Hallo zusammen,
nach einigen Jahren habe ich bei meiner lieben Schrambler R80 mal wieder ein Problem, wo ich auf die Hilfe der Experten hoffe.
Im letzten Sommer sprang die Maschine nur noch sehr schlecht an und hatte grundsätzlich keinen Leerlauf - egal was ich an den Vergaser gemacht habe (Grundeinstellung / Reinigen...was mach so macht).
Gefahren bin ich trotzdem - auf Gas hatte die Maschine die gewohnte Leistung.
In diesem Frühling habe ich die Maschine trotz vieler Batteriladungen danicht mehr zum laufen gebracht und dachte nun gut es ist wohl Zeit für eine Vergaserinstandsetzung. Hierzu habe ich bei berüfener Adresse professionelle Leistung in Anspruch genommen und nun sicher sehr gut überholte Vergaser zurückerhalten.
Leider hat sich am nicht-Anspringen nichts verändert - einige wenige Fehlzündungen und nichts weiter - also genau wie zuvor.
Zündfunke beidseitig vorhanden.
Ich schreibe hier nun im Elektronikbereich, da ich vermute es mit einem Hallgeberthema zu tun zu haben - möchte aber nun nicht blind Teile tauschen, sondern bitte erstmal um Eure Einschätzung.
Die Maschine ist übrigens BJ 83 - also schon kontaktlos, gelaufen ca. 100k.
VG Henning
nach einigen Jahren habe ich bei meiner lieben Schrambler R80 mal wieder ein Problem, wo ich auf die Hilfe der Experten hoffe.
Im letzten Sommer sprang die Maschine nur noch sehr schlecht an und hatte grundsätzlich keinen Leerlauf - egal was ich an den Vergaser gemacht habe (Grundeinstellung / Reinigen...was mach so macht).
Gefahren bin ich trotzdem - auf Gas hatte die Maschine die gewohnte Leistung.
In diesem Frühling habe ich die Maschine trotz vieler Batteriladungen danicht mehr zum laufen gebracht und dachte nun gut es ist wohl Zeit für eine Vergaserinstandsetzung. Hierzu habe ich bei berüfener Adresse professionelle Leistung in Anspruch genommen und nun sicher sehr gut überholte Vergaser zurückerhalten.
Leider hat sich am nicht-Anspringen nichts verändert - einige wenige Fehlzündungen und nichts weiter - also genau wie zuvor.
Zündfunke beidseitig vorhanden.
Ich schreibe hier nun im Elektronikbereich, da ich vermute es mit einem Hallgeberthema zu tun zu haben - möchte aber nun nicht blind Teile tauschen, sondern bitte erstmal um Eure Einschätzung.
Die Maschine ist übrigens BJ 83 - also schon kontaktlos, gelaufen ca. 100k.
VG Henning