R80 R. seltsames Startverhalten

Blackboxer

Aktiv
Seit
27. Jan. 2014
Beiträge
320
Hallo zusammen,

unsere R80 springt in letzter Zeit immer öfter mit gezogener Kupplung nicht an.
Bekanntermaßen hat dieses Modell aber gar keinen Kupplungsschalter.
Ohne Kupplung ist alles tadellos, die Fehler ließ sich gestern reproduzieren.
Wenn ich während des Startens die Kupplung ziehe, springt sie an.
Ich kann mir keinen Reim auf dieses Verhalten machen.
Die Kupplung wurde vor ca. 6000Km gewechselt und hat bisher unauffällig ihren Dienst getan, ebenso der Anlasser.
Irgendwo ein Masseproblem?
 
Also wenn das eine R80R ist, dann hat sie einen Schalter am Kupplungshebel.
Wie springt sie nicht an? Dreht sich der Anlasser? Fällt die Spannung ab? Oder ist einfach kein Zündfunken da? Brauchen mehr Infos, sonst wird das ein Rätselraten. :do:
 
Hallo
Der Kupplungsschalter geht zu 86 auf das Anlassrelais.

Hier alle Steckverbindungen des Relais prüfen und gegebenfalls säubern.
 
Oh sorry,

da lag ich wohl völlig daneben.
Habe ich fälschlicherweise angenommen, habe gestern aber auch nicht danach gesucht.
Vielleicht, weil das andere Mopped einen Kupplungs- und Seitenständerschalter hat.

Also, mit gezogener Kupplung brennen die Lampen für Zündung, Öldruck, Leerlauf, beim Starten passiert nichts.
Kein Klacken, Lampen werden nicht dunkler, Anlasser zieht nicht, einfach nichts.
Ohne Kupplung ziehen springt sie im Leerlauf an.
Gibts da noch einen Getriebeschalter?
Den Tipp mit Kl. 86 werde ich mal prüfen.
 
Hi,
die Verschaltung kannst du hier erfahren

Stromlaufplan GS und R ab 91 mit Schaltzuständen

Kupplungsschalter und Getriebeschalter hängen durch eine Diode getrennt parallel am Anlasserrelais und schalten Masse durch.

Deine Beschreibung ist sehr verwirrend bzw. widersprüchlich.

Normalzustand: Entweder Kupplungsschalter gezogen und/oder Getriebe im Leerlauf und der Starter sollte drehen.

Frage (mit ja nein beantworten):
Wenn Neutralleuchte an, kannst du den Starter benutzen?
Wenn Neutralleuchte nicht an, aber Kupplungsschalter gezogen, Starter nutzbar?
Wenn Neutralleuchte an, aber Kupplungsschalter gezogen, Starter nutzbar?

Meiner Meinung nach schaltet dein Kupplungsschalter nicht durch.

Hans
 
Hi,
Stromlaufplan GS und R ab 91 mit Schaltzuständen

Frage (mit ja nein beantworten):
Wenn Neutralleuchte an, kannst du den Starter benutzen? Ja, ohne Kupplungshebel.
Wenn Neutralleuchte nicht an, aber Kupplungsschalter gezogen, Starter nutzbar? Nein.
Wenn Neutralleuchte an, aber Kupplungsschalter gezogen, Starter nutzbar? Nein.

Hans

Scheint in Richtung Kupplungsschalter zu tendieren.
Ob ein eingelegter Gang daran was ändert, kann ich jetzt nicht sagen.
Haben das nur im Leerlauf probiert.
 
Hallo Blackboxer,


richtiges Verhalten bei der R80R (so ist's auch bei meiner):
- Motorrad springt bei gezogener Kupplung an, egal, ob mit eingelegtem Gang oder ohne.
- Motorrad springt bei eingelegtem Gang und nicht gezogener Kupplung nicht an (es passiert einfach nichts).


Grüße

Martin
 
Moin,

Also, bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung passiert nichts.
Nur bei Leerlauf springt der Motor an.
Gestern habe ich versucht, den Kupplungsschalter am Lenkergriff auszubauen, habe es aber nicht geschafft.
Bebor ich da was abreisse oder beschädige, habe ich alles so gelassen, wie es war.
Aber so kann es nicht bleiben.
Wie bekomme ich also den Schalter ausgebaut, um ihn zu testen?

Black Boxer
 
Hi,
Anlasserrelais ausbauen und am Sockelanschluss mit der Kabelfarbe Braun-Gelb entweder mit einer Prüflampe gegen Plus oder einen Widerstandsmessgerät gegen Plus messen: Kupplung ziehen und die Lampe muss angehen bzw. das Meßgerät muss Durchgang anzeigen.

Hans

Moin,

Also, bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung passiert nichts.
Nur bei Leerlauf springt der Motor an.
Gestern habe ich versucht, den Kupplungsschalter am Lenkergriff auszubauen, habe es aber nicht geschafft.
Bebor ich da was abreisse oder beschädige, habe ich alles so gelassen, wie es war.
Aber so kann es nicht bleiben.
Wie bekomme ich also den Schalter ausgebaut, um ihn zu testen?

Black Boxer
 
Hallo,

Bin erst heute zum Schrauben gekommen.
Stehe jetzt vor der linken Seite der R80R und suche das Startrelais.
Liege ich richtig mit meiner Befürchtung, dass es in diesem eingewickelten Kabelstrang am Rahmen versteckt ist?
Das Kabel vom Kupplungsschalter geht scheinbar da hinein.
Sehen kann ich da nichts, nur erahnen.
Oder ist es an anderer Stelle verbaut?

20180925_124617.jpg
 
Hmm, darunter kann natürlich alles sein, ich hätte es jetzt auf der rechten Seite gesucht. Fahre aber auch eine ST....:gfreu:
Auf jeden Fall sieht das nach einer schönen Winterarbeit aus.
 
Hallo zusammen,

Leider habe ich bei dem von Hans empfohlenen Test keinen Durchgang,
Prüflampe bleibt dunkel, Messgerät zeigt auch nichts an.
Jetzt brauche ich einen Tipp, wie ich den verbauten Kupplungsschalter ausbauen kann.
Ich habe versucht, zumindest den Stecker abzuziehen, habe jedoch vor grösserem Schaden lieber aufgehört.
Die Lenkerarmatur ist offen, eine erhoffte seitliche Klemmschraube gibt es nicht.
Wie also bekomme ich den Schalter ausgebaut?

Blackboxer
 
Hallo

In einem passenden billigen Steckschlüssel aus Blech vorne Schlitz breit und lang genug schneiden so dass er sich über das Kabel schieben und am Sechskant des Schalters ansetzen lässt.
 
Zurück
Oben Unten