• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80R Projekt

Original von mk66
Das Boxup-Y hab ich letztlich auch mal montiert gehabt (i.V. mit Original-ESD). Ich war dann kurz auf dem Prüfstand und hab es dann wieder weggebaut.

Grüße
Marcus

danke marcus!

die kappe vom zündschloss hatte ich schon heil ab
aber dann hat mich bei soviel plastik der mut verlassen.

da ich an dem 800er motor erstmal nichts machen will
raubt das y-rohr NM oder PS oder beides
und das merklich oder nur auf dem prüfstand?

den zach ein wenig steiler
hatte ich in meiner gestigen planung auch vorgesehen. ;)

HM
 
so langsam habe ich alle teile zusammen.
die höckerschale soll zum we fertig sein, dann geht es dem heckrahmen an den kragen.

die wartezeit habe ich an den letzten tagen mit entrosten, putzen
und abbauen von SLS und plattenlufi überbrückt.
sie wird immer nackiger und schöner. :]

HM
 

Anhänge

  • P1000416.klein.jpg
    P1000416.klein.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 660
  • P1000419.kein.jpg
    P1000419.kein.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 651
  • P1000417.klein.jpg
    P1000417.klein.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 648
  • P1000418.klein.jpg
    P1000418.klein.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 655
Was wollt Ihr alle eigentlich im Winter machen?:D

Sieht aber schon mal ganz gut aus. Es scheint voran zu gehen.

Bin sehr gespanntmmmm

Können wir denn mit pünktlichem Erscheinen in Nienborstel zur Werkstattpaadi rechnen?
 
Original von kasinoteam
so langsam habe ich alle teile zusammen.
die höckerschale soll zum we fertig sein, dann geht es dem heckrahmen an den kragen.

die wartezeit habe ich an den letzten tagen mit entrosten, putzen
und abbauen von SLS und plattenlufi überbrückt.
sie wird immer nackiger und schöner. :]

HM

bin ja mal auf die Verschoenerung gespannt - uebrigens, der Hinterreifen braucht mal eine erfahrene Hand, so kann man sich ja nicht auf die Strasse trauen!!!!!!!!

Gruss
Matthias
 
Mein persönlicher "Schisserstreifenwechmachbeauftragter" kommt
erst zum Einsatz, wenn das Mopped wieder fahrbereit ist :D
 
in guter alter handarbeit....ritsche ratsche...

HM
 

Anhänge

  • P1000431.klein.jpg
    P1000431.klein.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 473
  • P1000430.klein.jpg
    P1000430.klein.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 480
  • P1000429.klein.jpg
    P1000429.klein.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 479
das Hinterteil, einfach abgesägt...gut, dass ich nicht in der
Nähe war :entsetzten:
 
...ist das heck wech :D

und platz für den neuen sitzbankhöcker geschaffen. :]

HM
 

Anhänge

  • P1000437.klein.jpg
    P1000437.klein.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 488
  • P1000436.klein.jpg
    P1000436.klein.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 444
  • P1000435.klein.jpg
    P1000435.klein.jpg
    79 KB · Aufrufe: 439
  • P1000434.klein.jpg
    P1000434.klein.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 441
  • P1000433.klein.jpg
    P1000433.klein.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 450
  • P1000432.klein.jpg
    P1000432.klein.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 459
Hans-Martin, gar nicht träge,

Sägt heimlich mit der Säge,
Ritzeratze! voller Tücke,
In das Heckteil eine Lücke. – :sabbel:
 

Anhänge

  • Max+Moritz.jpg
    Max+Moritz.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 395
Original von kasinoteam
in guter alter handarbeit....ritsche ratsche...

HM
Warum brauchste denn 3 Bilder um einen Schnitt darzustellen? Oder waren das zwei? :D
Bleibt das Ende so stumpf gekappt oder schlägste da noch einen Bogen?
 
ich brauche keine bilder, ich kann mir das jederzeit vor ort anschauen. :D

den schnitt habe ich dort gemacht, wo der höcker schmaler wird als der rahmen.
dort will ich einen bogen anschweißen, der dann auch gleichzeitig
rücklicht und kennzeichen halten soll.

HM
 
Original von kasinoteam
ich brauche keine bilder, ich kann mir das jederzeit vor ort anschauen. :D

den schnitt habe ich dort gemacht, wo der höcker schmaler wird als der rahmen.
dort will ich einen bogen anschweißen, der dann auch gleichzeitig
rücklicht und kennzeichen halten soll.

HM
Er nu wieder... sowas gekürztes hätte hier noch rumgelegen :pfeif:
 
Die Linie aus Tankunterkante und Sitz passt perfekt! :applaus:
Bedenke bei der weiteren Planung und Kürzung / Entfernung der Knotenbleche, dass Du noch für die Befestigung der Bank sorgen musst. Möglicherweise kommt sie dadurch noch ne Kleinigkeit höher (ich habe von unten 5mm Alustreifen aufgeklebt / genietet und da M6 Gewinde reingeschnitten).
Wenn Du die Sitzschale nur mit Klett befestigst, wäre auch eine Verschraubung von oben denkbar, aber ganz auf eine Verstärkung würde ich da nicht verzichten wollen.
Und eine Platte für die Batterie ist ja auch noch irgendwie erforderlich, lässt sich aber vielleicht aus Stahlblech zwischen die hinteren Rahmenrohre schweißen. Vorteil: Sitz und Batterie kommen tiefer und bietet gleich die Möglichkeit zur Nummenschildbefestigung.
 
nach langem suchen habe ich endlich das passende rücklicht gefunden.
ich wollte es unbedingt mit roten glas, klarglas passt mmn. nicht so recht.
dazu kommen kleine blinker mit gelben gläsern.

die sitzbank liegt auf dem foto noch ein wenig schief auf dem rahmen
also nicht täuschen lassen, das kommt noch gerade.

die schablone für das blech, das auf den heckrahmen geschweißt werden soll
habe ich heute auch fertig bekommen.
zum kommenden we dürfte der schweisser damit fertig sein
dann geht es weiter. :]

HM
 

Anhänge

  • P1000440.klein.jpg
    P1000440.klein.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 385
  • P1000441.klein.jpg
    P1000441.klein.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 398
Original von kasinoteam

die sitzbank liegt auf dem foto noch ein wenig schief auf dem rahmen
also nicht täuschen lassen, das kommt noch gerade.

HM


.. und das Werkzeug auf der Sitzbank hätte man ja auch mal vor dem "Shooting" wechnehmen können - stört mein Auge als Betrachter :oberl:

Aber sonst :sabber: :sabber:
 
Jaaa, sieht richtig gut aus. Schlank und rassig. Das Rücklicht passt da perfekt rein.
Was füreine Farbe bekommt sie?
 
Original von Katwiesel
.. und das Werkzeug auf der Sitzbank hätte man ja auch mal vor dem "Shooting" wechnehmen können - stört mein Auge als Betrachter :oberl:

hat dir das matthias diktiert? :schock:

lackierung kommt im winter, erstmal soll sie auf die strasse
zum probe fahren.
farbe wird aber auf jeden fall nicht die der hebebühne. :D

HM
 
Original von kasinoteam
Original von Katwiesel
.. und das Werkzeug auf der Sitzbank hätte man ja auch mal vor dem "Shooting" wechnehmen können - stört mein Auge als Betrachter :oberl:

hat dir das matthias diktiert? :schock:
Nö, ich höre das aber auch ständig, wenn ich mein Werkzeug griffbereit plaziere :D

lackierung kommt im winter, erstmal soll sie auf die strasse
zum probe fahren.
farbe wird aber auf jeden fall nicht die der hebebühne. :D

Puh, Gott sei dank..:applaus:

HM
 
Hat von euch einer eine Q mit british racing green? Eine tolle Farbe, würde ich im Winter gerne hernehmen, habe aber noch keine BMW damit gesehen. Und ob das Tankemblem dazu passt? Oder Ferrarirot, sieht auch super aus.
Mal schaun...
 
Original von MUC
Hat von euch einer eine Q mit british racing green? Eine tolle Farbe, würde ich im Winter gerne hernehmen, habe aber noch keine BMW damit gesehen. Und ob das Tankemblem dazu passt? Oder Ferrarirot, sieht auch super aus.
Mal schaun...


Dann aber auch konsequent. Cremefarbene Ledersitzbank und Wurzelholzprallplatte - dazu die Koffer mit Conollyleder eingeschlagen und sämtliche Schalter als Kippschalter aus dem vollen gefräst in Chrom.
:&&&:
 
Original von jaQ
Wurzelholzprallplatte....

ne verchromte würde aber auch passen :D


auf eine farbe will ich mich noch nicht festlegen.
kommt auch darauf an ob der rahmen/motor silber bleibt oder nicht. ;)

HM
 
Hallo,

Elfenbein mit bordeaux farbigen Linien sieht sehr elegant aus. Gibt es eben bei dem MB S Klasse Coupe. De Sitz dann bezogen in bordeaux farbigen Kunststoff/Leder. Die Prallplatte dann in Nußbaum poliert.

Gruß
Walter
 
Startsignal: Die Kiste der Pandora is geöffnet, los geht's mit einer Flut von Farb-und Designvorschlägen! :D
 
Original von BlueQ
Startsignal: Die Kiste der Pandora is geöffnet, los geht's mit einer Flut von Farb-und Designvorschlägen! :D
Schwarz, mit schwarzer Linierung.
Die Sitzbank darf gerne auch etwas dunkler sein.
Gibt's schwarzes Wurzelholz? Nur nach nem Kabelbrand, oder?
 
Das bemerkenswerte ist, daß diejenigen, die Farbvorschläge bringen, diese so gut wie nie selber umsetzen - mit Ausnahme von schwarz. ;;-)

Ne Hitliste gefällig?

1) schwarz
2) ferrari-rot
3) british racing green
 
Tach zusammen,

1) schwarz
2) ferrari-rot
3) british racing green
4) KTM orange mit blauem Rahmen

Schönen Tag noch wünscht...
 
Original von BlueQ
Das bemerkenswerte ist, daß diejenigen, die Farbvorschläge bringen, diese so gut wie nie selber umsetzen - mit Ausnahme von schwarz.
Is ja auch einfach, schwarz wird das Zeuch von alleine.
 
Zurück
Oben Unten