sid09
Aktiv
- Seit
- 23. Jan. 2009
- Beiträge
- 587
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Find ich sehr ansprechend.
Mir gefällt die obere Version besser.
Grüße
Marcus
Auf dieser 2 Dimensionalen Ansicht sieht das ja beides Prima aus. Aber ich glaube kaum das , das in Natura und ganz speziel von hinten "funktioniert". Zum einen funken einem da die Seitendeckel da zwischen und auf der anderen Seite noch das Federbein. Oder aber der Fender würde so breit das selbst das 140er Hinterrad zu schmal aussieht.
Mir auch.
Ich nehme eine Sitzbank inc. Fender.
Bitte noch diese Woche, da ich nächste Woche damit in den Urlaub möchte.![]()
....
Oh ja, das Federbein und der Fender - da bin ich noch völlig Lösungsfrei![]()
Gefällt mir ausgesprochen gut. Bin auch am stricken bzgl. Sitzbank und Cockpit. Freue mich immer über derartige Beiträge.
MfG![]()
Die originale Sitzbank hat einfach einen sehr sehr sehr breiten Abschluss. Will man die hinten schmaler schneiden, ist die Seitenansicht dahin (der Falz!!) - ist aus meiner Sicht also ungeeignet, oder ich steh auf dem Schlauch.Bin auch gerade am Sitzbank umbauen.
Deine beiden Entwürfe gefallen mir sehr gut.
Viele Grüße
Peter
Hallo Matthias,
die untere Version finde ich hervorragend!
. . .
Darüber hinaus sind das für mich angenehme optische Anklänge à la Yamaha SR 500 und Guzzi V7 Sport.
![]()
Grüße,
Ulf
Bei der G/S Sitzbank könnte es Probleme beim Anschluß vorne an den Tank geben.
Ich habe auch schon überlegt eine R Sitzbankgrundplatte zurechtzusäbeln.
Schutzblech von Version 1 mit Sitzbank von Version 2 wäre jetzt mein Favorit. Die Lampe samt Instrumenten tiefer und ein flacherer Lenker drauf, dann stimmt die Linie.
- nur auf den Eimer bin ich noch nicht gekommen
Gruss
Matthias
Die originale Sitzbank hat einfach einen sehr sehr sehr breiten Abschluss. Will man die hinten schmaler schneiden, ist die Seitenansicht dahin (der Falz!!) - ist aus meiner Sicht also ungeeignet, oder ich steh auf dem Schlauch.![]()
Ich hatte mir die SR 500, FlatTracker aus den USA und die umgebaute LSL W650 angeschaut.
. . . Oberste Prämisse ist nämlich, das ich auf dem Stuhl vernüftig hocken kann.
. . . G/S-Bank . . . um 'rechtzeitig' nach hinten in den Flanken verjüngt zu werden, um sie abschließend eng um den - jawoll - Kotflügel zu führen.
Allerdings sperrt sich die rückwärtige Halterung gegen diese Denkrichtung.
Jenseits dieses Hindernisses wäre das Kombi-Teil aus meiner Sicht ebenfalls eine weitere, potentielle Basis: der Einzelsitz würde, unter Versicht auf die Gepäck-Brücke, in der gewünschten Form zu einer Sitzbank verlängert.
Dann mach auch mal die unter Bank passend für das kurze Heck einer Strich 5. Vielleicht 'n bisken kürzer. Hinten. . .
Danke!
Stephan![]()
Übrigens steht der Lenker zu weit nach vorne gedrehtDer Bereich des Lenkers, welcher nach Unten geht, sollte so in etwa mit der Gabel, Winkelmässig, fluchten
Stephan![]()
Hi Stefan,
derzeit gibt es von der Bank ja nur Pixel insofern ist die Anpassung auf eine /5 im Bereich des Machbaren, bischen kleiner, und anderer Tankschluss. Halt etwas abgewandelt.
Gruss
Matthias
haben wir da doch mehrere 2-Ventiler mit Sitzbankkummer ??![]()
Hallo,
mit dem kleinen Tank gefällt mir das schon besser. Da sind viele Linien parallel. Ein Versuch mit einen /5 Tank würde ich versuchen.
Gruß
Walter
@ Matthias: Beide Sitzbank-Ideen sind Klasseinsbesondere mit den vorgesehenen Kotflügeln.
Unbedingt bauen !
Der Heckrahmen wird ja gekürzt, somit stelle ich mir eine Verbindungsstrebe vor, die unter der Sitzbank das Sitzbankschloss und Kotflügel- (Schutzblech-??) Halter aufnimmt, und die es zu platzieren gilt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen