Hallo an Alle,
ich habe da seit letztem Wochenende ein Problem, bei dem ich nicht so richtig dahinter steige. Evtl.hatte einer schon mal was ähnliches und mir bleiben schlaflose Nächte erspart. Zum Thema:
Am letzten Samstag als es so richtig heiß war, habe ich eine Ausfahrt gemacht. Musste dann mal auf die Autobahn und dort fing die Kiste beim starken Beschleunigen an ganz hart Auszusetzen in Verbindung mit Abfallen der DZM-Nadel. Beim normalen Fahren kein Problem, nur bei höheren Drehzahlen. Ich dachte erst mal ein irgend ein Problem von der Zündung, mir fiel dann aber noch auf, daß im Kraftstofffilter sich schon Luftblasen bildeten - also ggf. Probleme in der Kraftstoffversorgung.
Zuhause die Kiste zerlegt und alles gecheckt, aber nichts auffälliges. Mir ist nur aufgefallen, daß am Steuergerät die Wärmeleitpaste sich verabschiedet hatte und habe da mal nachgelegt. Das SG war auch gut warm. Dann wieder alles zusammen gebaut und Probefahrt gemacht und nichts mehr - keine Aussetzer, alles Topp. Es war inzwischen allerdings auch gut abgekühlt, bei weitem nicht mehr so heiß wie mittags, es gab auch keine Luftblasenbildung mehr im K-Filter.
Ich traue der Sache jetzt nicht wirklich, wo könnte bei den Symptomen mein Problem liegen: Hallgeber, SG oder Verkabelung (an der hatte ich vorsorglich natürlich auch kräftig gewackelt und die Stecker geprüft)?
Ich möchte noch erwähnen, daß mein DZM gerne mal falsche Werte anzeigt, weiß aber nicht, ob der rückwirkend die Zündung beeinflussen kann.
Vielen Dank im Voraus und ein sonniges Wochenende
Peter
ich habe da seit letztem Wochenende ein Problem, bei dem ich nicht so richtig dahinter steige. Evtl.hatte einer schon mal was ähnliches und mir bleiben schlaflose Nächte erspart. Zum Thema:
Am letzten Samstag als es so richtig heiß war, habe ich eine Ausfahrt gemacht. Musste dann mal auf die Autobahn und dort fing die Kiste beim starken Beschleunigen an ganz hart Auszusetzen in Verbindung mit Abfallen der DZM-Nadel. Beim normalen Fahren kein Problem, nur bei höheren Drehzahlen. Ich dachte erst mal ein irgend ein Problem von der Zündung, mir fiel dann aber noch auf, daß im Kraftstofffilter sich schon Luftblasen bildeten - also ggf. Probleme in der Kraftstoffversorgung.
Zuhause die Kiste zerlegt und alles gecheckt, aber nichts auffälliges. Mir ist nur aufgefallen, daß am Steuergerät die Wärmeleitpaste sich verabschiedet hatte und habe da mal nachgelegt. Das SG war auch gut warm. Dann wieder alles zusammen gebaut und Probefahrt gemacht und nichts mehr - keine Aussetzer, alles Topp. Es war inzwischen allerdings auch gut abgekühlt, bei weitem nicht mehr so heiß wie mittags, es gab auch keine Luftblasenbildung mehr im K-Filter.
Ich traue der Sache jetzt nicht wirklich, wo könnte bei den Symptomen mein Problem liegen: Hallgeber, SG oder Verkabelung (an der hatte ich vorsorglich natürlich auch kräftig gewackelt und die Stecker geprüft)?
Ich möchte noch erwähnen, daß mein DZM gerne mal falsche Werte anzeigt, weiß aber nicht, ob der rückwirkend die Zündung beeinflussen kann.
Vielen Dank im Voraus und ein sonniges Wochenende
Peter