Radlager vorne GS

Uwe01

Aktiv
Seit
04. Jan. 2008
Beiträge
303
Hallo,

habe in einer 91ger GS in letzter Zeit spürbare Vibrationen (so ein rauhes Gefühl im Lenker) , die vom drehenden Vorderrad ausgehen.
Beim geradeaus fahren nicht. Nur in leichter Schräglage, also wenn seitlich Druck auf das Rad kommt.
Fühlt sich fast an als wenn die Bremse in Schräglage schleift.
Ist aber nicht die Bremse, denn das Problem ist bei leicht gezogener Handbremse auch da.

Daher der Verdacht mit den Radlagern.
Habe die Lager gestern rausgezogen. Kann aber , wenn ich die Dinger jetzt in der Hand halte , eigentlich keinen Schaden feststellen.
Werde jetzt neue reindrücken und dann mal probieren. Glaube aber nicht das es das war.

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Gruß Uwe
 
Hallo,

sowas kenne ich von Reifen, die an den Flanken sägezahnartig abgefahren sind (beliebt z.B. beim BT45F).

Aber Radlager wechseln ist ja an sich auch kein Fehler. Kostet nicht viel und ist schnell gemacht (Nabe anwärmen und Lager ins Eisfach, dann flutscht es).

Grüße
Marcus
 
Hallo,

danke für die Hinweise.

Habe die neuen Lager gerade eingedrückt. Ging eigentlich mit gefrosteten Lagern ganz gut. Auf der Bremsscheibenseite wollten die letzten drei mm erst nicht. Die habe ich dann mit der Radachse gezogen.

Mit den Reifen das kann gut sein, der Vorderreifen hat leicht Sägezähne. Wird nächsten Monat gegen einen Neuen gewechselt.
Werde dann mal den neuen Conti probieren.

Gehe jetzt erst mal etwas joggen, und werde die neuen Radlager dann mal testen.

Gruß Uwe
 
Original von Uwe01
Die habe ich dann mit der Radachse gezogen.
Das macht man aber nicht ! :oberl:
Beim Einbau von Lagern ist tunlichst darauf zu achten, daß die Kraft niemals über die Wälzkörper auf den Laufring eingeleitet wird!
 
Habe eine entsprechende Hülse/Scheibe zum drücken dazwischen gelegt, um die Kraft am Außenring bzw. zumindest innen und außen gleichmäßig zu übertragen.

Gruß Uwe
 
moin uwe
wenn deine gabel nicht mehr optimal dämpft und deshalb hoppelt kann es auch zu ungleichmässiger abnutzung des reifenprofils(sägezahn)kommen.je mehr blockprofil desto ausgeprägter.
das merkst du auch mit vibrationen am lenker.also einfach mal gabelöl wechseln.ist meistens eh fällig weil selten gemacht.danach natürlich decke wechseln.
netten gruss
jan der böse
 
Hallo,
ich will die Lager auch wechseln.
Welche Bezeichnung haben die (R80GS, Bj.91) ? Ich weiß - das steht auf den Lagern, aber ich will mir die im Vorfeld besorgen und nicht erst wenn ich die ausgebaut habe. Mit der Suche habe ich keinen Treffer bekommen.

Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Ei Gude,
bei mir hat der Reifen an der Bremsleitung geschleift.
Ständiges Fiepen und leichte Vibrationen.
 
Hallo,

nach dem wechsel der Radlager lief das Möpi wie gehabt. Daran lag es nicht.
Habe heute beide Reifen gewechselt, und Ruhe ist.

Sind überigens auf den ersten Kilometern sehr gewöhnungsbedüftig gewesen die neuen Reifen. Conti Trail Attack, fährt anders als alle Marken die ich bisher auf der Kuh getestet habe. Ist aber sicher nicht jedermanns Geschmack.


Gruß Uwe
 
Zurück
Oben Unten