Reifen Frage

Original von Gummikuhfan
Hai,

also ich habe vorgestern für einen zölligen Satz BT45 mit Schläuchen, Montage, wuchten und Altreifenentsorgung beim Motorradreifenhändler 225,- Euronen bezahlt. Die Reifen alleine hätten 80,- und 90,- Euro gekostet. ;)

ja, so ein "Doppelschlag"" haut wirklich rein...... ich versuche, das zu vermeiden/verteilen (Kosten sind dieselben, aber schmerzt gefühlt weniger....:wink1: )

kommt aber hin: plus 20 Montage/Reifen plus 12 Entsorgung/Reifen.....

aber guck mal, was die Supersportlerfraktion alle 3KKm für ihre 180er-Pellen abdrücken, oder die Choppers für einen 300er....... ))):
 
Darf ich, wenn ich die Reifen selbst raufhebel, diese von reifentiefpreis.de online bestellen oder verstoße ich damit gegen irgendwelche ,,buissness correktness" Regeln. :entsetzten:
Da ich mich koscher verhalten möchte, bitte ich um Absegnung meines Vorhabens. :]
Gruß Jörg
 
Original von R100RT
Darf ich, wenn ich die Reifen selbst raufhebel, diese von reifentiefpreis.de online bestellen oder verstoße ich damit gegen irgendwelche ,,buissness correktness" Regeln. :entsetzten:
Da ich mich koscher verhalten möchte, bitte ich um Absegnung meines Vorhabens. :]
Gruß Jörg

„Nichts leichter als das, komm mit.“ Wenn du´s kannst, warum nicht...
„Und Piggeldy ging mit Frederick nach Hause“. ::-))
 
Support your local dealer!
"Bei meinem Schrauber des geringsten Mißtrauens werden auch die Reifen ohne langes Feilschen gewechselt, dafür passt auch der Rundumservice, in Summe fahre ich recht günstig. Und er kann davon leben..... "

und ich damit auch.
;)
Ich bleib bei Heidenau*
BT hatte ich mal, :D Thx *
und son neumodernes Profil wie der Kollege da gezeigt hat, auf nem Klassischen Mopped?
Das geht ja gar nicht.
Reifen, Kupferpaste, Motoröl?
;;-)
eine schöne, kurvenreiche und Un/Umfallarme Saison!
 
Original von R100RT
Darf ich, wenn ich die Reifen selbst raufhebel, diese von reifentiefpreis.de online bestellen oder verstoße ich damit gegen irgendwelche ,,buissness correktness" Regeln. :entsetzten:
Da ich mich koscher verhalten möchte, bitte ich um Absegnung meines Vorhabens. :]
Gruß Jörg

wenn Du's brauchst: :fuenfe:

aber sorry: is mich schnurz.... kann und soll jede/r machen wie lustig ist; habe meine Meinung kund getan; wenn das schon irgendeine "ness" sein soll....
 
Hi*
ein Firmengründer der Shojiro Ishibashi heisst kommt ja nicht zwingend aus Deutschland.

Ich hab doch nur gesagt, dass ich mit den BTs nicht zurechtkomme.
dass mein Reifenhändler gute Arbeit abliefert.
Und Geiz krank macht.
?
:rotwein:
 
> Ich bleib bei Heidenau*
>
den K34 hab ich jetzt auf der R45; macht bisher guten Eindruck, und wirklich günstiger Preis

> und son neumodernes Profil wie der Kollege da gezeigt hat, auf nem Klassischen Mopped?
>
Du meinst doch nicht etwa Alteisen??:pfeif:

ich bin da toleranter;) ; benutze auch Halogenlampen anstatt Bilux.....:schadel:
hatte mal Klassikprofil auf der R100 (Metzeler), aber das war Krampf; von daher nehme ich lieber Reifen, mit denen ich fahren kann, Profilart ist für mich erstmal zweitrangig (die Heidenaus kannte ich bis dato nur als MZ-Erstausrüster......)

> Reifen, Kupferpaste, Motoröl?
>
also, ich bin schon froh, dass es nicht mehr nur Einbereichsöl gibt...... ))):
 
Ich fahre die Heidenauer, weil:
1.Der Preis passt.
2.Das alte Profil zum alten Krad passt.
3.Das Fahrverhalten ausreichend ist.
4.Die Haltbarkeit ausreichend ist.
5.Die Dinger aus der EU kommen
Die 5 Gründe haben mich überzeugt.
 
Hi*
ich hab auch Stahlflex *Wilbers? an meinen Alteisen ;)
Damit:
"Reifen, Kupferpaste, Motoröl?"
wollte ich nur aufzeigen, dass es verschiedene Themen gibt über die hier und in dem anderen Forum* ;)
bis Weihnachten gelesen werden kann.
Entweder Du glaubst an......*Kupferpaste* ? usw.usf.
oder halt nicht.
Vernünftige, sachliche Begründungen gibtz für *Alles.
Ich hab die BTs ausprobiert.
Danke.
Das ist allein MEINE Erfahrung!
Das hat mit der Qualität der Produkte der Firma
und der Erfahrung die die Kollegen machten überhaupt nix zu tun.
 
das sollte keine BT-Missionierungsrunde werden.... ;)

speziell bei Reifen ist das eigene Erleben sehr unterschiedlich; was für den einen der Hit ist, kann für den nächsten unfahrbar sein; "genial" oder "Schrott" sind als Beschreibungen daher unpassend; viele Beschreibungen lassen eine Abschätzung zu, erfahren muss man's letztlich wortwörtlich selbst
 
Original von r210
was für den einen der Hit ist, kann für den nächsten unfahrbar sein; ... erfahren muss man's letztlich wortwörtlich selbst
Das ist wohl wahr.
Auch wenn das ganze Land Bier mag, mir schmeckts trotzdem nicht ;)

Deswegen fahre ich auch immer nur Altreifen, die hat schon jemand probiert :D
 
Original von Hofe
Original von r210
was für den einen der Hit ist, kann für den nächsten unfahrbar sein; ... erfahren muss man's letztlich wortwörtlich selbst
Das ist wohl wahr.
Auch wenn das ganze Land Bier mag, mir schmeckts trotzdem nicht ;)

Deswegen fahre ich auch immer nur Altreifen, die hat schon jemand probiert :D

:lautlachen1:
Heidenau gibtz nich in "Alt"
:lautlach:
 
... und den richtigen Luftdruck einstellen :oberl:

Wenn BMW noch 1,9/2,0 bar Reifenluftdruck angibt, gibt Bridgestone Werte von 2,3/2,5 bar an.

Mit diesem höheren Luftdruck fährt sich imho die Kuh besser. A%!

Gruß
Ewald
 
Hab grade die ersten 500km auf den BT45 hinter mir (vorher Tourance) und bin sehr angenehm überrascht...
 
Zurück
Oben Unten