Reifen Mangelware

BMW-Max

Aktiv
Seit
11. März 2007
Beiträge
810
Ort
Baar - Ebenhausen
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde,

wollte gestern Conti Trail Attack 3 ( vorne und hinten ) für meine PD

bestellen. Vorderreifen bei keinem der bekannten Reifenhändler

lieferbar. Auf telefonische Nachfrage nach dem Liefertermin wurde mir

Mitte September mitgeteilt.

Da ich die Reifen aber demnächst brauche, dachte ich mir, nimmst du mal

den TKC 70. Der ist zwar lieferbar, aber zu welchem Preis:schock:!!

Sage und schreibe 270 Euro, das muss nun wirklich nicht sein. Habe dann

bei Mopedreifen Heidenau K60 Scout bestellt und per Paypal bezahlt.

Alles klar, dachte ich, aber von wegen! Nächsten Tag 08 Uhr Mail vom

Lieferanten, dass meine Bestellung storniert sei, Reifen nicht mehr

lieferbar. Habe jetzt bei Reifendirekt Heidenau K76 bestellt.

Bin gespannt, ob wenigstens diese Bestellung funktioniert.

Bei anderen Reifenherstellern sieht es nicht anders aus. So viel " nicht auf

Lager " habe ich noch nie gesehen.

Habt ihr auch solche Probleme mit der Reifen Bestellung?

Gruß aus Bayern

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max

Seit vor über 20 Jahren ein Reifenwerk in Kobe zerstört wurde worauf Reifen so knapp wurden, dass ich mein Motorrad im Sommer 2 Mon. stehen lassen musste, kaufe ich immer auf Vorrat.

Ist nicht gut wenn man von Lieferengpässen betroffen ist.

(vermutlich sind die Reifen auf dem Containerschiff im Suezkanal)

Das erzählen uns die meisten Lieferanten, die Grad nicht können

Gruß Michel
 
Das war abzusehen, darum habe ich mich im Frühjahr für die ganze Saison eingedeckt.
Allerdings hatte ich vergessen für meine Rennerles Duc neue Schlappen zu bestellen, da ich die Karre nur gelegentlich auf der Renne bewege.Vor drei Wochen problemlos den Wunsch Pneu bzw.Satz geliefert bekommen.
 
Als ich vorletzet Woche einen neuen BT 46 fürs Vorderrad benötigte, warnte mich mein Dealer zunächst, dass es u. U. eng mit der Lieferung werden könnte. Tatsächlich war er jedoch bereits am Folgetag eingetroffen.
Pig had, wie Loddarmaddäus wohl sagen würde, Schwein gehabt :pfeif:.

Beste Grüße, Uwe
 
Hm, da ich im Oktober mit der Uly zur AU/HU muß, der hintere Reifen ist bis dahin auf, werde ich vielleicht schon mal einen bestellen. Nicht das ich erst im November zur KÜS kann.


Stephan
 
Hallo

Ich habe ein Riesenproblem mit einem der größten Reifenanbieter in D und A bei dem ich aber schon seit Jahren kaufe.

Habe Anfang Juni einen Satz Pirelli Angel GT II für meine 4Ventiler im Netz bestellt und war so dumm im voraus zu bezahlen.
Der Auftrag wurde wegen Nichtverfügbarkeit storniert und seitdem warte ich trotz mehrerer Mails und Ermahnungen auf Rückerstattung oder zumindest eine gültige Gutschrift des Betrages von 251,00 €.

Ich hätte die Bestellung auch auf eine andere Reifenmarke geändert und die Pirellis sind nun angeblich wieder, wenn auch um über 34,00 € teurer verfügbar.

Der telefonische Kundendienst ist nur ein schlechter Witz.
Per Mail wurde ich mehrmals vertröstet dass meine diesbezüglichen Anfragen bearbeitet werden. Mehr kam da nicht. :evil:

Bleibt wohl nur noch der Weg zur Konsumentenberatung und Einschalten eines Anwalts.

Ich bestelle ab jetzt nur noch beim Reifenhändler hier vor Ort. :oberl:
 
Hallo allerseits,
ich habe auch verzweifelt versucht ein paar Conti Road 3 / Classik Attack für meine R 65 zu bekommen.

Beim lokalen Händler war nix zu bekommen. Als ich dann endlich einen Händler im Internet gefunden hab, bei dem Vorder- UND Hinterreifen lieferbar waren, hab ich sie sofort bestellt und direkt in die Werkstatt schicken lassen. Dort kam allerdings nur einer an :(.

Jetzt stehe ich wieder genauso da wie vorher...

Frustrierter Gruß,
Mario

... der sich gleich auf den Weg zum Italo-Stammtisch macht :gfreu:
 
Schön ist das nicht.
Aber wir werden uns (nicht nur bei Reifen) an Lieferengpässe gewöhnen müssen:
"Haben Sie Bananen?"
"Nö, aber noch drei Äpfel."
"Nehm ich!!!"
 
Apropos Lieferengpässe. :rolleyes:

Unser Geschirrspüler ging im Frühjahr kaputt und die teure Reparatur zahlte sich nicht mehr aus. Auf den neuen dann 10 Wochen gewartet.

Und nein, ich habe keine Motorteile darin gereinigt. :D
 
Montags zwei Heidenau K60 im Netz bestellt (angeblich nicht übern Händler zu bekommen), € 160,-- Paypal, 3 Tage später lagen sie vor der Haustüre,
Fertigungscode 24/21
Problem zeigt sich vorne bei Selbstmontage: Reifen ist relativ zäh, geht mit Montiereisen eigentlich nur zu zweit:schimpf:
der Hintere kommt später dran.....
 
Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen für die Téneré:
Ende Mai über meinen Reifenhändler bestellt --> Status lieferbar innerhalb 3 - 4 Tagen. Dann Verzögerung auf eine Woche, dann Status nicht lieferbar.
Jetzt sollen sie angeblich auf Ende Oktober wieder verfügbar sein.
Den Hinterreifen könnte ich sofort bekommen. Davon liegen dummerweise aber noch 2 Stück in meiner Garage.
Am Montag gibt es nun den 2. Satz Metzeler Karoo Street, der leider im Schotter nicht ganz an den Pirelli heranreicht.

VG
Guido
 
Das ist ja wie 1988, die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West hatte ich mir anders vorgestellt. :schock:
 
Moin,

Ich habe im Juli auch zwei Wochen auf meinen Tkc70 gewartet. So chaotisch habe ich eine Bestellung bei einem großen Reifenhändler noch nie erlebt. Statt einem mitbestellten Schlauch habe ich zwei bekommen, davon einer falsch... Dafür war das "Schlauchpaket" schon zwei Tage nach Bestellung da.
Die Kommunikation war surreal!
Ich wusste bis zum Schluß nicht ob ich den Reifen überhaupt bekomme und ob die Bestellung richtig angekommen ist.
Man fragt sich ob die Mitarbeiter da alle mit drei kleinen plärrenden Kindern im Homeoffice sind und ihren Job machen während sie Kochen, Spülen, Putzen und Windeln wechseln. :D:D:D

Gruß

Kai
 
Zum Glück habe ich noch etwas moderat abgehangene Lagerware im Schuppen.

Das müßte jetzt noch für 2022 reichen.

Bis dahin sollte der Suezkanal auch wieder voll Wasser sein. :lautlach:
 
Habe noch einen Conti Hinterreifen von 35/18 liegen, war so günstig dass ich gleich zwei genommen habe.
Die BMW hat ihren von 7 auf 1mm runter gerubbelt, da steht gleich der Wechsel an, die Honda hat nach etwa gleicher Kilometerleistung, (geschätzt 4500-5000, ich halte es nicht genau nach) noch 4mm drauf.

Eigentlich sollten ja die Klassiker von damals, Rille und Block C auf die BMW aber bis die Honda ihren Hinterreifen runter hat, dauert es mir zu lange, darum bekommt die /6 wieder einen Conti.

Willy
 
Hallo Willi,

möglicherweise hast Du mit diesem Reifen das Glück, dass er um Einiges länger hät als gewohnt! Bei Regen führe ich allerdings deutlich vorsichtiger damit.

Ein Kumpel von mir kauft die Reifen für seine R 80 stets ein Jahr, bevor sie zum Einsatz kommen, damit die Mischung etwas zu Gunsten längerer Gebrauchsdauer nachhärten kann. Ich weiß nicht, ob da etwas dran ist.

Beste Grüße, Uwe
 
Seit dem ich meine Reifen selber wechsele, kaufe ich immer einen neuen Satz auf Reserve. Somit kann bei mir kein Lieferengpass auftreten ;-) Hat auch den Vorteil, dass man schnell reagieren kann, wenn man sich mal was eingefahren haben sollte :-)

Wenn ein Gummi noch gut ist, aber für 2 Wochen Sardinien nicht mehr reicht (und das ist in der Regel bei jedem angefahrenen Reifen der Fall), ziehe ich auch neue Gummis auf und bewahre die alten für nach den Ferien auf.
 
Hallo Willi,

möglicherweise hast Du mit diesem Reifen das Glück, dass er um Einiges länger hät als gewohnt! Bei Regen führe ich allerdings deutlich vorsichtiger damit.

Ein Kumpel von mir kauft die Reifen für seine R 80 stets ein Jahr, bevor sie zum Einsatz kommen, damit die Mischung etwas zu Gunsten längerer Gebrauchsdauer nachhärten kann. Ich weiß nicht, ob da etwas dran ist.

Beste Grüße, Uwe

Habe jetzt doch mal etwas nachgeforscht, anhand von HU Berichten sehe ich die Kilometerstände, nicht auf einige hundert Kilometer genau aber doch annähernd richtig.
Der Reifen der drauf war ist von 17/14, habe den wohl doch länger drauf als vorhin noch gedacht.

Jedenfalls hat der Reifen auf der BMW etwa 8500km geschafft, von neu 7mm auf jetzt 1mm. Auf der Honda hat er jetzt ca. 7000Km runter und noch 4mm in der Mitte.

Ich denke dass der im dunklen Keller seit 2018 gelagerte neue Reifen besser sein wird, als der kürzlich noch gefahrene von 2014. Bei beiden Maschinen begrenzen aufsetzende Teile die mögliche Schräglage und bei Regen fahre ich nicht, nie. Sollte Regen auch nur als vielleicht angekündigt sein, kommt allenfalls die MZ zum Einsatz und wird es dann wirklich mal nass, breche ich mir keinen ab entsprechend langsam zu fahren, zur Not auch ganz langsam, allerdings mache ich mir auch nicht in die Hosen wenn es mal im Drift um die Ecke geht.

Werde aber langsam zu alt für diese Zerrerei am unwilligen Gummi, die nächsten Reifen kaufe ich wieder beim Händler und lasse sie dort auch aufziehen.

Willy
 
Moin,

K60 ?! :bitte::nixw::bitte:

Hatte ich gerade vorletzte Woche dort geordert -
wurden 8 Tage später knapp südlich vom Polarkreis zugestellt.

Ein Pärchen Metzler Roadtec 01 für die FJR war Ende Juni auch innerhalb weniger Tage da.
Vielleicht nen schlechten Tag erwischt?

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, derzeit ist es wohl überall ein Lieferchaos. Beim georderten neuen Moped, werden Zubehörteile erst Ende Sep./Okt. erwartet.

Werde mal den Hinterradreifen der Uly messen. Da ist im Oktober TÜV. Nicht das da was anbrennt. Nov./Dez. wäre mir nämlich zu kalt für den TÜV dann 2023. . .

Überhaupt, derzeit ist einiges durcheinander im globalen Handel. Zuviele kranke Hafenarbeiter. Zu wenig leere Container.


Stephan
 
Hm, da ich im Oktober mit der Uly zur AU/HU muß, der hintere Reifen ist bis dahin auf, werde ich vielleicht schon mal einen bestellen. Nicht das ich erst im November zur KÜS kann.


Stephan

Tja, derzeit ist es wohl überall ein Lieferchaos. Beim georderten neuen Moped, werden Zubehörteile erst Ende Sep./Okt. erwartet.

Werde mal den Hinterradreifen der Uly messen. Da ist im Oktober TÜV. Nicht das da was anbrennt. Nov./Dez. wäre mir nämlich zu kalt für den TÜV dann 2023. . .

Überhaupt, derzeit ist einiges durcheinander im globalen Handel. Zuviele kranke Hafenarbeiter. Zu wenig leere Container.


Stephan

.
 
Ich hatte mit meinen Reifen, Michelin, schon letzten Frühsommer Probleme, da schwamm der Frachter noch auf allen Weltmeeren. Angeblich waren die Franzaken Schuld, deren Gelbwesten-Streikerei plus Betriebsferien im Werk.
Ich habe überall gesucht, überall nicht verfügbar. Habe dann beim Händler bestellt, das gleiche Spiel aber nach 4 Wochen Nachricht, kann kommen. Sogar früher, als im Net verfügbar, ich habe verglichen.
 
Zurück
Oben Unten