Regler Gleichrichter esr 450

  • Ersteller Ersteller juergend
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Jürgen,

du hast doch sicher einen Schaltplan dazu mitbekommen.
Ohne diesen kann man die Kabelbelegung nicht erkennen.
Vielleicht hat diese Regler/Gleichrichter keinen Anschluss
speziell für eine Ladekontrolle.
Bei den Japanern gibt es ähnlich aussehende Regler,oft haben
die Japse auch keine Ladekontrolle,die Lima wird aber auch erregt,eben
etwas anders,ohne Ladekontrolle.
Normal geht die Kontrollampe an D+, dafür wirst du ja einen
Anschluss haben.
Nachfrage beim Lieferanten wäre auch nicht schlecht,wenn irgendwelche
Zweifel vorhanden sind.
Bastler.
 
Es geht auch ohne LKL

hi,
Man kann den Erreger auch direkt an Klemme 15 anschließen. Das rechte Bild zeigt den das BMW-Original, das linke die US-Interpretation. Beide Varianten haben Vor - aber auch Nachteile.

internette Gruesse
Hilmar

P.S.
Im blauen Kasten ist eine Idee für eine Ladekontrolle, die auch bei defektem Rotor reagieren müsste.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten