Regler - AV (Antivibrations) Gummis

DOC

Einsteiger
Seit
19. Jan. 2008
Beiträge
7
Ort
Waiblingen
Hallo Zusammen,
da ich meine Bastelbuden R45 Bj.1978 endlich von Grund auf neu aufbaue, ist mir aufgefallen, dass der Regler Schwingungsgedämpft mit zwei Gummipuffern aufgehängt ist. Nach guten 30 Jahren haben sich die Gummis aber in Wohlgefallen aufgelöst.
Erst ein kurzer, dann ein seeeeeeehr langer Blick in den ETK (und natürlich quer durch alle Baujahre und Hubraumklassen) hat folgendes ergeben: NIX :schock:
Ich weiß nicht ob ich auf den falschen Schaubildern gucke, aber ich finde diese verdammten Puffer nicht. Anbei mal ein Bild von einem solchen Regler inkl. den Puffern. Es handelt sich übrigens um den Bosch Regler mit großem Gehäuse:

Regler.jpg

Kann mir jemand mit Ersatzteilnummern oder sonstigen Tipps behilflich sein?
Vielen Dank & Gruß
Alexander
 
Das hatte ich auch erst vermutet. Nachdem ich die Regler aber auch schon in der Bucht gefunden habe (natürlich alle mit zerbröselten Gummis), war das wohl bei irgendwas, irgendwie mal Serie. Es scheint aber wohl so, dass das sehr schnell wieder abgesetzt wurde?!
 
Hallo Miteinander,
das sind die alten rein mechanischen Regler, die haben die Dämpfergummis.
Meine Empfehlung, kaufe einen Werle Regler neuerer Bauart und bau den ein.
Warum? Die alten mechanischen Regler verschleissen und sind ungenau.
Das Museumsstück kannst Du ja in die Vitrine legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir war auch der schwingungsgedämpfte Regler (der mechanische-Kontaktregler) verbaut, nach Umbau auf elektronischen Regler, sind die Gummidämpfer enfallen (zerfallen :D).
 
Hallo
in der Sanitärabteilung vom Baumarkt gibt es div.Dichtgummis von Absperrventilen, da müsste was passendes dabei sein.

Gruß Roland
 
Nochmal servus Beinand,
vielen Dank für die hilfreichen und schnellen Antworten.
Dann wird der Regler wohl doch im Regal für Antiquitäten seine letzte Ruhestelle finden und gegen was Modernes getauscht. Man muss ihm dennoch zu Gute halten ))):, dass er bis jetzt elektrisch noch einwandfrei funktioniert hat. Irgendwie scheinen die Gummis hinsichtlich der Vibrationen doch was bewirkt zu haben :D.
Grüße
Alexander
 
Zurück
Oben Unten