Rahmen abgeschnitten - was nun?

Fogarty

Einsteiger
Seit
09. Dez. 2013
Beiträge
7
Ort
Regensburg
Servus beinander,

musste nach dem Kauf meiner R100 RT feststellen, dass die Soziushaltebleche abgeschnitten wurden. Somit ist ein befestigen der Soziusrasten bzw. Endtöpfe nicht mehr möglich.

Hat jemand eine Idee? Bräuchte solche „Bleche“, quasi den „Abschnitt“. Gibt es im Zubehör etc. was ähnliches? Oder muss ich mir selbst was anfertigen...

Dake schon mal fürs hineindenken!

Gruß Fogarty
 

Anhänge

  • A2814010-F406-48B0-99FD-A017B834FBCB.jpg
    A2814010-F406-48B0-99FD-A017B834FBCB.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 394
  • 48FEC86A-75F1-45F4-ADF2-36FD221569DB.jpg
    48FEC86A-75F1-45F4-ADF2-36FD221569DB.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 350
Die habe ich bei meiner Rallye G/S auch abgeschnitten. Mit etwas Glück habe ich die nicht weggeschmissen. Ich gucke mal nach wenn ich wieder in der Werkstatt bzw im Lager bin.
 
Diese Haltebleche tauchen immer mal wieder bei ebay in der Rubrik "Oldtimer Motorradteile" auf, habe ich vor dreivier Tagen noch gesehen.

Wenn ich mich nicht irre, habe ich sowas (Anschweißteile, Rahmennüsse etc.) auch schon bei den einschlägigen Händlern für ältere Schwingen-BMWs (Breindl Grope Braunschweig, Meyer Hillesheim, Rabenbauer, oder Stemler in Remscheid) in den Katalogen gesehen.

Es ist ja nicht wirklich wichtig, dass sie von den /5/6/7 etc. sind.
Wichtig ist, dass sie kompetent angeschweißt werden, oder aber dass die Nähte so gut versäubert sind, dass der Tüffer keine Lunte riecht betreffs "Schweißen am Rahmen"...

Der Patrick Elefantentreiber hier z.b. darf sowas per seiner Berufsqualifikation machen.
 
Hi,

ich müßte die von einer 93er R 100 R noch haben,
bin aber nicht sicher ob die bei Dir passen.

Mußt Du vielleicht mal vergleichen, Foto könnte ich machen

Gruß Frank
 
Schon mal danke fürs antworten. Da ich selber in der Metallbranche bin, sollts und müssts ganz gut werden beim schweißen und verputzen. An dem solls nicht scheitern. Bin eher davon ausgegangen solche nie aufzutreiben, da sie der sie wegschneidet als Abfall sieht und wegschmeißt...

Also falls jemand solche noch rumliegen hat - bitte melden


Merce Merce
 
Da es sich laut Fotos um eine Monolever handelt und wohl der originale(?) Auspuff angebaut werden soll (wenn ich das richtig verstehe), sollten es schon auch abgeschnittene Monolever-Ausleger sein zum Anschweissen, alles andere wird wahrscheinlich an der Schnittstelle und/oder zum Auspuff hin nicht passen.

Vielleicht findet sich ja ein entsprechender Unfallrahmen...

Gruß

Werner
 
....der einsame Rechte müsste aber passen!
Wenn Du schon vom "Fach" bist würde ich mir paralell dazu überlegen ob es nicht schöner und einfacher wird, wenn Du Dir ein paar Rohrbügel biegst und die dort als Halter verschraubst bzw. verschweißt.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten