „klack“ - und dann ist Ruhe? Oder hörst Du ein Rattern, andauerndes klackern?
Die Batterie ist sicher voll geladen? „Gut“ ist ziemlich vage. hattest Du mit einer Autobatterie versucht zu starten?

grüße, Jochen
 
Zurück
Oben Unten