R80G/S Blinkerhalter kürzen

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.232
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Hallo zusammen,
kennt jemand einen Trick um die G/S Blinker hinten um etwa einen Zentimeter, je Seite, näher an die Fahrzeugmittelachse zu bringen.
Es geht um diese Blinkerhalter:
Blinkerhalter.JPG
Das bisherige Aussehen sollte in etwa, die Beweglichkeit auf jeden Fall, erhalten bleiben.
- den eingesetzten Ring im Blinkergehäuse weglassen/kürzen ?
- die Bohrung (Anschraubpunkt) im Rahmenheck zum Langloch auffeilen ?
- ?
- ??
 
Was ist der Hintergrund?
Montage von Koffern?
Mit Langlöchern erreichst du keine 10 mm und wenn das optisch unverändert bleiben soll, sehe ich nur die Veränderung der Haltelaschen am Gepäckträger.
Ein guter Schlosser kann das nach Vorgabe sicher recht fix machen.
Das bedeutet aber Schweißen und Ausbessern der Lackierung.
 
Was ist der Hintergrund? Ein anderer Endtopf, deshalb mussten die Koffehalter anders montiert werden.
Montage von Koffern? ja
Mit Langlöchern erreichst du keine 10 mm und wenn das optisch unverändert bleiben soll, sehe ich nur die Veränderung der Haltelaschen am Gepäckträger. Die Haltelaschen sind leider am Rahmenheck.
Ein guter Schlosser kann das nach Vorgabe sicher recht fix machen.
Das bedeutet aber Schweißen und Ausbessern der Lackierung.
.
 
Auch am Rahmenheck (stimmt, das ist da ja eins) sehe ich da keinerlei Problem. In dem Bereich trägt da nix mehr im Rahmen der Fahrzeugsicherheit.
 
Tach auch ...
Bevor ich da dran rum ruiniere würde ich mir doch einfach zwei Laschen als Adapter bauen. Bisschen dickeres Material. Dick genug für Senkkopfschrauben und paar Gewindegänge. Also Lasche mit 2 Löchern , bei dem einen Senkkopfschraube von Vorne mit Durchgangsloch in die Originalbefestigung und das andere mit Gewinde versehen und Senkkopf von hinten. An dem Gewinde dann den Blinker mit einer Selbstsichernden Mutter befestigen. So dürfte nichts im Weg stehen , kaum auffallen und ist auch ein beliebiger Abstand möglich.
 
Tach auch ...
Bevor ich da dran rum ruiniere würde ich mir doch einfach zwei Laschen als Adapter bauen. Bisschen dickeres Material. Dick genug für Senkkopfschrauben und paar Gewindegänge. Also Lasche mit 2 Löchern , bei dem einen Senkkopfschraube von Vorne mit Durchgangsloch in die Originalbefestigung und das andere mit Gewinde versehen und Senkkopf von hinten. An dem Gewinde dann den Blinker mit einer Selbstsichernden Mutter befestigen. So dürfte nichts im Weg stehen , kaum auffallen und ist auch ein beliebiger Abstand möglich.

Geniale Idee. Mit dem richtigen Material, in schwarz, fällt es nicht auf und es kommen maximal ein paar Millimeter Versatz in X-Richtung dazu. 6mm sollten reichen.
Super, danke !:applaus:
 
Werden denn die 240 mm, Innenkante Blinkerschale zu Innenkante Blinkerschale noch eingehalten ?

Bei dem pingelichen TÜV heutzutage könnte das viel Ärger geben.
 
Ja, demnach müsstest Du auch einen hinteren Kotflügel haben der bis 150mm über der Höhe der Hinterachse abdeckt. Ist heute auch kein Thema mehr und wird auch nicht mehr verfolgt.
 
Der Blinkerhalter hat an der Blinkerseite ein Stahlroh, das in das Blinkergehäuse eingeführt ist und dort mittels kleinem Bügel und 2 Schrauben verklemmt ist. Dieses Stahlrohr kürzen, evtl. die Gummiauflage zum Gehäuse hin ebenfalls kürzen.
Mach mal das Blinkerglas ab, sticht sofort ins Auge.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten