• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Mono 65mm tieferlegen - Federbeinlänge?

Nö. Da steht nichts verwertbares als Antwort auf meine Frage..Die von Dir zitierten Beiträge haben bis auf das Wort "tieferlegen" nix mit diesem Thema hier zu tun.
..und ja ,gesucht habe ich auch schon.
 
Einen Dämpfer der eine Tieferlegung des Fahrzeugs um 5cm ermöglicht. (Sollte jemand ein "Tieferlegungs-Kit" in der Ecke stehen haben (Federbein und Gabel) wäre ich auch daran interessiert.)

Das hat nichts mit dem Thema zu tun? ?( Du hast ja recht, damals waren es 5cm, jetzt 6,5cm

Viel Erfolg bei der Suche

Egon

 
Du weist doch dann bestimmt wie lang denn das Wilbersfederbein für eine 5cm Tieferlegung ist.......?
Die Länge ist doch im Standardangebot..

Wenn Du Dich schon auf Wilbers-Federbeine beziehst: nein, ist sie nicht. Bei Mono ist bei einer Tieferlegung von 50mm Schluss. Man kann aber die Länge eines Federbeines, wenn man in der Lage ist, die Peripherie zu berücksichtigen, berechnen.
Du schriebst mal in einem Umbaufred folgendes:

Zitat:
"Auch als sogenannter Profi, wenn ich mich als (alter;)) Motorradmechanikergeselle und Ingenieur so bezeichnen möchte...."
Zitat Ende.

Als "sogenannter Profi" solltest Du mit dieser Bildung in der Lage sein, Deine Frage selbst zu beantworten.
 
Meine Frage hat folgenden Hintergrund:
ich habe vor längerer Zeit in Erfahrung bringen können das das Übersetzungsverhältnis der Heckfederung 1:1.8 ist - d.h. wenn das Federbein 1cm kürzer wird, liegt das Motorrad 1,8 cm tiefer.
Das original Federbein ist 410mm lang.
Bei einer Tieferlegung von 65mm bedeutet das, daß die Länge des Federbeins um ca. 36mm kürzer sein muss.
Gestern Abend kam mein neues Federbein bei mir an - es war allerdings nur 25mm kürzer.
Da auf meiner Rechnung steht, dass das Federbein für eine Tieferlegung von 65mm ist, war ich unsicher ob ich bei meiner Ermittlung alles richtig gemacht, die 1,8 vielleicht falsch sind oder ich sonst einen Denkfehler gemacht habe.
Anscheinend wurde mir ein falsches Federbein geschickt, was ich telefonisch aber noch nicht absichern konnte. Muss aber wohl so sein..:nixw:

@Egon - ?(
@Herr F - Hat das einen Grund, warum du hier "rumtrollst" und mich aus dem Zusammenhang gerissen zitierst?
Es wäre total nett, sowas einfach zu unterlassen.
Vorab vielen Dank:bier:
 
@Herr F - Hat das einen Grund, warum du hier "rumtrollst" und mich aus dem Zusammenhang gerissen zitierst?
Es wäre total nett, sowas einfach zu unterlassen.
Is klar.
Nur: wenn ich die Fresse richtig aufreisse, muss ich mit Gegenwind rechnen. Im übrigen: ich "trolle" nicht, ich hab nur gerne klare Verhältnisse. Und wenn jemand bettelt.....
 
...es ist so wie von mir vermutet. Ich bekomme das richtige Federbein in den kommenden 14 Tagen.
Auch das von mir verwendeteÜbersetzungsverhältnis stimmt. Unabhängig von der falschen Länge kann ich aber feststellen, dass Wilbers einen sehr guten Service hat 👍.
und das Federbein sieht sehr sehr wertig aus. Ein richtig tolles Customteil.
Wer also seine Monolever RT tiefer legen möchte, kann die neue Länge des Federbeins mit dem Verhältnis 1:1.8 (1cm kürzer=1.8 cm tiefer) sehr genau ermitteln. Das gilt meines Wissens allerdings nur für Monolever deren untere Federbeibefestigung am HAG ist.
Die Federbeine verfügen bis zu einer Tieferlegung von 5cm über eine ABE- kürzere Federbeine sind auch problemlos möglich, allerdings dann ohne ABE und Garantie. Das lässt sich Wilbers dann auch bestätigen.
 
65mm reichen aus...das soll ein fahrbarer und alltagstauglicher Umbau werden.
Ich möchte auch nicht immer Kurven kratzen.
Ansich ist eine Zulassung in Deutschland kein Thema, da an dem Motorrad kein Bastelkram, sondern nur Nachweisbar geeignete Teile montiert wurden. "Ob" ist wohl eher kein Thema, sondern eher "wieviel"
 
Zurück
Oben Unten