• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rahmen krumm

SebastianS

Aktiv
Seit
07. Nov. 2011
Beiträge
265
Ort
Berlin
Hallo zerlege gerade mein neue R 100 RT Baujahr 1980. Nun sieht das Oberrohr wenn ich von oben auf den Luftfilterkasten schau aus als ob es nach Links verbogen ist. Kann aber sonst auch keine Beschäftigung erkennen. Ist das normal? Bilder hab ich mal hoch geladen. Kan sein das der Motor schief im Rahmen ist oder der Rahmen verbogen?
 

Anhänge

  • 2013-10-12 01.58.27.jpg
    2013-10-12 01.58.27.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 320
  • 2013-10-12 01.58.51.jpg
    2013-10-12 01.58.51.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 310
  • 2013-10-12 01.59.21.jpg
    2013-10-12 01.59.21.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:
Das kann durchaus eine optische Täuschung sein, gerade wenn sonst nichts beschäftigt :D ist.
Versuchs mal mit Fotos bei gutem Licht...
 
Wenn´s mit dem Foto nicht klappt, sag Bescheid. Bin Montag in Deiner Ecke unterwegs, dann kuck ich mal drüber.
 
Ich weiß nicht ob die Fotos weiter helfen. Hab versucht ganz gerade zu fotografieren. vielleicht hab ich auch nen Knick in der Optik.:D

@Franco: Danke für das Angebot, da würde ich gern drauf zurückgreifen.
 
Ich habe bei genauer Betrachtung aller Bilder auch eher den Eindruck, dass der Motor hinten nicht ganz mittig sitzt.

Gruss
Carsten
 
Ok also ist der Motor schief eingebaut bzw. das muss so. Man lern halt nie aus, hab mich einfach nur gewundert weil der Motor bei meiner G/S mittig sitzt.
 
Ok also ist der Motor schief eingebaut bzw. das muss so. Man lern halt nie aus, hab mich einfach nur gewundert weil der Motor bei meiner G/S mittig sitzt.


Ich kann nicht glauben das es richtig ist wenn der Motor derart schief im Rahmen sitzt.

Hier Fotos von unserer 90/6 die ich grade auf dem Seziertisch habe:

image.jpg. image.jpg
 
Es kann ja auch durchaus sein, dass nach einem Unfall die Unterzüge krumm sind.
Erstmal würde ich aber die Distanzhülsen der Motorbolzen checken.
Da habe ich auch schon Erstaunliches vorgefunden.:---)

Grüße
Rick
 
So heut morgen war Franco da und hat sich das gute Stück angesehen.
Fazit der Rahmen ist krumm. Hab den Verkäufer damit konfrontiert aber der wickelt ab, kann nicht dran liegen das er auf die linke Seite gefallen ist. Kann man da was machen, möchte zumindest die Kosten für einen andern Rahmen erlassen bekommen. Hab auch schon mit dem Anwalt gedroht, mit dem ich morgen einen Termin hab. Da sicher noch ne Menge Fragen zum geplanten Umbau auf kommen werden starte ich da mal einen neuen Thread.

Aber hier die wichtigsten hat jemand noch eine RT Rahmen für mich? Kann auch verrostet sein sollte nur gerade sein. Des Weiteren brauch ich noch ein vordere Schneeflocken Felge, die ist auch krumm. Vielleicht auch ne Gabel muss ich noch vermessen.
 
Nen Vorderrad kannste von mir kriegen!
Wegen des krummen Rahmens wende Dich mal an unseren Forenkollegen, den Alsterboxer, Der hat den Rahmen meiner CS nach Unfall auch wieder gerichtet, mit Zertifikat, der ist jetzt gerader als neu, und der Rahmen sah wirklich schlimm aus!
Am besten bringst Du den selbst nach Hamburg, dann kannst Du mal ne High End Rahmen Schmiede von innen sehen, schon geil!
Schicken geht natürlich auch!
 
Wenn Du hier schon Fotos einstellst, dann bitte eigene und keine aus dem `73er BMW Prospekt, da liegt auch heute noch nen Copyright drauf! :oberl:



:sack:

Das diese Bilder von unserer 90/6 sind kann man daran erkennen, das ich sie anfertigte, bevor ich da mit feuchten Tuch rüber bin.:D
 
Woher wißt Ihr denn, dass die Rahmen grade sind?

Weil Euch der Verkäufer das hoch und heilig versichert hat?

Oder weil er so schöne blaue Augen hat?

Die beiden handeln die Teile doch auch nur durch und wissen nix über die Geschichten der holländischen Behördengurken.

Ich hab hier 2 Rahmen von den Kaasköppen von Boxer-Gummikuh.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, denn Gedanken hab ich schon die ganze Zeit im Hinterkopf, besonders nachdem mir der Verkäufer auch hoch und heilig versprochen hat, das nichts verbogen ist.
 
Hallo
Laß deinen Rahmen richten, dann bist auf der sicheren Seite und behälst noch deine "Matching Numbers". Auf Seite zwei wurde dir jemand vorgeschlagen der soetwas macht und nein,ich erhalte keine Provision oder ähnliches.
Gruß Bernd
 
Dann kannste Deinen Rahmen aber auch gleich nach Hamburg schicken!

Dann bleibt die Nummerngleichheit gewahrt!

wie Volker schon schrub,

warum immer zu irgendwelchen Indischen Gesundbetern gehen ???

Lass es den machen der Ahnung hat, (alterboxer) dann bist du auf der sicheren Seite,
du möchtest doch mit dem Teil hinterher auch fahren; mit einem ruhigen Gewissen.

gruß charly

der auch noch nach Seibersdorf mit seinem Rahmen muss weil ich einen Transporter seitlich geküsst habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ..... also irgendwer verkauft irgendwem ein tolles Motorrad - mit
ggf krummem Rahmen !?!??! Und das ist einfach so in Ordnung ????
Häääää ?????

Da wird wem ne Schramme verpasst oder auf den Fuss getreten und der Teufel ist los ..
... und bei nem krummen Rahmen "lässt man halt einfach irgendwo richten" ???
Lässt BMW überhaupt Richtarbeiten am Rahmen zu ?
Bis dato kenne ich keinen Hersteller der dazu einfach so "ja" sagt.


Gruss Börnie

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

was würde es denn ungefähr kosten einen vom Werk aus krummen Rahmen richten zu lassen? Nur so als Hausnummer, wenn man schonmal alles auseinander hat:pfeif:
 
Das kommt ein wenig darauf an, wo und wie der Rahmen krumm ist. Hast Du den schonmal vermessen lassen ??
 
Zurück
Oben Unten