R80 HAG 32:10 oder 37:11

Überruhrer

Aktiv
Seit
19. Juli 2007
Beiträge
699
Hallo zusammen,
hab da mal vieleicht eine komische Frage:D,ich habe jetzt an meiner R80 einen Siebenrockkit (1000ccm³)verbaut,Orginal ist hinten ein 32:10 Endgetriebe verbaut,ist das von der R80RT mit 37:11 länger oder kürzer übersetzt?
Ich würde nämlich gern die Drehzahl veringern...
Vielen Dank im vorraus für eure antworten

Gruß Frank
 
Orginal ist hinten ein 32:10 Endgetriebe verbaut,ist das von der R80RT mit 37:11 länger oder kürzer übersetzt?

So ne CS Schale ist ja auch irgendwie ne Verkleidung, oder? Das mit den Tunten ist doch hoffentlich kein Outing...:D:D:D

Also, hier mal von kurz nach lang die gebräuchlichsten Übersetzungen:
31/9 R 60...
37/11 R 80 RT
32/10 R 80 ohne Tuntenverkleidung
33/11 R 100 RT / RS

Was es alles genau gibt steht in der Datenbank; prinzipiell musst du 33 durch 11 teilen (hier 3,0), bei 32/10 = 3,2 usw. je größer die Zahl desto kürzer die Übersetzung.

Grüße von einem R 100 RT Piloten (die hat den Endantrieb, den du gerne hättest)

Herbert

PS: auf der Landstraße ist der 32/10 auch mit großen Ohren perfekt. Der 33/11er macht - wenn du nicht grad unter 60 kg wiegst und immer allein fährst - den Schlitten immer ein wenig lethargisch (meine Meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn orginal 32/10 verbaut ist, gibt es nur den 34/11 von der GS der ist länger.

32 durch 10 = 3,2

34 durch 11 = 3,09 Länger


37/11 ist von der Monolever passt nur nach Schwingenwechsel und ist kürzer.


REINI
 
Nur mal so...

ihr könnt die Untersetzung auch andersherum teilen. Je näher man an die Zahl 1 kommt, je länger ist der Antrieb

10:32= 0,312

11:37= 0,297
 
Zurück
Oben Unten