Ulme
Teilnehmer
Hallo Freunde des klassischen Fortbewegens,
ich hatte bereits 1985 eine neue R80G/S gekauft und für etwa 10 Jahre gefahren, bevor ich auf "modernere" Motorräder umgestiegen bin. Jetzt dürstet es mich wieder nach einer Urigen R80G/S und meine zu beobachten, dass die allerletzten G/S (ca. 1987) anderes Dekor hatten, andere Seitendeckel, sowie weisse hintere Kotflügel und Lampenmasken. Auf EbayKleinanzeigen verkauft jemand sogar einen neuen, roten G/S Tank. Ist das historisch korrekt, gab es diese Varianten tatsächlich noch vor der Paralever- Ära? Hatten diese Modelle noch andere technische Merkmale?
Eigentlich müsste man diese dann "Facelift" nennen, oder?
Viele Grüße,
Ulrich
ich hatte bereits 1985 eine neue R80G/S gekauft und für etwa 10 Jahre gefahren, bevor ich auf "modernere" Motorräder umgestiegen bin. Jetzt dürstet es mich wieder nach einer Urigen R80G/S und meine zu beobachten, dass die allerletzten G/S (ca. 1987) anderes Dekor hatten, andere Seitendeckel, sowie weisse hintere Kotflügel und Lampenmasken. Auf EbayKleinanzeigen verkauft jemand sogar einen neuen, roten G/S Tank. Ist das historisch korrekt, gab es diese Varianten tatsächlich noch vor der Paralever- Ära? Hatten diese Modelle noch andere technische Merkmale?
Eigentlich müsste man diese dann "Facelift" nennen, oder?
Viele Grüße,
Ulrich