R80ST harte Aussetzer

k-awa

Aktiv
Seit
05. Jan. 2013
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo an Alle,
ich habe da seit letztem Wochenende ein Problem, bei dem ich nicht so richtig dahinter steige. Evtl.hatte einer schon mal was ähnliches und mir bleiben schlaflose Nächte erspart. Zum Thema:
Am letzten Samstag als es so richtig heiß war, habe ich eine Ausfahrt gemacht. Musste dann mal auf die Autobahn und dort fing die Kiste beim starken Beschleunigen an ganz hart Auszusetzen in Verbindung mit Abfallen der DZM-Nadel. Beim normalen Fahren kein Problem, nur bei höheren Drehzahlen. Ich dachte erst mal ein irgend ein Problem von der Zündung, mir fiel dann aber noch auf, daß im Kraftstofffilter sich schon Luftblasen bildeten - also ggf. Probleme in der Kraftstoffversorgung.
Zuhause die Kiste zerlegt und alles gecheckt, aber nichts auffälliges. Mir ist nur aufgefallen, daß am Steuergerät die Wärmeleitpaste sich verabschiedet hatte und habe da mal nachgelegt. Das SG war auch gut warm. Dann wieder alles zusammen gebaut und Probefahrt gemacht und nichts mehr - keine Aussetzer, alles Topp. Es war inzwischen allerdings auch gut abgekühlt, bei weitem nicht mehr so heiß wie mittags, es gab auch keine Luftblasenbildung mehr im K-Filter.
Ich traue der Sache jetzt nicht wirklich, wo könnte bei den Symptomen mein Problem liegen: Hallgeber, SG oder Verkabelung (an der hatte ich vorsorglich natürlich auch kräftig gewackelt und die Stecker geprüft)?
Ich möchte noch erwähnen, daß mein DZM gerne mal falsche Werte anzeigt, weiß aber nicht, ob der rückwirkend die Zündung beeinflussen kann.

Vielen Dank im Voraus und ein sonniges Wochenende

Peter
 
Moin,

harte Aussetzer in Verbindung mit fallender DZM Nadel => Zündung.
Wahrscheinlichste Ursache: Hallgeber. Dessen Ausfall fängt sehr häufig temperaturabhängig an, bevor er dann ganz stirbt.
Steuergeräte als zweite mögliche Ursache sterben in der Regel von jetzt auf gleich vollständig.

Grüße,
Jörg.
 
Ja, das mit dem Hallgeber dachte ich auch schon. Aber warum macht der das nur unter starker Last? Das Teil ist doch gleich heiss, egal ob ich viel oder wenig Gas gebe. Im SG gibt es doch noch eine Leistungskomponente, da würde ich das wenigstens verstehen...
 
Unter Last spielt die Kraftstoffversorgung ne Rolle. Und dabei ist ein zusätzlicher und sicher unnötiger Kraftstofffilter in der Benzinleitung, besonders bei der ST mit nur einem Benzinhahn, hinderlich.
Das erklärt aber nicht den Ausfall des Drehzahlmessers. Möglich dafür wäre u.a. auch ein Wackelkontakt irgendwo im Zündsystem der bei bestimmten Drehzahlen und Lastverhältnissen durch Vibrationen ausgelöst wird.
 
Ja, das mit dem Hallgeber dachte ich auch schon. Aber warum macht der das nur unter starker Last? Das Teil ist doch gleich heiss, egal ob ich viel oder wenig Gas gebe. Im SG gibt es doch noch eine Leistungskomponente, da würde ich das wenigstens verstehen...

Unter starker Last wird der Motor und damit auch der Hallgeber heisser.
 
Alles klar, dann werde ich das Thema Hallgeber mal angehen.
Gibt es da außer der nahezu Komplettlösung von Q-Tech noch andere Möglichkeiten, z.B. den Sensor einzeln zum einlöten?
 
Für Sufu: heißer warmer Motor geht aus beim Beschleunigen Last Gas geben

da meine Problematik weitgehend dem Eingangsposting entsprach, hänge ich mich hier dran.

Bei mir (zufälligerweise ?) auch eine ST, ging der (warme) Motor beim Gasgeben, bergauf oder sogar beim Überholen :schock: schlagartig aus. Die Drehzahl fiel trotz ausrollendem Gerät sofort auf 0. Erneuter Start problemlos möglich, vorsichtiges Beschleunigen auch. Stärkeres Gasgeben nicht, sofortiges Wiederabsterben. Außer bei sehr schneller Reaktion (Gas zu) konnte ich den Motor ab und zu am Leben halten.

Die Lösung: Hallgeber, nach Tausch mit einem Testexemplar sofort Ruhe.

Danke an Achim (Northpower) für schnellen und hilfreichen Kontakt.
 
Zurück
Oben Unten