Blackboxer
Aktiv
- Seit
- 27. Jan. 2014
- Beiträge
- 317
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich heute einen Vergaserbericht schreiben, aber aus gegebenem Anlass wird es was elektrisches.
Kurze Vorgeschichte:
Auf der Rückfahrt unseres Moppedurlaubs bockte die R80 meiner Frau, um die es hier geht.
Unrunder Motorlauf, bei Regen teilweise Aussetzer und wechselnder Leerlauf.
Ich habe die daraufhin Zündkabel incl. NGK Stecker gewechselt, die Kerzen gleich mit, wieder Bosch.
Die alte rechte war irgendwie schmierig, ölig.
Probelauf war jedenfalls ok, aber wegen des Wartens auf neue Reifen war keine Probefahrt möglich.
Letzte Woche konnte meine Frau eine geplante Ausfahrt nicht mitfahren, wieder das Problem mit Bocken, ist schlecht angeprungen und nach wenigen Min. ist sie fast ausgegeangen und die LKL flackerte.
Nicht schon wieder die LiMa, dachten wir, die ist noch nicht alt.
Gestern eine Probefahrt gemacht, nach ca. 10Km wie verabredet an einem Parkplatz angehalten, um den Vergaser einzustellen, den wir bis dahin in Verdacht hatten.
Da ging der Spaß los.
Meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht, das die LKL verrückt spielt, mal brannte sie, mal nicht, bei laufendem Motor flackert sie, aber nur jetzt auf dem Parkplatz, die Fahrt bis dahin verlief normal.
Wenn sie nicht brennt bei Zündung an, konnten wir sie durch Ziehen der Kupplung "anschalten", das war reproduzierbar, aber auch sonderbar.
Jedenfalls war keine Ladesapnnug zu messen, max. Batteriespannung.
Wir bekamen die LKL nicht aus, bei ca. 3500U/min ging sie fast aus.
Also Heimfahrt, bis 100m vor der Garage, wieder völlig problemlos, Lampe aus, Mopped fährt.
Zuhause, nach dem Abstellen vor der Garage, nochmals gestartet, seither flackert sie und das ändert sich auch nicht.
Batteriespannung lag bei 12,2 V, habe die KungLong geladen, ist jetzt voll.
Und nur, wenn die LKL bei "Zündung an" brannte, gab es auch Ladespannung bis 13,6V, in allen andern Fällen nicht.
Bin jetzt etwas ratlos, was die Fehlersuche betrifft, scheint ein Wackelkontakt oder Masseproblem zu sein.
Und sorry für den langen Text, dachte, es hilft vielleicht, wenn die Vorgeschichte bekannt ist.
Blackboxer
eigentlich wollte ich heute einen Vergaserbericht schreiben, aber aus gegebenem Anlass wird es was elektrisches.
Kurze Vorgeschichte:
Auf der Rückfahrt unseres Moppedurlaubs bockte die R80 meiner Frau, um die es hier geht.
Unrunder Motorlauf, bei Regen teilweise Aussetzer und wechselnder Leerlauf.
Ich habe die daraufhin Zündkabel incl. NGK Stecker gewechselt, die Kerzen gleich mit, wieder Bosch.
Die alte rechte war irgendwie schmierig, ölig.
Probelauf war jedenfalls ok, aber wegen des Wartens auf neue Reifen war keine Probefahrt möglich.
Letzte Woche konnte meine Frau eine geplante Ausfahrt nicht mitfahren, wieder das Problem mit Bocken, ist schlecht angeprungen und nach wenigen Min. ist sie fast ausgegeangen und die LKL flackerte.
Nicht schon wieder die LiMa, dachten wir, die ist noch nicht alt.
Gestern eine Probefahrt gemacht, nach ca. 10Km wie verabredet an einem Parkplatz angehalten, um den Vergaser einzustellen, den wir bis dahin in Verdacht hatten.
Da ging der Spaß los.
Meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht, das die LKL verrückt spielt, mal brannte sie, mal nicht, bei laufendem Motor flackert sie, aber nur jetzt auf dem Parkplatz, die Fahrt bis dahin verlief normal.
Wenn sie nicht brennt bei Zündung an, konnten wir sie durch Ziehen der Kupplung "anschalten", das war reproduzierbar, aber auch sonderbar.
Jedenfalls war keine Ladesapnnug zu messen, max. Batteriespannung.
Wir bekamen die LKL nicht aus, bei ca. 3500U/min ging sie fast aus.
Also Heimfahrt, bis 100m vor der Garage, wieder völlig problemlos, Lampe aus, Mopped fährt.
Zuhause, nach dem Abstellen vor der Garage, nochmals gestartet, seither flackert sie und das ändert sich auch nicht.
Batteriespannung lag bei 12,2 V, habe die KungLong geladen, ist jetzt voll.
Und nur, wenn die LKL bei "Zündung an" brannte, gab es auch Ladespannung bis 13,6V, in allen andern Fällen nicht.
Bin jetzt etwas ratlos, was die Fehlersuche betrifft, scheint ein Wackelkontakt oder Masseproblem zu sein.
Und sorry für den langen Text, dachte, es hilft vielleicht, wenn die Vorgeschichte bekannt ist.
Blackboxer
Zuletzt bearbeitet: