Reifen eintragen lassen? R80 G/S, 90/90-21, 120/80-18

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi,

Standard sind bei meiner R80 G/S 3.00-21 und 4.00-18. Kann ich eigentlich ohne weiteres auch die Reifengrößen 90/90-21, 120/80-18 aufziehen lassen. Ist ja eigentlich das selbe, oder?

Oder muss ich das extra eintragen lassen? Falls ja...geht dies ohne Probleme?

Danke für die Info.

Grüße
Jörg
 
Naj zwischen 21 und 18 Durchmesser ist schon ein Unterschied.
Den 18er Reifen auf die 21er Felge.Da gug ich zu.:D

hi,

das fällt ja in die Rubrik "verzichtbarer Kommentar"

Klar kannste die 90er vrne und die 120er hinten eintragen lassen, ich glaube da gibt es eine Freigabe von BMW.

Gruß, Rolf
 
Hi,

Standard sind bei meiner R80 G/S 3.00-21 und 4.00-18. Kann ich eigentlich ohne weiteres auch die Reifengrößen 90/90-21, 120/80-18 aufziehen lassen. Ist ja eigentlich das selbe, oder?

Oder muss ich das extra eintragen lassen? Falls ja...geht dies ohne Probleme?

Danke für die Info.

Grüße
Jörg

Das BMW-Schreiben hierfür liegt bereits in der Datenbank vor.
Hat Hofe mal eingestellt !!
 
Hallo, jetzt habe ich doch noch eine Frage dazu. Bei meiner ST ist es genau umgekehrt. Eingetragen sind die zuvor genannten "Niederquerschnittsreifen. Mein Vorbesitzer hat hinten einen Endoro 3, 4.00-18, aufziehen lassen, vorne noch den Alten 100/90-19 gelassen. Ist so durch den TÜV gekommen. Jetzt habe ich ein Problem. Den zum Hinterrad passenden Vorderreifen, Baureihe Enduro 2, in 19" gibt es nicht, nur in 21". Darf ich jetzt vorne wieder eine andere Serie draufmachen? Wären beide von Metzeler, aber verschiedene Bauarten.

Gruß Egon
 
Ok. Verstanden. Dann müßte ja auch diese Kombi gehen.

4.00 - 18 M/C 64T TT M+S
90/90 - 21 M/C 54T TL M+S

Das wären nämlich die verfügbaren Größen für den Heidenau Scout.

Also endlich ne Alternative zu meinen TKC80 mit etwas mehr Straßenbezug.

Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg,
habe gerade mal bei Metzeler nachgesehen. Dort werden die verschiedenen Arten für das Vorderrad auch angegeben, 3.ßß-21 oder 90/90-21. Weiter unten schreiben sie aber dass man sich mit dem Reifenhändler vorher über die gesetzlichen Bestimmungen unterhalten soll, also kein Freibrief.

Wie das bei mir aussieht, werde ich mit dem Reifenhändler, dem Vorbesitzer und dem TÜV aushandeln.

Habe in der Datenbank noch nichts gefunden, suche weiter.

Gruß Egon
 
Hallo Egon
Für die ST gibt es von Metzeler Freigaben für die Reifenkombinationen:
3.25-19H und 4.00-18H
100/90-19H und 120/90-18H
Eine Mischung zwischen beiden Kombinationen ist nicht freigegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz,
danke für die Info. Wie schon geschrieben, hat der Vorbesitzer den Stempel erhalten, jedoch keine Eintragung im Schein. Jatzt habe ich den schwarzen Peter. Ich frage mich, was sich der Reifenfuzzi, welcher den Enduro 3 Sahara drauf gemacht hat, dabei dachte. Komme ich in eine Kontrolle, bin ich der Dumme. Auf jeden Fall werde ich mit dem Vorbesitzer noch ein Hühnchen rupfen.

Gruß Egon
 
Hallo, jetzt habe ich doch noch eine Frage dazu. Bei meiner ST ist es genau umgekehrt. Eingetragen sind die zuvor genannten "Niederquerschnittsreifen. Mein Vorbesitzer hat hinten einen Endoro 3, 4.00-18, aufziehen lassen, vorne noch den Alten 100/90-19 gelassen. Ist so durch den TÜV gekommen. Jetzt habe ich ein Problem. Den zum Hinterrad passenden Vorderreifen, Baureihe Enduro 2, in 19" gibt es nicht, nur in 21". Darf ich jetzt vorne wieder eine andere Serie draufmachen? Wären beide von Metzeler, aber verschiedene Bauarten.

Gruß Egon

Na und ?? :nixw:
Was interessiert Dich ob Metzler das freigibt oder nicht ?
Du brauchst Dich nur an die Größen, den Geschwindichkeits- und Tragfähigkeitindex zu halten.

Kannst ja auch verschiedene Fabrikate vorne und hinten fahren.

Dein Vorbesitzer hat das schon richtig gemacht.

Ich mische momentan ja auch den 3,00-21 mit dem 140/80-18.

Laut amtlich anerkanntem Sachverständigen (keiner der Grubenhopser) erlaubt.

Dirk )(-:
 
Hallo Dirk, das wäre ja prima. Was würdest Du denn dazu kombinieren? Der Enduro3 Sahara ist ja ein sanfter Stollenreifen, so wie er aussieht. Von Metzeler gibt es dazu keinen 19", alle Anderen sind normale Straßenreifen.

Gruß Egon
 
Hallo Dirk, das wäre ja prima. Was würdest Du denn dazu kombinieren? Der Enduro3 Sahara ist ja ein sanfter Stollenreifen, so wie er aussieht. Von Metzeler gibt es dazu keinen 19", alle Anderen sind normale Straßenreifen.

Gruß Egon

Diese Entscheidung kann Dir leider keiner abnehmen. ))):
Ich würde ja komplett auf den Heidenau setzen.
Oder vielleicht den Metzler Tourance, den es ja auch noch in Deiner Größe als gemäßigten Stollenreifen gibt, mal eine Saison probieren.
Selbst bin ich Heidenau und Tourance nur ab und zu mal auf der DR650 (als 21 Zöller) meiner Freundin gefahren, aber Bekannte schwören drauf.

War völlig OK.

Hab bis jetzt bei meiner G/S nur den Enduro 3 und den TKC vorne gefahren.

In 2013 kommt ja noch der neue Karoo.

Wünsch Dir aber gutes gelingen !!

Dirk )(-:
 
bei meiner G/S stand eine Markenbindung: "Metzeler Enduro" im Brief, die der Herr TÜV ohne weiteres rausgestrichen hat. Dafür waren beide Reifengrößen eingetragen.
Briefkopie in der DB
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G/S hat definitiv keine Reifenfabrikatsbindung in der ABE.
Woher ich das wohl weiss?
Ich arbeite in Flensburg....und das ist der Sitz des KBA ... und dort weden die Genehmigungen erteilt...:kue:

Gruß
Lars
 
Hallo Lars,
ich hatte mich hier angehängt mit der Frage nach dem Mischen verschiedener Reifenarten. Es ist bei mir auch nur die Größe angegeben, nicht das Fabrikat. Jetzt hat mein Vorbesitzer hinten einen Metzeler Stollenreifen aufgezogen, den Vorderreifen dazu passend gibt es aber nur in 21", meine ST hat aber nur 19". Jetzt habe ich Bedenken einen normalen Straßenreifen vorne zu montieren.

Gruß Egon
 
Du hast die freie Wahl innerhalb der vorgegebenen Dimension.
Was sinnvoll dazu passt, darfst du selbst entscheiden.
 
Hallo Lars,
ich hatte mich hier angehängt mit der Frage nach dem Mischen verschiedener Reifenarten. Es ist bei mir auch nur die Größe angegeben, nicht das Fabrikat. Jetzt hat mein Vorbesitzer hinten einen Metzeler Stollenreifen aufgezogen, den Vorderreifen dazu passend gibt es aber nur in 21", meine ST hat aber nur 19". Jetzt habe ich Bedenken einen normalen Straßenreifen vorne zu montieren.

Gruß Egon

Hallo Egon,
Deine Bedenken sind wirklich völlig unbegründet!
Solange die Größe passt, kannst Du Reifen mischen, wie Du willst.

Bei den späteren Baujahren (Paralever), gab es zeitweise folgende Eintragungen:
Mit Ausnahmegenehmigung der Regierung von Oberbayern: Ziff... (usw.) Reifen unterschiedlicher Bauart.

Und bei den Autos sind ja auch (ohne extra Eintragung) unterschiedliche Reifen je Achse, also vorn und hinten, erlaubt.
 
Hallo Michael,
hallo Elmar,
danke für Eure Unterstützung bei der Beseitigung meiner Unsicherheit. Die einzigen Bedenken die ich noch habe, wie wird das Fahrverhalten sein?

Die Antwort gebe ich mir selber: ausprobieren. Da ich ja kein Heizer bin, dürfte es da keine Probleme geben, außer beim Bremsen und bei nasser Fahrbahn ev.. Werde nach dem ersten Ausrutscher berichten.

Viele Grüße Egon
 
Zurück
Oben Unten