- Seit
- 23. Jan. 2009
- Beiträge
- 587
. . . sollte er komplett massiv oder komplett schmal sein. Das Misch-Masch kommt nicht so gut.
Der Kotfügel ist so geformt, dass er trotz massiv im hinteren Drittel, und schmal vorne immer gleich breit ist (von oben). Ein Beschnitt an der massivsten Stelle würde zwangsläufig dazu führen, dass der Kotflügel dort auch (von oben) am schmalsten ist.

eine ergänzende Frage zur möglichen Verschlankung: wie laufen die Linien bei mit dem Eigengewicht der Maschine belasteten Hinterrad ?
Und: ist der Kotflügel an den Seiten nach außen gebördelt und/oder randverstärkt ?.
Das Rad federt fast linear vertikal ein, die Radmitte wandert also nur minimal nach hinten und ist als Grösse zu vernachlässigen.
Der Kotflügel hat am Rand eine ca. 5mm Fase (Aufbördelung, wenn man so will). Ich nehme an, dass der Knick die Beschnittmarkierung der Laminierform ist, dann könnte man vorsichtig 5mm abnehmen, ohne dass der Innendurchmesser sich schmerzhaft vergrössert. Und der Beschnitt wäre da, wo er hingehört.
Danke für eure Rückmeldung

Gruss Matthias
Zuletzt bearbeitet: