Rarität aus Spandau....

Herr F.

ESMI
Seit
29. Aug. 2009
Beiträge
12.440
...und hier ist der Begriff "Rarität" ausnahmsweise auch mal angebracht!!!

Seit gestern ist meine Werkstatt um eine Atraktion reicher:

ich hab eine 75/5 im Laden stehen, die noch nie gelaufen ist. Wurde nur insgesamt 8 Kilometer geschoben (Tachostand) :D.
Fahren ginge auch nicht, weil:
K1024_IMG_2218.JPG
Bei der Mühle handelt es sich um ein komplettes Schnittmodell !!!
Bis auf den Rahmen ist so ziemlich alles aufgeschnitten: die komplette Antriebseinheit, Stoßdämpfer, Vergaser, Lampe, sogar alle vier Blinker. Das Teil ist der Brüller !! Man muss auch mal Glück haben.....:D
Nach ca. 20 jähriger Standzeit in einem trockenen Keller (null Rost !!!) ist erstmal ordentlich Handarbeit angesagt (....mein Mechaniker freut sich schon...). Wenn sie ansehnlich ist, kommt sie in den Laden und dann gibt´s einige Fotos mehr.

Bis dahin bekomme ich kaumnoch das Grinsen aus dem Gesicht......:hurra:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wunderbar!
Glückwunsch zu diesem Fang!
Rechtzeitig zur WP gibt's dann auch ordentlich "trockenes" Anschauungsmaterial:applaus: .
 
Hallo Franco

Und wie fährt sie sich? ;)

Das nenn ich mal ein abgespecktes Motorrad. :D



















Glückwunsch zu diesem besonderen Schaumodell. :applaus:
 
Besonders gespannt bin ich auf den Anblick eines aufgeschnittenen Reifens mit Druck...

Bisher kenne ich nur kleine Objekte als Schnittmodell, wie z.B. diesen leicht angerosteten NSU Motor mit der "Ultramax"-Schubstangensteuerung.


schnitt.jpg


Glückwunsch, Franco, davon dürfte es nicht allzu viele geben.:applaus:
 
Tach Franco,

ich bin ja selten neidisch auf irgend was oder irgend wen, aber jetzt doch ein ganz kleines bischen :applaus:, da sammle ich seit Jahren defekte 2-V-Teile um mir so ein Schnittmodell zu basteln und jetzt das.
Aber da kann ich ja mal bei dir abgucken kommen, wennste feddisch bis.

Viel Spass beim Restaurieren wünscht dir und deinem Mechanikus :bitte:...
Ingo
 
Hallo Franco,
mach dir keine Sorgen, das kannst du wieder reparieren.

Besser wäre natürlich gewesen, sich gleich was ordentliches zu kaufen, aber du bist Meister, du kannst das. :D
 
Danke, aber da wird nix restauriert, nur geputzt. Wenn alles glatt geht, ist sie am Samstag fertig.

@Detlev: zuverlässige Quellen sagen, dass es davon genau 2 Stück gibt. Zumindest offizielle, also direkt ab Werk.
 
Hallo Franco,

für mich wär das nix....:D

Schade, Ich wollte sie Dir gerade zum Schnäppchenpreis anbieten.....:D
Dann nicht.

Spass beiseite: das Ding steht nienicht zum Verkauf. Geht auch nicht, gehört mir nämlich nicht.
Es handelt sich dabei um eine, ähm, ich nenne es mal "Dauerleihgabe"....
Und bevor jetzt blöde Fragen kommen: nein, die ist nicht geklaut.
 
Also wenn solch ein Schätzchen nicht deinen Verkaufsraum putzt,
welchen Raum sonst. :applaus:
 
Schade, Ich wollte sie Dir gerade zum Schnäppchenpreis anbieten.....:D
Dann nicht.

Spass beiseite: das Ding steht nienicht zum Verkauf. Geht auch nicht, gehört mir nämlich nicht.
Es handelt sich dabei um eine, ähm, ich nenne es mal "Dauerleihgabe"....
Und bevor jetzt blöde Fragen kommen: nein, die ist nicht geklaut.

Glückwunsch! und)(-:
ich fürchtete schon um mein getriebe:pfeif:
du solltest dich allerdings beim deutschen Museum mal erkundigen, wie man sowas korrekt und ausreichend versichert. nicht dass dann das 2. schnittmodell auch noch im showroom steht.....
 
Schon mal Kompression gemessen?


Ich glaube sowas schon mal im BMW-Werk in Spandau gesehen zu haben und wurde von Auszubildenden gefertigt.
Früher gabs da mal jahrelang den "Tag der offenen Tür".

Gruß
Hacky
 
Meiner Meinung nach ist eine der beiden Maschinen im Heusler - Buch abgebildet. Weiß jemand welche?
 
Zurück
Oben Unten