Hallo,
ich erbitte den Rat der Experten, da ich in BMW Boxer bisher unbeleckt bin - bisher Simson und MZ. H
abe eine R80RT aus 83, welche 15 Jahre stand reaktiviert. Seither ca. 500 km gefahren - mechanisch lief es gut und die Kupplung war gut und leichtgängig. Gestern ca. 80 km gefahren und nach einem unspektakulären Schaltvorgang war kein Kraftschluss mehr da.
- Gänge lassen sich weiter schalten
- Falls es zur Diagnose hilft: Kickstarter seitdem ohne einrasten
Habe Ausrückhebel und Manschette abgemacht - Druckfeder und Lager kamen raus - die Druckstange nicht.
Frage:
- Ist die Kupplung hin?
- oder hat sich die Druckstange festgesetzt?
- wie bekomme ich die raus?
Gruss und Dank für Antworten
ich erbitte den Rat der Experten, da ich in BMW Boxer bisher unbeleckt bin - bisher Simson und MZ. H
abe eine R80RT aus 83, welche 15 Jahre stand reaktiviert. Seither ca. 500 km gefahren - mechanisch lief es gut und die Kupplung war gut und leichtgängig. Gestern ca. 80 km gefahren und nach einem unspektakulären Schaltvorgang war kein Kraftschluss mehr da.
- Gänge lassen sich weiter schalten
- Falls es zur Diagnose hilft: Kickstarter seitdem ohne einrasten
Habe Ausrückhebel und Manschette abgemacht - Druckfeder und Lager kamen raus - die Druckstange nicht.
Frage:
- Ist die Kupplung hin?
- oder hat sich die Druckstange festgesetzt?
- wie bekomme ich die raus?
Gruss und Dank für Antworten