Rahmen r60/2

Uwe r60/2

Teilnehmer
Seit
09. März 2019
Beiträge
17
Ort
Allgäu
Hallo!
Ich bin neu hier und richte gerade eine r60/2. Mir ist aufgefallen, dass die Auspuffendrohre im Verhältnis zum Hinterrad recht asymmetrisch angeordnet sind. Auf der Kardanseite befinden sie sich deutlich näher am Rad. Gehört das so? Hängt das mit einem möglichen Beiwagenbetrieb zusammen?
Bei meiner r100/7 ist das nicht der Fall.
Grüße
Uwe
 
Hallo Uwe,

bei meiner 50/2 (gleicher Rahmen) stehen die Töpfe links und rechts gleich weit vom Rahmen ab - also symmetrisch.
Kannst Du ein oder mehrere Fotos einstellen?

Grusz

Bernd
 
Wenn die Krümmer korrekt montiert sind sollten die beiden Töpfe schon gleich weit von der Mittenachse weg stehen.
Verändert sich die Lage der beiden Töpfe wenn Du die Befestigungen hinten löst? Könnte sein, dass die Laschen über die die Teile verschraubt sind verbogen sind.

Grusz

Bernd
 
Das Bild ist nun leider sehr schlecht und unvorteilhaft aufgenommen.

Die Schalldämpfer scheinen schon mal nicht original zu sein, evtl. versetzt angeschweißte Laschen?

Dann kann es ohne weiteres sein, wenn das Krad lange als Gespann gelaufen ist, dass der Rahmen Bananenförmig verzogen ist.....dann sieht das auch schon mal so aus.
 
Das Motorrad lief nie mit Beiwagen, sie hatte eine Heinrich Verkleidung und war bis 1979 eine Schweizer Polizeimaschine, dann gehörte sie einem alten Herrn in Österreich, auch ohne Beiwagen. Der Rahmen zeigt keine gravierenden Sturzschäden und wirkt ja auch sehr solide.
Im Netz fand ich einige Bilder mit ähnlichen Asymmetrien.
Danke für den Tipp mit den Auspufflaschen.
Grüße
Uwe
 
Naja... Das Moppet ist ja nun auch mehrere Jahrzehnte alt. Das sie nie hingefallen ist, ist sehr unwahrscheinlich.

Von daher kann alles sein. Wirkliche Sicherheit bekommt man nur durch vermessen. Würde aber erstmal die Abgasanlage überprüfen. Wenn die Anlage so stark unterschiedlich ist, dann sollte es eigentlich relativ gut zu erkennen sein. In solche Fällen nehme ich das ganze immer gerne auseinander. Da fällt immer am meisten auf. (Ja... mir ist schon klar, dass sich die Anlage wahrscheinlich sehr unwillig zerlegen lässt. ;) )
 
Danke!
Ich fange mal mit der Auspuffanlage an, die sich tatsächlich wehrt, aber wird schon.
Ich bin schon sehr gespannt auf mein erstes Fahrerlebnis, vor allem auch im Vergleich zu meiner Condor a580, da erscheint die r60 wohl als Dynamikwunder.
Die Condor ist natürlich auch deutlich älter, besitzt aber Hydrostößel!
Grüße
Uwe
 
Thank you for your sharing. Thanks to this article I can learn more things. Expand your knowledge and abilities. Actually the article is very practical. Thank you!

### SPAM, Hans ###
 
Zurück
Oben Unten