• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R90S Originalfarben

Sooooo, Tach zusammen, meine Teile sind inzwischen lackiert, bei der Lackierei meines Vertrauens. Ich bin mit der Ausführung sehr zufrieden. Wenn ich alles zusammen habe stelle ich Fotos ein. Der Seitendeckel ist absichtlich nicht ganz original lackiert.
LG pete
 
Dies ist mein Gefühl in der Sache und das sagt: Nein, gab es aus erwähnten Gründen nicht.

Dein Gefühl trügt Dich.
Das Zauberwort, das das erklären kann lautet "Schrottverkauf".

Im Schrottverkauf wurden für teils Pfennigbeträge Teile die wegen kleinster Mängel aus der Serienfertigung ausgesondert wurden an Werksangehörige verkauft.
Ansonsten gab und gibt es für regulär gekaufte Teile einen satten WA-Rabatt.

Helmut Dähne hat erzählt, er habe seine R69S komplett aus Teilen vom Schrottverkauf aufgebaut.
Und das teuerste Teil wäre für 50 Pfennige der Chromring des Scheinwerfers gewesen.
 
Moin,

ein Motorrad welches komplett aus Teilen mit einer für den Typ passenden BMW Teilenummer besteht und völlig identisch ist mit einem Motorrad, dass auf dem Fließband ebenfalls aus solchen, identischen Teilen zusammengebaut ist, ist keine BMW?

Drollig.

Willy
 
Im Schrottverkauf wurden für teils Pfennigbeträge Teile die wegen kleinster Mängel aus der Serienfertigung ausgesondert wurden an Werksangehörige verkauft.

So habe ich das damals auch gemacht, bei der Niederlassung Bonn mit Sportfahrerrabatt einen Rahmen für rund 230,-DM gekauft und dann mit "Neuteilen" komplettiert. Das nannte sich zwar nicht Schrottverkauf, das war der so genannte Ausschusskeller, da kam alles rein was den hohen Qualitätsanforderungen nicht mehr genügte. Eine Kleinstdelle an der Unterseite eines ESD z.B. reichte schon für die Umsiedling in den Ausschusskeller.
Jeder BMW- Mitarbeiter der einen Fahrzeugschein von einem auf sich zugelassenen Krad vorweisen konnte, konnte für dieses Modell im Keller Teile erwerben.
Mein Moped bekam zwar eine TP- Nummer, wurde aber gesamtheitlich als BMW betrachtet. Ich stand als Hersteller im Brief, Herstellerfreigaben wurden aber nicht akzeptiert :D
 
Moinsen zusammen, soooo mein Moped ist fast komplett wieder zusammen. Ich finde der Lack sieht supi aus. Ob es der Originalfarbton ist weiß ich nicht, ich habe keinen Vergleich.
Mal sehen wann sich da was ergibt.
LG pete
 
Soo besser..
LG pete

Sieht doch gut aus, wie gesagt, es ist eine etwas blassere Variante von daytona orange.
Der Verlauf der Linierung sieht etwas eigenwillig aus, im vorderen linken und unteren Bereich folgt sie nicht der Tanklinie und im unteren rechten Bereich erscheint sie etwas zu weit hochgezogen, bzw. fällt davor zu stark ab. Kann aber an der Perspektive liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, die Linien sind nur nach Fotos im Format DIN a1 entstanden. Die Farbe ist bei mir mit Licht schon chic. Also wer eine original Lackierung hat bekommt bei mir eine Limo...
Zu. Vergleich
LG pete
 
Hi, die Linien sind nur nach Fotos im Format DIN a1 entstanden. Die Farbe ist bei mir mit Licht schon chic. Also wer eine original Lackierung hat bekommt bei mir eine Limo...
Zu. Vergleich
LG pete


Bitte sehr:
 

Anhänge

  • IMG_1873.jpg
    IMG_1873.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_1875.jpg
    IMG_1875.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_1876.jpg
    IMG_1876.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_1881.jpg
    IMG_1881.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_1882.jpg
    IMG_1882.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 152
Hi Dirk, DANKE SCHÖN ! Ich hab das eben erst gelesen, und schaue mir das mal in der Werkstatt an. Die Verkleidung hatte Originallack und da war der Vergleich ganz gut.
LG pete

PS Limo gefällig ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen!

Ich hab da auch eine Frage dazu.

Es gab doch mal eine R 90 S Sport Edition von BMW.
Diese wurde nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut.

Hat da jemand genauere angaben darüber.

Ich habe nur die Info das Sie gebaut wurde und von
der RS Variante sollen es ca. 800 Stück gewesen sein.

Ich bräuchte Foto´s und alles was man so bekommen
könnte darüber.

Gruß

Peter
 
Servus zusammen!

Ich hab da auch eine Frage dazu.

Es gab doch mal eine R 90 S Sport Edition von BMW.
Diese wurde nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut.

Hat da jemand genauere angaben darüber.

Ich habe nur die Info das Sie gebaut wurde und von
der RS Variante sollen es ca. 800 Stück gewesen sein.

Ich bräuchte Foto´s und alles was man so bekommen
könnte darüber.

Gruß

Peter

Hallo Peter,
frag doch mal bei Dietmar (BOT) nach, er kennt sich mit der S bestens aus.
 
Hallo Peter,

...

Es gab doch mal eine R 90 S Sport Edition von BMW.
Diese wurde nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut.

...

Gruß

Peter


so viel ich weiß, gab es nur die R100S in der Sport-Edition, die 90S kenne ich nur in den beiden Farben Silberrauch und Daitonaorange. Die 100S sollte im Modelljahr 1979 gebaut worden sein. Bei mir im Ort läuft so eine (bzw. ich glaube, sie steht mehr).
Kennst Du die Bücher von Andy Schwietzer über die 2V-Boxer? Im Band 1 ist das schöne Stück beschrieben, auch mit Fotos.

Edit: mir fällt gerade ein, im Motorrad-Classic Nr. 12/1021 ist die Restaurierung solch einer Maschine beschrieben und bebildert.

Gruß

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
so viel ich weiß, gab es nur die R100S in der Sport-Edition, die 90S kenne ich nur in den beiden Farben Silberrauch und Daitonaorange. Die 100S sollte im Modelljahr 1979 gebaut worden sein. Bei mir im Ort läuft so eine (bzw. ich glaube, sie steht mehr).
Kennst Du die Bücher von Andy Schwietzer über die 2V-Boxer? Im Band 1 ist das schöne Stück beschrieben, auch mit Fotos.

Edit: mir fällt gerade ein, im Motorrad-Classic Nr. 12/1021 ist die Restaurierung solch einer Maschine beschrieben und bebildert.

Gruß

Volker
Volker, dort geht´s um die Airline
 
Servus!

Ich habs in den Büchern von Andy gefunden, jedoch
sind die Info´s etwas knapp.

Glaub Ihr über das Modell hat noch einer Prospekte
oder kennt jemand jemanden der mir hier noch
etwas ausführlicher weiter helfen könnte.

Gruß

Peter
 
Glaub' nicht alles was in Büchern steht :D

Und es gibt keine Prospekte von einem Modell was es nicht gab.
 
Hallo,

Volker, dort geht´s um die Airline


ja, da habe ich wohl auf dem falschen Fuß hurra gerufen ?( und "Motorsport" mit "exclusiv-Sport" = Airline verwechselt.
Wenn selbst der Schwietzer praktisch nichts über die Motorsport-S in seinen Werken stehen hat, dann dürfte die Datenlage tatsächlich mau sein.
Vielleicht komm hier ja noch was, täte mich jedenfalls auch interessieren.

Gruß

V.
 
Ich müsste an meiner R90S an einigen Stellen die rote Zierlinie „ausbessern“.
Welchen Farbton müsste ich da nehmen.

Grüße und schon mal danke,
Gerhard
 
Zurück
Oben Unten