Reichweite 32 Liter G/S Tank

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.058
Ort
Hochsauerland
Hallo,
wieviel von den angegebenen 32 Litern sind nutzbar? Wie groß ist die Reserve? Ich bin jetzt 420 km damit gefahren, dann mußte ich auf Reserve schalten. Mal schauen, was die 800er so braucht.
 
Zeit ist eine Illusion. :oberl:


Aber ich glaube ihr habe die Frage nicht verstanden.
Andi ist jetzt auf Reserve, er will wissen, wie weit er noch damit fahren kann, nicht wie viel jetzt noch reinpasst.

Aber das ist vermutlich auch an allen Tanks anders, also wird er das trotzdem testen müssen.

Aber nimm einen Reservekanister mit.
Die Uhr brauchst du nicht, weil die Zeit sowieso nur eine Illusion.......


Aber ich muss jetzt weg habe noch einen Termin.

Nachtrag für alle Desillusierte: TIKTAK
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Andi

lass dich nicht drausbringen von blöden Antworten...

bei mir reicht die Reserve ungefähr für 50 km, aber die Restmenge auf Reserve ist abhängig von der Schlauchlänge am Benzinhahn, kannst du dir somit selbst einrichten
wenn du den Tank randvoll machst, sind es sogar 33 Liter (fast)

und stimmt - am einfachsten mal Reservekanister mitnehmen und leerfahren

Grüße
 
Hörma, das is nun wirklich zu mühsam! Wozu gibt es das Forum? :lautlachen1:
Ganz ehrlich, ich wäre nicht überrascht, wenn hier demnächst jemand nach der Uhrzeit fragt. ;;-)

Ganz ehrlich, ich wäre echt überrascht, wenn von dir mal kein blöder Kommentar kommt ;;-)
 
... aber die Restmenge auf Reserve ist abhängig von der Schlauchlänge am Benzinhahn ...

Genau. Wenn Du da einen Meter Schlauch dran machst, hast Du tatsächlich 0,0028l extra. Damit kommst Du (einen Verbrauch von 5l/100 km angenommen) gigantische 565 Meter weit.

Auf die Art kann man sich sogar den PD-Tank sparen. Nimm' einfach stattdessen fünfhundertsechsundsechzig Meter Schlauch ;)
 
Genau. Wenn Du da einen Meter Schlauch dran machst, hast Du tatsächlich 0,0028l extra. Damit kommst Du (einen Verbrauch von 5l/100 km angenommen) gigantische 565 Meter weit.

Auf die Art kann man sich sogar den PD-Tank sparen. Nimm' einfach stattdessen fünfhundertsechsundsechzig Meter Schlauch ;)

bissle wirr, oder? oder einfach keine checkung, um was es geht?

wir reden von der schlauchlänge am benzinhahn im tank - schon mal gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lang lang ist es her.......

Da fuhr ich mit meiner R100GS PD nach Italien. Wir fuhren in den Venezianischen Alpen umher und ich vergaß vor lauter Landschaft und tollen Kurven das Tanken.
Damals war es noch so, dass wenn meine Kumpels mit ihren 600XTen tankten, ich immer einmal Pause machte und erst beim nächsten Tankstop vollmachte.

Doch zurück.
Also, auf Reserve geschalten und gehofft, dass nach der nächsten oder übernächsten Kurve eine Tankstelle kommt.
Die kam auch, doch war sie nicht Aperto sondern Chiuso :schimpf:

So, ihr werdet nun wissen was gekommen ist, das Mopped fing an zu stottern und ging schließlich ganz aus.

Ein Freund von mir schlug vor, die Maschine komplett nach links auf den Boden zu legen um das letzte Tröpfchen noch zusammenzubringen, funktionierte auch, doch weiter als 10 Kilometer kam ich dann auch nicht, das gute war aber, ich konnte noch den Passkamm erreichen und lies mein Mopped dann im Lehrgang nach unten laufen. Dort holten meine Kumpels dann in ca. 5 Kilometer Sprit und ich konnte zur Tankstelle weiterfahren.

Fazit:

Es gibt immer noch ein Tröpfchen, dass man im Tank finden kann.

Fazit 2: Ich habe ab dem Zeitpunkt immer vollgetankt wenn Tankstop war, mit meinen BMW`s habe ich auch schon sehr oft Benzin abgezapft um andern zu helfen.

vg
Werner
 
bissle wirr, oder? oder einfach keine checkung, um was es geht?

wir reden von der schlauchlänge am benzinhahn im tank - schon mal gesehen?

In meinem Tank ist kein Schlauch. Da ist tatsächlich ein Kunststoffröhrchen, das über seine Länge die Reservemenge bestimmt.
 
Schlauch - Röhrchen....whatever

dann weißt du doch um was es geht - also Spässle gmacht, au gut ;)

Grüß
 
Hallo,
blöde Kommentare.... habe keine gelesen.... die blende ich aus. Ist wie Spam :D. Werde das mit den 50 km (eh abhängig von der Gashand) bei Gelegenheit mal probieren. Hätte nur gerne gewußt, wieviel Liter Reserve der Tank hat.
 
:gfreu: So Blöd waren die doch gar nicht.
Du weisst wie groß der Tank ist......Du tankst ihn voll.......dann ziehst
Du die getankte Menge vom Tankinhalt ab. Das ist dann so ca. Deine Reserve.....
Ist doch schön ein Fred mit Augenzwinkern, macht das Wetter erträglich.:schoppen:
 
Werde das mit den 50 km (eh abhängig von der Gashand) bei Gelegenheit mal probieren. Hätte nur gerne gewußt, wieviel Liter Reserve der Tank hat.
Wenn Du das auf Deinen Tank bezogen genau wissen willst, tank mal 10 Liter in den Tank, und dann lass die Brühe in einen Kanister rauslaufen bis Du (theoretisch) auf Reserve schalten müsstest.
Dann nimmst Du einen zweiten Kanister und lässt die Reserve da hinein ablaufen. Die kannst Du dann über ein Messgefäß abmessen und weißt dann genau, wie viel Sprit beim nicht bewegten Motorrad noch im Tank war.
Leider ist das selbst bei gleichen Tanks an unterschiedlichen Motorrädern nicht gleich viel, zu groß sind die Fertigungstoleranzen bei den Tanks und den Benzinhähnen. In Fahrt kommt dann noch das schwappende Benzin dazu, welches bei erreichen des Reserveröhrchens bei jeder Bewegung des Motorrades ein wenig in den Vergaser laufen lässt, so dass die tatsächliche Reserve je nach Fahrweise differiert.
 
moin

ich packe immer einen kleinen Kanister ein und fahre nach dem Umschalten auf Reserve den Tank leer. Dann hat man wirklich ein gutes Ergebnis.

Bei meinem neuen HPN-Tank haben ich´s noch nicht gemacht. Beim alten musste ich bei Reisetempo auf der Bahn bei 800 Km umschalten und kam dann noch 60 Km weiter.
 
So,habe eben getankt. 32 Liter für 430km. Die Reserve scheint nur ca. 2 Liter zu sein. Bei 7 Liter auf 100 km nur 30 km Reservereichweite. Sind 7 Liter auf 100 km nicht etwas viel für ne 800er?
 
Moin Andy,

bist du jetzt Schotte mit schwäbischen Einschlag geworden???
Ist doch egal was die Q braucht, Hauptsache das Grinsen unterm Helm ist da. Und je mehr grinsen desto mehr geht durch.
Genisse es so lange es noch Sprit gibt... Gaaaasssss...
:aetsch::sabber::raser::&&&:
 
So,habe eben getankt. 32 Liter für 430km. Die Reserve scheint nur ca. 2 Liter zu sein. Bei 7 Liter auf 100 km nur 30 km Reservereichweite. Sind 7 Liter auf 100 km nicht etwas viel für ne 800er?

420km bis Reserve fahre ich mit meiner '88er GS ganz locker. Dann tanke ich 21 Liter nach, hab also noch 5 Liter Reserve. 7L auf 100 ist definitiv zu viel - selbst für eine 1000er. Hängt natürlich vom Tempo ab - richtig lustig kann das für einen so hohen Verbrauch nötige Tempo aber nicht sein. Wahrscheinlich läuft der Motor in fast allen Lastzuständen zu fett.

/Frank
 
Genau. Wenn Du da einen Meter Schlauch dran machst, hast Du tatsächlich 0,0028l extra. Damit kommst Du (einen Verbrauch von 5l/100 km angenommen) gigantische 565 Meter weit.

Auf die Art kann man sich sogar den PD-Tank sparen. Nimm' einfach stattdessen fünfhundertsechsundsechzig Meter Schlauch ;)


Gerade erst gelesen, geniale Idee! Der erste Tank, mit dem je nach geplanter Tour eine individuelle Gewichtsverteilung einstellbar wird! Patent anmelden!:respekt::lautlachen1:
 
Hallo Türmchen,
mir geht's nicht um die 7 Liter auf 100 km absolut, sondern der Vergleich zu meinem 1043er, der bei 44% mehr Leistung mit 6 Litern auf 100km auskommt. Liegt's nur an der DZ oder läuft der 800er Motor zu fett?

Egal, das Grinsen im Gesicht :D ist bei beiden Maschinen unbezahlbar....
 
Hallo Andi,
die 7 Liter halte ich auch für zu hoch, um die 6 sollten schon drin sein. Ich fahre meine GS 100 im Originaltrimm mit zur Zeit 5,4 Liter (Tour über 4.000 KM, 2 Personen und Gepäck), ansonsten mit 5,3 solo und zügigen Strecken.

Hans
 
Zurück
Oben Unten