• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R90s Lenkererhöhung

heiligekuh79

Teilnehmer
Seit
16. März 2014
Beiträge
20
Hallo,
eigentlich wollte ich die R90s original lassen, aber mit zunehmendem Alter und den Folgen von Verletzungen der Hände, bekomme ich Probleme mit ihrem niedrigen Lenker.
Einen Hochlenker möchte ich ihr nicht zumuten.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Zwischenstück an der Lenkerbefestigung anzubringen, das den Lenker nur so wenig erhöht, dass ich die alte Bremsleitung, die Züge und die Verkleidung nicht ändern muss?
Ich habe gehört, dass es so ein Zwischenstück fertig zu kaufen gibt, aber ob dass stimmt? Und wenn ja, wo?
Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruß

Regina
 
Das wird so nicht funktionieren, die Spiegelstangen sind im Serienzustand schon sehr knapp am Cockpit, einfach nur höher geht nicht. Es geht m.M. nach nur ein etwa 700mm breiter Lenker der etwas höher ist, die Lenkerarmaturen sind dann außerhalb der Verkleidung, erfordert aber längere Züge.
 
Schau Dir mal den knappen Abstand Spiegelstangen und Cockpit an, einfach höherlegen geht nicht. 90S oder CS spielt keine Rolle, die Maße sind gleich.

BMW R 100 CS (4).jpg
 
Man kann mit diesen Dinger den Lenker höher und zurückgesetzt einbauen.
Und man kann im beschränkten Mass die Spiegel etwas nach unten biegen.
Oder die Cockpitverkleidung vom 7Rock anbauen.
Oder wie Du schon geschrieben hast einen breiteren Lenker
Manfred
 
Hi,

zwischen M-Lenker, RS-Serienlenker, Standardlenker, R100R Hochlenker und CB 750 Four Originalsegelstange hatte ich schon alles an der 60/6, jetzt den Standardlenker und die S-Verkleidung.
Die Bowdenzüge habe ich jeweils passend verlegt aber nie ausgewechselt.

Gruß
Willy
 
Schau Dir mal den knappen Abstand Spiegelstangen und Cockpit an, einfach höherlegen geht nicht. 90S oder CS spielt keine Rolle, die Maße sind gleich.

Anhang anzeigen 148012


Hmmm, von hier aus sieht das weniger dramatisch aus.

Etwas mehr Breite, Höhe - und vor allem mehr Kröpfung. Das könnte funktionieren. Etwa in die Richtung "umgedrehter M-Lenker".
Optisch sicher recht gewagt, aber probieren würde ich es schon.
 

Anhänge

  • P1110784.jpg
    P1110784.jpg
    286,4 KB · Aufrufe: 99
Hi,

ich wollte einen höheren Lenker behalten, technisch passend bekommt man das aber optisch ist es eine Zumutung.

Gruß
Willy
 
AW: R90s Lenkererhöhung und Kupplung

Hhm, ich habe von einer Lenkererhöhung um etwa 3 cm gehört. 7 cm sind wirklich viel. Wenn der Lenker sich damit etwas nach hinten setzen ließe, kämen die Spiegel an der Verkleidung vorbei.
Mal abgesehen von meinen lädierten Händen, bin ich nur 1,58 m groß. Je weiter ich mich vorbeugen muss, um den Lenker zu erreichen, desto unsicherer werde ich beim Rangieren, weil ich mit den Füßen schlechter auf den Boden komme. Auch beim Auf- und Absteigen ist der niedrige Lenker für mich ein Problem. Ich werde bald 60 und bin durch diverse Unfälle nicht mehr so gelenkig.
Ein weiteres Problem ist die sehr schwergängige Kupplung. 2011 hatte ich einen Autounfall, bei dem auch meine linke Hand verletzt wurde. Sie lässt sich nicht mehr komplett öffnen und ist in Kraft und Feinmotorik stark eingeschränkt. Das ist auch der Grund, weshalb die R90s seit 2011 nicht mehr gefahren wurde. Jetzt halte ich es einfach nicht mehr aus, diese Göttin auf zwei Rädern in der Garage vergammeln zu lassen.
Hat vielleicht Jemand auch eine Idee, wie man die Kupplung leichtgängiger machen könnte?
 
AW: R90s Lenkererhöhung und Kupplung

Hat vielleicht Jemand auch eine Idee, wie man die Kupplung leichtgängiger machen könnte?
Getriebe und Kupplung ab Mj. 81 einbauen ist am effektivsten, ich habe auch schon mal ne Lösung gesehen mit einer sogenannten "losen Rolle", damit wird die Handkraft in etwa halbiert aber die Finger müssen den doppelten Weg zurücklegen. Ob das bei Deiner Hand möglich ist müsstest Du entscheiden.

lose-rolle.jpg
 
Hi,

da hilft meiner Ansicht nach nur, sich von der Verkleidung zu trennen, bzw. sie in en Keller zu verbannen und einen "vernünftigen" Lenker zu montieren. Da die höheren BMW Lenker meiner Ansicht nach alle sehr gediegen gekröpft sind und den Fahrer in eine merkwürdige Haltung zwingen, würde ich den Lenker der alten Hondas, z.B. CB 750 Four, empfehlen. Das ist meiner Erfahrung nach ein sehr guter Lenker, ich habe ihn auf der CB auch montiert und hätte ihn für die BMW ebenfalls gekauft, hätte ich nicht auf das S-Cockpit umgestellt.

3cm bringen beim Original S-Lenker nicht viel, ich habe da so ziemlich alles durch, schon damals bei der R100. Superbikelenker, Griffe und Spiegel außerhalb der Verkleidung geht auch aber sieht beschixxen aus…..(natürlich Geschmackssache) und sollten die Züge tatsächlich nicht passen, die kosten nicht die Welt und es schadet keinesfalls, wenn sie mal erneuert werden.

Bei der Kupplung hilft ein neuer Zug und Fett an den dafür vorgesehenen Stellen ungemein, ferner sanfte Bögen beim Verlegen.

Gruß
Willy
 
So, sie hat TÜV %hipp% - und dann sagte sie keinen Ton mehr.
Gestern lief sie, wie ein Nähmaschinchen und plötzlich war der Strom weg.
Der beste KFZ-Elektriker weit und breit wird morgen auf dem Heimweg mal vorbeischauen und wahrscheinlich hat er mit seinem Meßgerät den Übeltäter in 5 Minuten entdeckt.
Die Easy-Cutch funktioniert nicht, der Weg wird zu kurz. Aber mit einigen Einstellarbeiten, guter Schmierung und einem neuen Kupplungs-Zug erscheint mir die Kupplung nun erträglich.
Eine geringe Lenker-Erhöhung wäre nun die Krönung :sabber::sabber:.
Im Moment graupelt es und wahrscheinlich hat sich die R90s nur gegen die Probefahrt im Salz und auf glatter Straße gewehrt.
Falls noch Jemand eine Idee für eine Lenker-Erhöhung hat, BITTE raus damit.
 
Hallo
Lenkererhöhung weiss ich nicht, aber höherer Lenker.

Ich hab den verbaut:
Ich hab an der /7 einen Fehling LN11 verbaut. Ist etwas höher und breiter als der Standard /6-Lenker ... . Passt aber noch zusammen mit der S-Verkleidung (wenn du nicht den HBZ an den Lenker umgelegt hast). Das ist aber kein "hoher" Lenker.

Daten zum Fehling findest du hier:
http://www.fehling.de/index.php?cont...rid=10&lang=de
Die Standard-BMW-Lenker sind hier aufgeführt:
http://www.fehling.de/index.php?cont...erid=9&lang=de

Grüße
Roland
 
Ich hatte ,in Verbindung mit der S- Verkleidung mal einen Lenker von Micron.Der war breiter und höher, da ich den Hbz nach oben gelegt hatte,aber die Verkleidung an der Seite nicht ausschneiden wollte. Die genaue Bezeichnung müsste ich raussuchen.
Ging aber.
Falls es mit der Kupplung irgendwann doch nicht mehr geht,
gibt es noch diese Lösung : http://erb-motorentechnik.de/meinshop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=36
 
Zurück
Oben Unten