Dackel-August
Aktiv
So, die R90 hat nun die ersten 1000km hinter sich. Läuft gut, hängt gut am Gas und macht richtig Spaß. Sieht auch im original- Lack totschick aus. Habe nun eine Frage zur roten Oldruck- Kontrolllampe.
Im Leerlauf leuchtet diese wie bekannt.
Bei ca. 1600U/min. ist diese komplett aus.
Bei 2500U/min fängt diese wider leicht an zu glimmen und mit weiter steigender Drehzahl wird diese auch heller oder wider dunkler, bei Abfall der Drehzahl. Habe ich jetzt erst bei der doch schon früh einsetzenden Dämmerung gesehen. Olstand ist ok. Druck beide Pötte gut 10kp. Die Leuchtstärke ist ein schwaches Glimmen, aber eben zu erkennen. Öl lqui molly mineralisch, 20W-50 Leichtlauf- Öl. Ölverbrauch ca. 150 ml auf 1000km. Sieht mir aus wie Krichspannung oder Strom.
Wo kann ich Anfangen zu suchen?
Hab Dank für Eure Tips im voraus!
MfG.
Fred aus der Nähe von Hannover
Im Leerlauf leuchtet diese wie bekannt.
Bei ca. 1600U/min. ist diese komplett aus.
Bei 2500U/min fängt diese wider leicht an zu glimmen und mit weiter steigender Drehzahl wird diese auch heller oder wider dunkler, bei Abfall der Drehzahl. Habe ich jetzt erst bei der doch schon früh einsetzenden Dämmerung gesehen. Olstand ist ok. Druck beide Pötte gut 10kp. Die Leuchtstärke ist ein schwaches Glimmen, aber eben zu erkennen. Öl lqui molly mineralisch, 20W-50 Leichtlauf- Öl. Ölverbrauch ca. 150 ml auf 1000km. Sieht mir aus wie Krichspannung oder Strom.
Wo kann ich Anfangen zu suchen?
Hab Dank für Eure Tips im voraus!
MfG.
Fred aus der Nähe von Hannover