R80RT spring sehr schwer an?!?

ThomasP

Einsteiger
Seit
03. Aug. 2010
Beiträge
6
Ort
Österreich (OÖ)
Hallo!

Ich habe ein Problem bei meiner R80RT.

Der Motor springt im kalten Zustand sehr schwer an. Und dann auch nur wenn ich gar kein Gas gebe, weiters verträgt er die Kaltstartvorrichtung überhaupt nicht.
Sobald der Motor läuft und warm ist passt alles perfekt. Er dreht hervorragend.

Die Vergaser sind frisch gereinigt, Die Düsen sind gereinigt, bzw. teilweise auch neu. Die Ansauggummis sind ebenfalls neu.

Wo könnte sich der Fehler befinden?

Grüße - ThomasP
 
Hei,
Der Motor springt im kalten Zustand sehr schwer an.
Das ist nicht normal.
Und dann auch nur wenn ich gar kein Gas gebe
Das wiederum ist bei kaltem Motor absolut normal, schau bitte mal ins Fahrerhandbuch. Kalt = Voller Choke und Finger weg vom Gas.
weiters verträgt er die Kaltstartvorrichtung überhaupt nicht.
Dann stimmt mit den Vergasern etwas nicht.
Die Vergaser sind frisch gereinigt, Die Düsen sind gereinigt, bzw. teilweise auch neu. Die Ansauggummis sind ebenfalls neu.
Trat das Problem vorher auf, oder erst seit dieser Reinigung-etc-Aktion ?
Wo könnte sich der Fehler befinden?
Neben dem Vergaser kann es auch daran liegen, dass die Batterie am Ende ist. Die dreht dann zwar noch den Anlasser durch, produziert aber keinen Zündfunken mehr. Zum Testen: Starthilfe mit dem Auto geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
???

Hallo!

Danke schon mal für den Hinweis! Aber was kann ich da verkehrt herum einbauen? Meinst Du damit die Kaltstartvorrichtung?

Grüße - Thomas
 
@Jörg_H

Hallo!

Die Batterie ist neu bzw hilft "Femdhilfe" leider nichts. Das schwere Anspringverhalten war auch vor dem Reinigen :-(

Grüße - Thomasa
 
Hallo!

Habe heute noch einen Versuch gemacht.
Nachdem ich die Maschine einige Zeit mit dem E-Starter qualte (ohne dass sie ansprang) habe ich die Kerzen geprüft.

Eigentlich sollten dann ja die Kerzen naß sein, aber sie waren beide trocken!

Vom Kerzenbild her ist die rechte wie sie gehört die linke leicht zu dunkel (fett)

Grüße - Thomas
 
Hei Thomas,
Habe heute noch einen Versuch gemacht.
Nachdem ich die Maschine einige Zeit mit dem E-Starter qualte (ohne dass sie ansprang)
Hast Du geprüft, ob tatsächlich ein Zündfunke kommt?
Wenn ja - Ergebnis?
Wenn nein - warum nicht?
Eigentlich sollten dann ja die Kerzen naß sein, aber sie waren beide trocken!
Das spricht wieder dafür, dass mit der Gemischaufbereitung etwas nicht stimmt, also Luftfilter oder Vergaser.
 
Ventilspiel zu eng?????

Hallo Herr F. ????

wie kommst du denn zu dieser Aussage?
Wie entwickelt sich denn das Ventilspiel, wenn die Maschine warm ist und 1a läuft?

Wenn die Maschine im warmen Zustand gut läuft und im kalten Zustand nicht, muss man normalerweise davon ausgehen, dass der Benzin-Anteil des Gemisches zu gering ist.
Dafür spricht auch, dass die Kerzen trocken sind.
Käme kein Funke und das Gemisch wäre korrekt, so wären die Kerzen zumindest feucht.

Mal 'ne Gegenfrage....wenn die Maschine im Warmen gut läuft, wie schaffst du es dann sie bis dahin zu bekommen?
Es muss also schon einen Startvorgang geben. Beschreibe diesen doch mal.
Mußt du einfach lange orgeln und der Bock springt irgendwann mal an? ( Was eine leere Batterie schon mal ausschliessen würde)
Oder springt der Bock sofort an und geht dann immer wieder aus bis er sich nach zahlreichen Versuchen stabilisiert?

Gruß
Udo
 
Fall gelöst

Hallo!

Danke für die vielen Beiträge.
Ich hab nochmal alles durchgeprüft und bin auf den Fehler gestossen:
die Düse für die Benzinzufur des Kaltstartvergasers war zu.

Passt - springt an - alles O!

Danke - Thomas
 
Hallo Udo, ich muss mich wohl in aller Form entschuldigen, weil ich den Beitrag nicht ganz gelesen und doch geantwortet habe....mmmm


"Hallo Herr F. ????"

Im Übrigen verstehe ich die Fragezeichen nicht.
 
Fragezeichen...

Hallo Franco,

nein nein , entschuldigen muss man sich doch nicht.
Ich wollte dem armen Startopfer lediglich die Fehlersuche in die falsche Richtung ersparen.

Die fragezeichen sollten ein versuch sein mein erstaunen auszudrücken, sicherlich etwas unglücklich gewählt ;-)

Bis dahin und danke für den Tipp mit der Sitzbank!

Gruß

Udo
 
Zurück
Oben Unten