Hallo
ich bin dabei eine R80GS (Bj.88), die ich nicht komplett erworben habe, zu komplettieren. Vergaser fehlten und die habe ich jetzt gebraucht gekauft. Die Vergaser, die ich gekauft habe sind vom Typ 353 und 354 und lt. u.g. Information für die R80 und R80 RT. Irgendwie läuft die Maschine mit den Vergasern unrund.
Aus dem Netz habe folgende Information
(64/32/349-350, R80 R, R80 GS, Bj. ab 88, R80 G/S (G/S, ab Bj. 03/85)
HD: 135, Nadeldüse/Mischrohr 45-196/2,68, Düsennadel 46-251, Npos. 3
(64/32/353-354, R80, R80 RT, Bj. 84-95)
HD: 135, Nadeldüse/Mischrohr 45-196/2,68, Düsennadel 46-251, Npos. 3
Die bedeutet, dass im Original an der R80GS Vergaser des Typs 349 und 350 verbaut waren. Aber so wie sich die o.g. Information liest, gibt es von der Bedüsung her keine Unterschiede. Oder interpretiere ich da etwas falsch und sind die Vergaser 353/354 in sich komplett anders aufgebaut?
Danke vorab für kluge Hinweise.
ich bin dabei eine R80GS (Bj.88), die ich nicht komplett erworben habe, zu komplettieren. Vergaser fehlten und die habe ich jetzt gebraucht gekauft. Die Vergaser, die ich gekauft habe sind vom Typ 353 und 354 und lt. u.g. Information für die R80 und R80 RT. Irgendwie läuft die Maschine mit den Vergasern unrund.
Aus dem Netz habe folgende Information
(64/32/349-350, R80 R, R80 GS, Bj. ab 88, R80 G/S (G/S, ab Bj. 03/85)
HD: 135, Nadeldüse/Mischrohr 45-196/2,68, Düsennadel 46-251, Npos. 3
(64/32/353-354, R80, R80 RT, Bj. 84-95)
HD: 135, Nadeldüse/Mischrohr 45-196/2,68, Düsennadel 46-251, Npos. 3
Die bedeutet, dass im Original an der R80GS Vergaser des Typs 349 und 350 verbaut waren. Aber so wie sich die o.g. Information liest, gibt es von der Bedüsung her keine Unterschiede. Oder interpretiere ich da etwas falsch und sind die Vergaser 353/354 in sich komplett anders aufgebaut?
Danke vorab für kluge Hinweise.