Reichen 18 Ah ?

Bernd62

Aktiv
Seit
23. Sep. 2012
Beiträge
409
Ort
Goslar
Moin Gemeinde
Ich brauch für meine R 100 RTBj.82 eine neue Batterie.Reicht da die
Kung Long mit 18 Ah,oder brauch ich die 26 Ah Battrie?:nixw:
Gruß Bernd
 
Hab eine normale 14er aus der Four drin, geht einwandfrei.
Allerdings fahre ich nicht mit Heizgriffen und so einem Zeugs....

Willy
 
Als ich meine Elsa frisch gekauft hatte, war die Batterie hin.
Das Sicherheitstraining rückte näher und die Kung Long kam nicht.
Alsi die stink normale 11Ah Säurebatterie aus der Yamse meines Bruders hinein und gut wars.
Selbst das Viele Starten war kein Problem (Na ja wenn sie warm ist, dann brauchts ja nicht viel).

Also alles überbewertet hier.
Ach ja, die Kung Long tuts immer noch.
 
Wenn du den serienmäßigen Bosch-Anlasser mal gegen einen Valeo tauschst, gehts noch besser.
Ich fahre sowohl mit Valeo wie mit Bosch die Kung-Long ohne Probleme.
 
Ich habe die Hawker Odyssee drin, mit 16Ah. Da kann ich das Motorrad ohne Probleme über den Winter in der Garage stehenlassen, und im Frühjahr mit einem anderen Motorrad im Frühjahr fahren. Im Sommer drauf schiebe ich die Kiste aus der Garage, mache den Sprithahn auf, drücke das Knöpfchen und fahre los. Ohne Ladegerät zwischendurch oder ähnliches. Habe die Hawker Batterien auch mit 6V in den alten Karren.

Einmal kam mein Nachbar und fragte, ob ich ihm Starthilfe geben kann, sein Auto hatte die Innenraumleuchte 2 Tage an und startete nicht mehr. Da hatte ich eine Hawker für ein Projekt rumstehen, bin mit Starterkabel hin und habe ihm mit der 16 Ah Hawker Starthilfe gegeben. Hat einwandfrei geklappt. (die Batterie hatte ich ein paar Wochen vorher voll geladen). War ein Passat 2l Diesel mit Pumpe / Düse.
 
... Ich habe die Hawker Odyssee drin, mit 16Ah. ...

Hi,

ich habe die gleiche Hawker drin, seit zwölf Jahren. Gut, nach der letzten Winterpause ohne nachladen waren nur noch neun Volt Bordspannung vorhanden und der Boschanlasser bewegte sich nur ganz kurz. Nachdem ich sie dann angekickt und die erste Tour mit 250 km hinter mich gebracht hatte, funktioniert sie bis jetzt wieder einwandfrei. :applaus:

Werde also nächstes Jahr vor der ersten Tour mal das Ladegerät dranhängen.
 
Hi

ich habe jetzt seit 7 Jahren einen Panasonic Gel Akku mit 18 Ah und einen Bosch-Anlasser und 1000er Wössnerkolben mit leichter Verdichtungserhöhung (9.2:1) und - es tut.
Nur wenn Sie warm ist, kann es sein, dass sich der Anlasser manchmal schwer tut, wenn ich leicht Gas gebe, gehts leichter :nixw:

Gruß Holger

P.S. @Euklid55 - das steht aber auch

Achtung:
- Die Anwendung dieser Sitzheizung ist für folgende Leute verboten, wie z.B. ..., Senoren und ..., die nicht so gut an Temperaturveränderung merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 18 AH der KL reichen normal dicke, allerdings:

Angegammelte Laternenparker mit Kontaktproblemen in den el. Leitungen, die auch noch einen stromsaugenden Bosch-Anlasser drin haben ...
Schlecht eingestellte Maschinen, die oft kräftig georgelt werden müssen ...
und mit vielen elektrische Zusatzverbraucher genutzt werden ....
dazu noch überwiegend auf Kurzstrecke ....

.... können damit mal schon an die Grenze der Kapazität kommen.

Das sind allerdings bei unseren gut gepflegten und gewarteten Maschinen schon eher unübliche Rahmenbedingungen - und die Probleme tauchen dann über kurz oder lang auch mit 30AH auf.

Insofern: Keinerlei Bedenken, auch nach meiner Erfahrung.

Schöne Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 18 AH der KL reichen normal dicke, allerdings:

Angegammelte Laternenparker mit Kontaktproblemen in den el. Leitungen, die auch noch einen stromsaugenden Bosch-Anlasser drin haben ...
Schlecht eingestellte Maschinen, die oft kräftig georgelt werden müssen ...
und mit vielen elektrische Zusatzverbraucher genutzt werden ....
dazu noch überwiegend auf Kurzstrecke ....

.... können damit mal schon an die Grenze der Kapazität kommen.

Das sind allerdings bei unseren gut gepflegten und gewarteten Maschinen schon eher unübliche Rahmenbedingungen - und die Probleme tauchen dann über kurz oder lang auch mit 30AH auf.

Insofern: Keinerlei Bedenken, auch nach meiner Erfahrung.

Schöne Grüße
Stephan

Mir fällt noch so ein "spezieller" Fall ein:

wenn man mal etwas weiter wegfährt und die "unverwüstliche" Lima gibt den Geist auf, dann ist so ein 30Ah Akku auch ganz nützlich, wobei natürlich auch da gilt: über kurz oder lang ....
 
Zurück
Oben Unten