• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R90S verschandelt

:lautlachen1::lautlachen1:
Träumst Du ruhig weiter Volker :D. Solche Mädels sehen Herren über 50 gar nicht stehen, da kommt der Q Fahrer gar nicht in der Nähe!

Also für mich Marlboro, 19 pro Tag ...















... eine Schachtel Zigaretten :D.

Grüße, Ton :wink1:


@Dietmar
Ist auch zugleich eine Antwort auf Deine Frage :bitte:


Ok, die Marlboros würd´ ich auch nehmen! Nur nicht drängeln, schön im Abstand von zwei Stunden!
 
:lautlachen1::lautlachen1:
Träumst Du ruhig weiter Volker :D. Solche Mädels sehen Herren über 50 gar nicht stehen, da kommt der Q Fahrer gar nicht in der Nähe!


:
Ton, genau das ist mein Problem, Du hast sch... nochmal sowas von recht, aber man wird ja wohl nochmal träumen dürfen und jetzt kommst Du und weckst mich, schäm Dich!:evil:


Wobei! Eigentlich bin ich von Haus aus schon recht gut bedient, da gibt´s ja nun rein gar nichts zu meckern! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex,

geiles Moped!
Für mich auch gerade mit den modernen Komponenten.
Passen die Gabelbrücken plug and Play in den alten Rahmen?

Gruß
Ralf
 
kann nur sagen geike Karre!
Und wenn einer meint dafür eine R90S zu
schlachten, ist das doch OK.
Ist doch kein Heiligtum oder?

Da muss ich leider sagen, habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich oute mich mal ebenfalls als "R90S Schänder".
In jungen Jahren als Totalschaden gekauft, Rahmen richten lasse, und wieder aufgebaut. Über Jahrzehnte immer wieder umgebaut (verbessert!!!). Original sind jetzt nur noch Haupt und Seitenständer, KW und Rücklicht.
Es läuft immer gleich ab, "die hat ja Dellortos, war das mal ne 90S?"
Wenn ich dann "ja" sage ist die Stimmung irgendwie bedrückt. Wenn es um die 90S geht ist bei den meisten der Spass vorbei.
Kleine Geschichte dazu, wirklich so erlebt.
Will nach Umzug in den Schwarzwald mein 7Rock BBK eintragen lassen ,rufe also beim TüV Süd in Freiburg an. Werde mit dem einzigen aaS der für Motorräder zuständig ist verbunden, Herr X [### Name entfernt, Hans ###] (alle aus dem Bereich Freiburg - Breisgau horchen jetzt auf). Mein Anliegen vorgetragen... bla,bla,bla, Hochgeschwindigkeits Testfahrt, Leistungsprüfstand, ich hab mich für die Info bedankt, und gesagt ich überlege nochmal.
Irgendwie kamen wir dann noch ins Plaudern, Herr X [### Name entfernt, Hans ###] gab sich als BMW Fan zu erkennen, und ich habe schon mit ein wenig Stolz erzählt was ich alles erfolgreich verändert habe.
Vielleicht war das zu viel für ihn, er haute dann folgenden Satz raus, Zitat: "es sei ein Sakrileg eine 90S so umzubauen".
Zum Glück hatte ich Plan-B schon in der Tasche, bin zur Abnahme nach Wendlingen gefahren.
 
kann nur sagen geike Karre!
Und wenn einer meint dafür eine R90S zu
schlachten, ist das doch OK.
Ist doch kein Heiligtum oder?

Leider muss ich sagen, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich oute mich mal ebenfalls als "R90S Schänder".
In jungen Jahren als Totalschaden gekauft, Rahmen richten lasse, und wieder aufgebaut. Über Jahrzehnte immer wieder umgebaut (verbessert!!!). Original sind jetzt nur noch Haupt und Seitenständer, KW und Rücklicht.
Es läuft immer gleich ab, "die hat ja Dellortos, war das mal ne 90S?"
Wenn ich dann "ja" sage ist die Stimmung irgendwie bedrückt.
Wenn es um die 90S geht, ist bei den meisten der Spass vorbei.
Kleine Geschichte dazu, -wirklich so erlebt-.
Will nach Umzug in den Schwarzwald mein 7Rock BBK eintragen lassen ,rufe also beim TüV Süd in Freiburg an. Werde mit dem einzigen aaS der für Motorräder zuständig ist verbunden, Herr X [### Name entfernt, Hans ###] (alle aus dem Bereich Freiburg - Breisgau horchen jetzt auf).
Mein Anliegen vorgetragen... bla,bla,bla, Hochgeschwindigkeits Testfahrt, Leistungsprüfstand, ich hab mich für die Info bedankt, und gesagt ich überlege nochmal.
Irgendwie kamen wir dann noch ins Plaudern, Herr X [### Name entfernt, Hans ###] gab sich als BMW Fan zu erkennen, und ich habe schon mit ein wenig Stolz erzählt was ich alles erfolgreich verändert habe.
Vielleicht war das zu viel für ihn, er hat dann folgenden Satz rausgehauen, Zitat:
"Es sei ein Sakrileg eine BMW R90S so umzubauen".
Zum Glück hatte ich Plan-B schon in der Tasche, bin zur Abnahme nach Wendlingen gefahren.

Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass da manche so ein Theater um die R90S machen. Ich persönlich hätte mir zwar als Basis auch lieber eine R100 geholt, aber nicht wegen dem Hype um die R90S, sondern einfach aus praktischen Gründen. Aber wenn die R90S halt schon mal da war, warum nicht?
Zum Umbau selbst: mir gefällt, was ich auf den Bildern sehe! :respekt: Meiner Meinung nach alles sehr stimmig kombiniert. Wenn sie jetzt auch noch gut zu fahren ist, dann wurde alles richtig gemacht.
 
...
Will nach Umzug in den Schwarzwald mein 7Rock BBK eintragen lassen ,rufe also beim TüV Süd in Freiburg an. Werde mit dem einzigen aaS der für Motorräder zuständig ist verbunden, Herr X [### Name entfernt, Hans ###] (alle aus dem Bereich Freiburg - Breisgau horchen jetzt auf). Mein Anliegen vorgetragen... bla,bla,bla, Hochgeschwindigkeits Testfahrt, Leistungsprüfstand, ich hab mich für die Info bedankt, und gesagt ich überlege nochmal.
Irgendwie kamen wir dann noch ins Plaudern, Herr X [### Name entfernt, Hans ###] gab sich als BMW Fan zu erkennen, und ich habe schon mit ein wenig Stolz erzählt was ich alles erfolgreich verändert habe.
...

Da hätte sich der H. X [ name entfernt, admin HM ] aber um 180° gedreht, im Gegensatz zu früher ;)
 
Ich probiere es einfach noch einmal;)

Hey Phil! Nein, vermessen habe ich sie nicht.

"Es sei ein Sakrileg eine BMW R90S so umzubauen".
Zum Glück hatte ich Plan-B schon in der Tasche, bin zur Abnahme nach Wendlingen gefahren.

Gruss Peter


Hi Peter, hätte ich sein können ;)

Sakrileg hin oder her..
Jeder hat da eine andere Wahrnehmung und Reiz- bzw "Umbauschwelle";)

Ich habe auch schon Motorräder von Bj 48 - 60 originalgetreu restauriert.
Ab Bj 70 fällt mir der Umbau wirklich nicht schwer....:nixw:
Vllt weil da auch so viel -futuristisch anmutendes- PVC Gedöns aufkam... ich weiß es nicht.
Sollte ich das doch irgendwann mal wieder mögen, baue ich halt zurück.


LG Alex
 
Moin Jungs und nochmal danke für so viel positives Feedback!!!

Das habe ich echt nicht erwartet.., gerade weil man ja bei so einem
längeren Umbau doch Gefahr läuft, etwas "betriebsblind" zu werden.

Hab nochmal ein paar Bilder vom Umbau rausgekramt.




Anhang anzeigen 132747Anhang anzeigen 132748


LG Alex

Moin Alex, ich schon wieder! Kannst du mir sagen, was du zum entlacken genommen hast? Womit hast du gebürstet? Ich muss erhlich sagen, die ganze Sache sieht schon unheimlich gut aus. Ich hatte mal gelesen, dass Klarlack auf dem blanken Metall nicht so super ist, weil der Lack (ich hab keine Ahnung davon), Sauerstoff bzw. Wasser oder beides an das Metall lässt und es darunter häufig anfängt zu rosten. Bei normalen Lackierungen gleicht die Grundierung das wohl aus. Wer hat dir das lackiert oder hast du das vielleicht damit gemacht?

Viele Grüße aus der Löwenstadt!
Gunnar
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Alex, ich schon wieder! Kannst du mir sagen, was du zum entlacken genommen hast? Womit hast du gebürstet? Ich muss erhlich sagen, die ganze Sache sieht schon unheimlich gut aus. Ich hatte mal gelesen, dass Klarlack auf dem blanken Metall nicht so super ist, weil der Lack (ich hab keine Ahnung davon), Sauerstoff bzw. Wasser oder beides an das Metall lässt und es darunter häufig anfängt zu rosten. Bei normalen Lackierungen gleicht die Grundierung das wohl aus. Wer hat dir das lackiert oder hast du das vielleicht damit gemacht?

Viele Grüße aus der Löwenstadt!
Gunnar

Hi Gunnar, ein Bild sagt mehr als tausend Worte :bitte:

Foto 22.10.15, 14 19 32.jpg

Ob das auf Dauer haltbar ist kann ich dir leider noch nicht sagen.
Der Tank wird allerdings noch liniert und nochmal "geklarlackt".
Ich hoffe das hält dann.

LG Alex
 
Hi Folks, hab mal ein wenig weiter gemacht.

Frontfender ist dran, Bremsleitungen auch, Kickstarter ab, Kennzeichen dran, und die ersten zwei Probefahrten sind gemacht.
Das Teil fährt sich mit dem Fahrwerk echt super!!
Super sportlich und absolut präzise, geil!:hurra:

Jetzt muss noch der Sitzbank/Tanktunnel zu, Tank, Heckteil und Frontfender zum Linierer und und und... ;)

Foto 01.11.15, 15 27 17.jpg
Foto 01.11.15, 15 27 58.jpg

LG Alex
 
Hi Alex,

Klasse dass sie auch fährt wie du dir gedacht hast :applaus:. Jetzt habe ich auch gesehen was ich weniger schön finde am Umbau. Die steigende Linie von Tank und Sitzbank wird entgegen gewirkt von der ablaufenden Form des Startmotordeckels. Mir nach wäre das Rundlufigehäuse + der Startmotordeckel schöner als das Ersatzgehäuse. Ist natürlich nur meine Meinung, Hauptsache es gefällt dir :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hi Alex,

Klasse dass sie auch fährt wie du dir gedacht hast :applaus:. Jetzt habe ich auch gesehen was ich weniger schön finde am Umbau. Die steigende Linie von Tank und Sitzbank wird entgegen gewirkt von der ablaufenden Form des Startmotordeckels. Mir nach wäre das Rundlufigehäuse + der Startmotordeckel schöner als das Ersatzgehäuse. Ist natürlich nur meine Meinung, Hauptsache es gefällt dir :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:


Moin Ton, da hast du Recht, das stört mich auch!
Ich habe nach einem geschlossenen Luftfilterkasten gesucht aber
nichts gefunden.
Weiß jemand von euch ob es da was cleanes gibt?


LG Alex
 
Morgen Alex,

nimm doch einfach den Originalen Rundluftfilter, müsste doch ganz gut aussehen.


Gruß Andreas
 
Denke auch ein schwarzlackierter Rundlufi wäre Perfekt! Wie lange sind den die öhlins hinten (Mitte Auge Auge) Bezeichnung langt auch, kann's ja dann im Netz raussuchen.
gruss aus Thailand, micha
 
Moin Jungs, würde gern einen cleanen, geschlossenen Kasten haben weil
ich die Trichter behalten möchte..
Hatte mir am Anfang auch ein Blech als Abschluss gebaut und überlegt, noch
einen Kasten zu bauen.
Durch die runde Form vom Motorgehäuse ist das mit Blech aber schlecht zu machen..:nixw:

Foto 26.11.14, 16 57 40.jpg

Hat schon mal jemand den originalen verschlossen?
Lässt sich das schweissen?

@Micha: Bist du immer noch in T-Hailand? Federbein hat Originalmaße. Schau einfach mal in den Öhlins Produktfinder: https://www.ohlins.eu/de/products/motorcycle/product-finder/?Brand=1


LG Alex
 
Hi Alex,

Klasse dass sie auch fährt wie du dir gedacht hast :applaus:. Jetzt habe ich auch gesehen was ich weniger schön finde am Umbau. Die steigende Linie von Tank und Sitzbank wird entgegen gewirkt von der ablaufenden Form des Startmotordeckels. Mir nach wäre das Rundlufigehäuse + der Startmotordeckel schöner als das Ersatzgehäuse. Ist natürlich nur meine Meinung, Hauptsache es gefällt dir :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:


Hallo;
dann könnte die Linie in etwa so aussehen:

LC-BMW-R100RS-LS-800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Alex,

sehr gelungener Umbau. Gefällt mir richtig gut. Ich finde die Lösung mit dem Anlasserdeckel perfekt. Zum Einen nimmt der Deckel dem Motorblock etwas von seinem Volumen, dann ist auch eine schöne offene Durchsicht gegeben. Außerdem findet sich die Form des Anlasserdeckels im Höcker wieder. Für mich absolut stimmig. Hier im Forum sind ja viele Umbauten zu sehen. Es sind auch immer wieder gute Ansätze dabei die aber dann oft durch irgendwelche unpassenden Anbauteile komplett zerstört werden. Das wäre in deinem Fall, meiner Meinung nach, richtig schade. Es ist auch nicht zu übersehen, dass du viel Wert auch auf kleine Details legst.

Mein Fazit, so lassen!!! :respekt:

Ist natürlich nur meine subjektive Meinung.

Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten