• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Radnaben Paralever

Hallo Michael,
Danke für die Info,
Ich habe Naben gesucht die ich mit wenig nacharbeit an meiner R80 verbauen kann.
Nachdem ich den Preis gesehen habe :entsetzten: $682.42, werde ich mir doch die Räder in ebay ersteigern und dann wunschgemäß umbauen.

Gruß Martin
 
Hallo Michael,
Danke für die Info,
Ich habe Naben gesucht die ich mit wenig nacharbeit an meiner R80 verbauen kann.
Nachdem ich den Preis gesehen habe :entsetzten: $682.42, werde ich mir doch die Räder in ebay ersteigern und dann wunschgemäß umbauen.

Gruß Martin

das Ersteigern ganzer Räder und die Aufarbeitung ist natürlich günstiger, wenn man die Zeit und das Material nicht rechnen muß..

Wenn Du aber Ausspeichen, Strahlen, Einspeichen (incl. neue Speichen und Nippel) , Reifenmontage dazurechnen mußt, lohnt sich das kaum.
 
Tach Martin,
möchtest du auf Speichenräder umbauen :nixw: das geht aus deinem Posting nicht hervor.?(

Wenn ja das hatten wir erst vor kurzem hier.

Schönen Tach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo Ingo,
ja, ich möchte gerne Speicheräder für meine R80 haben, am liebsten so wie se der Frank hat, die Speichen mittig, keine Kreutzspeiche. Die habe ich an der R100R. Das gibt beim putzen immer dicke Finger. Ich beobachte gebrauchte Räder schon eine Zeit in ebay. Mein Gedanke war, Räder kaufen, auseinanderbauen, Naben sauber machen und dann mit neuen Speichen und Felgen wieder aufbauen. Die alten Kreutzspeichen Felgen könnte man dann wieder zum kauf anbieten. Dann kam mir der Gedanke die Naben irgendwo neu zu kaufen, 685$ für ne Hinterradnabe sind mir persönlich dann doch was happig. Ich werde die Augen mal aufhalten. vielen für die Tips.

einen schönen Gruß sendet Martin
 
Moin , meine R100 R hatte auch mal Kreuzspeichen, war mir mit der Pflege auch zu nervig !Am Vorderrad mußten aber einige Änderungen , Bremssättel etc, vorgenommen werden , Hinterrrad paßte ! Die Kreuzspeichenfelgen sind bei ebay gelandet
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 222222.jpg
    222222.jpg
    299 KB · Aufrufe: 77
  • 100_1557.jpg
    100_1557.jpg
    305,8 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
... Am Vorderrad mußten aber einige Änderungen , Bremssättel etc, vorgenommen werden , Hinterrrad paßte ...

Servus,

was musste denn an den Bremssätteln geändert werden? Ich hab jetzt schon einige Mono's mit Kreuzspeichen versehen, aber mäandere doch immer wieder um zentral eingespeichte (sehen besser aus, sind besser zu putzen) herum, um schlussendlich doch wieder bei KSP (stabil wie Sau, kein Schlauch nötig, vorgehen bekannt) zu landen.

Bisher war ich der Meinung das man mit zentral eingespeichten eher Platz gewinnt?

Zu dem Naben: so teuer, wie das gebrauchte Zeug mittlerweile ist ist es vielleicht besser einmal tief durchzuatmen und das Geld in die Hand zu nehmen. Gerade bei der hinteren Trommel gibt es ja kaum noch welche mit weniger als 50 tkm Laufleistung, und die hält ja dann nur noch 150 tkm ;;-)...

In Euro: hinten 454,46, vorn 314,58

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Herbert ,
wie schon geagt paßt die Felge hinten ohne weitere Umbaumaßnahmen . Bei der vorderen Felge , müßtest du die Halterungen der Bremssättel um ca. 3 mm planschleifen und eine Distanzscheibe zwischen Bremsscheibe und Radnabe setzen da der Bremssattel sonst an den Speichen schleifen würde!
Ist natürlich auch eine Frage wie breit die Felgen sind , welche du einbauen möchtest .
Gruß Lutz
 
Servus Lutz,

na die breite der Felgen sollte nicht so relevant sein, greift ja mittig an. Hast du die Monolever, oder die R R Gabel drin?

Edit: ich seh grad deine Basis ist ne R... trotzdem (bzw durch die Distanzen unter den Scheiben) musstest du die Bremssättel abschleifen? Interessant... Bei meinem Scrambler (KSP 18" / R R Gabel) hab ich die 18 " Felge auf eine GS Nabe und mit P2 09 kombiniert, massig Platz überall.

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Herbert,
die RR Gabel ! Wie schon gesagt , die Distanzscheibe hat leider nicht gereicht !
Aber gelohnt hat sich die Mühe auf jeden Fall !:D
Gruß Lutz
 
Hier nur noch zur Klarstellung, weil einiges durcheinandergewürfelt wird.

Der Themenstarter will eine R80 Monolever umrüsten !

Vorderrad Nabe R100R mit mittiger Speichung passt ohne Änderung der 2Kolben Bremssättel. ( die GS Nabe hat breitere Aufnahmen, müsste abgedreht werden).

Hinterrad Nabe R100R oder GS . Hier muss die Nabe innen an der HAG Aufnahme (vor dem Einspeichen) um ca. 20mm abgedreht werden.
Vorher Spalt zwischen Nabe und HAG ausmessen 1 Speichung geht mit einer Felge max. 18x3,5", dann aber ca. 15mm aussermittig.
 
Zurück
Oben Unten