Ist doch alles wieder Käse...
Hab den Reifen ausgebaut und in die Badewanne geschmissen. Alles schön langsam am Blubbern. Sowohl am Ventilfuß als auch über die gesamte Flanke. In Anbetracht dessen, dass nun sämtliche Montagepaste entfernt ist, ist ja auch klar, dass es am Anfang ein deutlich geringerer Luftverlust ist.
Jetzt ärgere ich mich doppelt, erstens habe ich schon beim Reifen-Mann angerufen, ich bezweifle, dass der mir jetzt noch mit Gewährleistung oder ähnlichem zur Seite steht. Gewährleistung im Sinne von Felge ordentlich sauber machen vor der Neu-Montage ohne einfach nur tonnenweise Montagepaste draufzuschmieren.
Die haben die Bude voll (Wintergeschäft), quasi keine Zeit und die Montage war Ende Juni.
Zudem habe ich die Rechnung verlegt (das aber auch nur, weil ich schon ein zweites Mal da war, weil der Herr Jung-Monteur offensichtlich zu doof war, den Reifen und die Felge gegeneinander auszurichten und mir satte 90Gramm in den Hinterreifen gesetzt hat).
Ziemlich sicher, werd ich also die Montage nochmal zahlen dürfen (dann aber woanders.).
Zweitens ärgere ich mich dann auch noch über Heidenau, da die Problematik offensichtlich kein Einzelfall ist. Der Reifen ist prima, keine Frage, aber offensichtlich ist er auf einer durchschnittlich gepflegten Standart-GS Felge nicht dicht (ausser penibelst poliert vielleicht). Also entweder was dran ändern (scheint ja bei anderen Reifen zu gehen, zumindest hab ich noch nicht soviel über undichte Vorderreifen anderer Hersteller gehört), oder drauf hinweisen, dass sich ein Schlauch gut macht. Scharf bin ich natürlich nicht drauf, einen Schlauch verwenden zu müssen, wenn ich mir einen Schlauchlos-Reifen kaufe. Zudem bin ich noch Weniger scharf drauf, besagten Reifen zweimal Montieren zu lassen.
Ich habe die Herren Reifenproduzenten auch schon angeschrieben und die Antwort war, ich solle den Reifen prüfen lassen und es kann verschiedene Gründe haben. Das ist auch alles korrekt, aber der Reifen wird schon seit Jahren problemlos produziert. Ärgerlich, nicht einmal ein Hinweis darauf, dass ein Schlauch eine gute Wahl wäre.
Ich werde also den Reifen nochmal abziehen lassen müssen und dann kommt der entweder auf eine penibel gesäuberte Felge mit neuem Ventil oder aber es wird ein Schlauch eingezogen. Ersteres ist mir zwar lieber, aber das Risiko einzugehen, dass die Kiste dann immer noch nicht die Luft hält ist mir dann glaub ich doch zu groß. Also Schlauch kaufen und neu montieren lassen. Zack, das sind dann schon wieder 2/3 Anschaffungspreis von dem Pneu.