R90S mit offenen Vergasertrichtern

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.232
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Hallo zusammen,
an alle, die ihre BMW auch mit offenen Vergaser fahren. Wie löst ihr das Problem mit den offenen Trichtern beim Parken (unterwegs) oder bei längerer Nichtbenutzung zu Hause. Es sollten ja weder Wasser, Schmutz, noch irgendwelche Gegenstände in den Vergaser/Motor gelangen. Vor allem aber auch nicht zu bösen Streichen animieren, eher diese noch verhindern.

Gibt es passende Deckel ?
Schaumgummibälle ?
Stopfen ?
Kondome ?
Vorschläge willkommen.
 
Beim Boxerkunsttreffen 2008 konnte ich in einer stillen Minute beobachten, wie sich ein Besitzer zweier solcher von dir beschriebenen Vergaser bei Regenbeginn klammheimlich zu seinem Mopped schlich und jeweils einen Einweg-Gummihandschuh sorgfältig über die Einsaugöffungen stülpte.

Leider habe ich keine Fotos davon gemacht :(
 
...oder so....auch Boxerkunsttreffen 2008

mittel-2763.jpg
 
Original von Hobbel
...oder so....auch Boxerkunsttreffen 2008

mittel-2763.jpg

Hobbel,
genau so auffällig sollte es nicht sein. Das animiert doch Fremde regelrecht zum Spielen.

... jetzt nicht der Nächste sofort die schwarzen Anzugsocken vorschlagen ! ;)
 
Howdy,

oder einfach welche mit nem Sieb... dann kann ausser Wasser nix größeres reinkommen....

Motor_Rechts.jpg


Ich zumindest hatte im vergangenen Jahr keine Probleme damit, auch nicht bei Regen... und ich musste das gute Stück den ganzen Sommer über an ner Laterne parken.

Gruß
der Indianer mit gesiebter Luft
 
Original von detlev
Sowas?

Schöne Trichter auf den Dellos! Nur warum zeigen die nach aussen, vermalledeit einem das nich die Schräglage?

Ganz nebenbei meine Antwort auf die eigentliche Frage: Ich fahre seit ca. 20 Jahren mit offenen Trichtern, nur son Sieb dahinter, noch nie Sorgen mit Wasser oder anderem Gelumpe gehabt, ich habe noch nie irgendwas reingesteckt (in die Trichter, ihr ....) oder drübergezogen ( über die Trichter, ihr....), werd ich auch in Zukunft nicht machen!

Gruß Volker
 
Original von h2ovolli
Original von detlev
Sowas?

Schöne Trichter auf den Dellos! Nur warum zeigen die nach aussen, vermalledeit einem das nich die Schräglage?

Ganz nebenbei meine Antwort auf die eigentliche Frage: Ich fahre seit ca. 20 Jahren mit offenen Trichtern, nur son Sieb dahinter, noch nie Sorgen mit Wasser oder anderem Gelumpe gehabt, ich habe noch nie irgendwas reingesteckt (in die Trichter, ihr ....) oder drübergezogen ( über die Trichter, ihr....), werd ich auch in Zukunft nicht machen!

Gruß Volker

Garagenparker? ;;-)
 
Original von udo
Original von h2ovolli
Original von detlev
Sowas?

Schöne Trichter auf den Dellos! Nur warum zeigen die nach aussen, vermalledeit einem das nich die Schräglage?

Ganz nebenbei meine Antwort auf die eigentliche Frage: Ich fahre seit ca. 20 Jahren mit offenen Trichtern, nur son Sieb dahinter, noch nie Sorgen mit Wasser oder anderem Gelumpe gehabt, ich habe noch nie irgendwas reingesteckt (in die Trichter, ihr ....) oder drübergezogen ( über die Trichter, ihr....), werd ich auch in Zukunft nicht machen!

Gruß Volker

Garagenparker? ;;-)

Klar! Aber Draussenfahrer :D
 
Original von h2ovolli
Original von udo
Original von h2ovolli
Original von detlev
Sowas?

Schöne Trichter auf den Dellos! Nur warum zeigen die nach aussen, vermalledeit einem das nich die Schräglage?

Ganz nebenbei meine Antwort auf die eigentliche Frage: Ich fahre seit ca. 20 Jahren mit offenen Trichtern, nur son Sieb dahinter, noch nie Sorgen mit Wasser oder anderem Gelumpe gehabt, ich habe noch nie irgendwas reingesteckt (in die Trichter, ihr ....) oder drübergezogen ( über die Trichter, ihr....), werd ich auch in Zukunft nicht machen!

Gruß Volker

Garagenparker? ;;-)

Klar! Aber Draussenfahrer :D

Hab ich mir doch glatt gedacht ;)
 
Als ich eine zeitlang die offenen Trichter dran hatte, hatte ich zwei Gummikappen, die über die Trichtermündungen geclipst wurden. Schön unauffällig. Gibts beim Rabbi.
 
Original von udo
Beim Boxerkunsttreffen 2008 konnte ich in einer stillen Minute beobachten, wie sich ein Besitzer zweier solcher von dir beschriebenen Vergaser bei Regenbeginn klammheimlich zu seinem Mopped schlich und jeweils einen Einweg-Gummihandschuh sorgfältig über die Einsaugöffungen stülpte.

Leider habe ich keine Fotos davon gemacht :(

...offensichtlich nicht heimlich genug...

:lautlachen1:...das hätte ich ja zu gerne gesehen... :lautlachen1:

wirklich schade ,daß du kein foto gemacht hast... :sack:

aus schwalmtal
dernichtbeioffenentrichternschlampt
 

Anhänge

  • delorto rechts.jpg
    delorto rechts.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 197
Die Lösung ist gefunden:

Die Abdeckkappen auf der Rückseite von PKW Scheinwerfern (zum Lampenwechseln) haben oft die passende Größe.

Hier in meinem Fall passen die vom Smart 451
 

Anhänge

  • Staubkappe.JPG
    Staubkappe.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 69
  • Staubkappe__1_.JPG
    Staubkappe__1_.JPG
    144,9 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben Unten