Reichweite 32 Liter G/S Tank

Tja,

der Hans braucht nur so wenig Sprit, weil er selten bremst.
Ich wollt sagen, er fährt sehr flüssig.

Und zu den 7 l/100 km, meine alte G/S hat damals (als wir noch schnell waren) nie unter 7 l verbraucht.
19l Tank, Reichweite so max. 260 km, bei ca. 230 war Reserve angesagt.
Ich denk mal, das kommt auch daher, dass der 800er bei zügiger Gangart halt eher immer am Maximum läuft und säuft. Und fett abgestimmt waren die ab Werk auch.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich werde erst mal ein paar Tanfüllungen verfeuern. Dann werden die Werte genauer. Im Winter will ich mal die Gaser überholen lassen. Vorher werde ich mal schauen, ob die Bedüsung und Nadelstellung original ist. Fett ist ja nicht falsch, aber thermisch wird der 800er gesund sein und somit schadet eine magere Abstimmung bestimmt nicht...
 
Hallo,
ich werde erst mal ein paar Tanfüllungen verfeuern. Dann werden die Werte genauer. Im Winter will ich mal die Gaser überholen lassen. Vorher werde ich mal schauen, ob die Bedüsung und Nadelstellung original ist. Fett ist ja nicht falsch, aber thermisch wird der 800er gesund sein und somit schadet eine magere Abstimmung bestimmt nicht...

Nach Vergaserrevision komme ich mit dem 1043 und dem 35L PD Tank über 600km. Vorher max. 500km.

BTW: einen starken Einfluss der Fahrweise auf den Verbrauch kann ich nicht unbedingt feststellen (max +/- 0,5L)
 
Ähnlich bei mir:
Ich hatte vor Jahren einen Fallert 1000er, der brauchte nie unter 8 -9 Liter, egal bei welcher Fahrweise.:entsetzten:
Die originale R80R kam mit 6,5 L aus. Der Powerkit kommt, egal ob sehr zügig oder Blümchentempo mit knapp 6 Liter aus. Was dabei umgedüst wurde von 7Stein kann ich nicht sagen, hab ihn einbauen lassen. Beim Wandern auf Schotter (wenig Gas, dafür viel 2. + 3. Gang) ebenso.
Was mir auffällt: beim Powerkit brauch ich den Choke etwas länger als früher. Vielleicht unterstützt auch die höhere Verdichtung den Minderverbrauch trotz Mehrleistung.
Normaler Paralevertank reicht für 380 -400 km, dann Reserve nochmal 30 -40 km. Bin noch nie saftlos liegengeblieben.
:oberl: Leute, bei mir ist der Saft heute um 12 cent teurer geworden! Preis ist aber immer noch ok. im Vergleich zum Vorjahr.

Beim Fahren denk ich nicht ans sprit-Sparen, aber unnötig verballern will ich die Kohle auch nicht.

Wolfgang aus S.
 
Zurück
Oben Unten