Hallo werte Gemeinde,
im Rahmen der Restaurierung meiner - 30 Jahre im zerlegten Zustand sinnlos rummgammelnden - R90S hab ich zwei Frage an die Experten:
1. Kann man eine R100R-Felge problemlos auf eine R90-Nabe einspeichen? Passen die Winkel der Bohrungen?
2. Wie weit muss man die Felge außermittig einspeichen, damit ein 130er BT45 (oder Vergleichbares) nicht an der Schwinge schrammt?
3. Verträgt sich ein 17-Zoll Hinterrad mit dem 19-Zoll Vorderrad oder sollte man das VR auch gleich auf 18-Zoll ändern (und wenn ja, welche Felge aus dem BMW-Baukasten würde sich da anbieten)?
Hintergrund: Hinten wurde ein Gussrad montiert, vorne ist noch das originale Speichenrad drin. Die nackichte Original-Speichennabe habe ich noch rumliegen. Die Felge hab ich nicht mehr. Eigentlich gefallen mir Speichenräder besser. Vorne Speiche hinten Guss find ich blöd. Also entweder Speiche/Speiche oder Guss/Guss.
BTW: Ein wenig Spurversatz schreckt mich nicht.
Grüße
Günter
im Rahmen der Restaurierung meiner - 30 Jahre im zerlegten Zustand sinnlos rummgammelnden - R90S hab ich zwei Frage an die Experten:
1. Kann man eine R100R-Felge problemlos auf eine R90-Nabe einspeichen? Passen die Winkel der Bohrungen?
2. Wie weit muss man die Felge außermittig einspeichen, damit ein 130er BT45 (oder Vergleichbares) nicht an der Schwinge schrammt?
3. Verträgt sich ein 17-Zoll Hinterrad mit dem 19-Zoll Vorderrad oder sollte man das VR auch gleich auf 18-Zoll ändern (und wenn ja, welche Felge aus dem BMW-Baukasten würde sich da anbieten)?
Hintergrund: Hinten wurde ein Gussrad montiert, vorne ist noch das originale Speichenrad drin. Die nackichte Original-Speichennabe habe ich noch rumliegen. Die Felge hab ich nicht mehr. Eigentlich gefallen mir Speichenräder besser. Vorne Speiche hinten Guss find ich blöd. Also entweder Speiche/Speiche oder Guss/Guss.
BTW: Ein wenig Spurversatz schreckt mich nicht.
Grüße
Günter
Zuletzt bearbeitet: