R80 RT Monolever / Universaldrehzahlmesser Belegung

Joe1208

Teilnehmer
Seit
04. Mai 2021
Beiträge
95
Hallo liebe Kollegen,

habe eine Frage, leider scheinen meine Tüten zu laut zu sein, hab mir um die DB zu messen ein Mikro gekauft, leider bringt mir die ganze Messung ohne Drehzahlmesser sehr wenig! (hab eine zum Roadster umgebaute Monolever).

Meine Problem/Frage: Bin elektrisch nicht so der Freak, ich will mir zu der Angelgenheit einen billigen elektronischen Drehzahlmesser bei Ebay hohlen.
Soweit so gut, in den Schaltplan habe ich auch erfolgreich reingeschaut.

Wenn ich es recht interpretiere gehen auf den Original Drehzahlmesser 3 Kabel ein:

0,75 br Schaltgerät für Zündung
0,5 sw Masse
0,75 GNBL von der Zündspule

reicht es nicht aus wenn ich das 0,75 GNBL von der Zündspule, die Masse vom Rahmen und anstatt br plus von der Batterie nehme? oder muss ich acuh die 0,5 sw von der Spule hohlen? also klemme 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joe,
schaue bitte nochmal genau im Plan nach. Der Schwarze kommt von der Zündspule und bringt den Impuls, der Braune ist Masse und blau/gn ist geschaltet plus (Zündschloss). Kann sein, dass der Dzm nicht richtig anzeigt, da bei den Zubehör Teilen oft ein negativer Impuls benötigt wird. Schaue mal in der Anleitung nach, was da genau gefordert wird.
Gruß Flori
P.S.: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?62447-Anschluss-Drehzahlmesser
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo flo.ri...

danke für dein statement, hab mich mittlerweile einige zeit nochmal durch den plan gewühlt und bin mit deiner aussage zur belegung auch absolut komform!

die tolle PDF zur Alternativen belegung habe ich mir angeschaut und finde die arbeit klasse, ganz toll dieses forum hier, hab bis jetzt echt viel hilfe bekommen...

ich hab noch kein drehzahlmesser, ist in bestellung und gehe dann erstmal klassisch vor...

vielend dank dir!
 
Warum so umständlich?
Versuch doch mal bei einer Prüforganisation eine orientierende Messung zu bekommen. Wenn man da freundlich fragt, ist jemand vielleicht bereit das Instrument an den Auspuff zu halten. Dann legst du 20 € in die Kaffeekasse und alle sind zufrieden.
Diese Leute haben die Expertise, die deiner Laienmessung sicher fehlen wird.
 
guter tipp,könnte ich dann mal machen wenn ich annähernd in der richtigen richtung bin,momentan bin ich gefühlt näher auf einem flügzeugträger, tontechnisch gesehen, da hätte ich bedenken dass ich sofort gesperrt bin!,... ich sage bewusst gefühlt,... da ich nicht weiß welche drehzahl ich hab bei meiner messung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten