• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Scrambler Umbau

FuMoto.Rocks

Teilnehmer
Seit
16. Okt. 2016
Beiträge
60
Ort
Rödermark bei Frankfurt
Ja, noch ein Scrambler Umbau. Bislang hatte ich mich an das Schrauben noch nicht recht ran getraut aber jetzt endlich mal ein "Schrauber Projekt" gestartet. Als Basis dient dazu eine R80RT Baujahr 1994.

Ist Zustand ist auf Bild 3 zu sehen.

Da ich allerdings über recht wenig Erfahrung dabei verfüge (eigentlich keine) werde ich die Profis hier sicher häufig mit Fragen löchern müssen.

Und da sind auch schon gleich die ersten: Als ich beim Zerlegen am Luftfilterkasten angekommen war bin ich auf ein paar Fragezeichen gestoßen:

1. Was ist das für eine "Verbindung" mit Ausgang unter den Krümmern zum Luftfilterkasten? Was mache ich damit, wenn ich den LufiKasten entfernen möchte? Kann ich die einfach unter dem Krümmer mit einer Hutmutter verschließen? Auch dazu habe ich mal ein Bild angehängt (Nr.1).

2. Warum sind denn die beiden Benzinleitungen miteinander verbunden? Kann ich das entfernen und jeweils eine direkt nach unten führen? (Unterer Pfeil im 2. Bild)

3. Warum sind die beiden Vergaser mit einem Schlau verbunden? Welche Auswirkungen hätte es diesen Schlauch wegzulassen? (Oberer Pfeil im 2. Bild).

Wie ihr seht, viele Fragen. Falls meine Fragen mich als Anfänger geoutet haben: ich hatte es euch ja gesagt ;-)

Also schon weil mal vielen Dank euch allen!

Frank
 

Anhänge

  • x.jpg
    x.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 167
  • y.jpg
    y.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_3883.jpg
    IMG_3883.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Moin Frank,
willkommen im Forum.
Zunächst mal: Nimm bitte Bild nr. 2 wieder raus, ich vermute mal, dass Du zu dem Bild keine Veröffentlichungsrechte besitzt.
 
Achso. Bei mir ist das Bild 1, das wo das Moped schon fertig scheint :oberl:



Die hinteren Blinker würde ich eher am Heclrahmen anbringen. Da wo sie jetzt sind, würd ich mir die wahrscheinlich dauern runtertreten. . .



Stephan
 
Ups, wollte eigentlich Detlevs Rat folgen und hab das falsche Bild gelöscht... Jetzt stimmts aber.

Und hast recht, Position der hinteren Blinker ist recht eigenartig. Das werde ich anders machen. Bei dem Anbringen der neuen Blinker bin ich aber noch lange nicht...
 
Zurück
Oben Unten