Reifen Mangelware

... Ein Kumpel von mir kauft die Reifen für seine R 80 stets ein Jahr, bevor sie zum Einsatz kommen, damit die Mischung etwas zu Gunsten längerer Gebrauchsdauer nachhärten kann. ...

Hallo zusammen,

habe vor einiger Zeit ein Seminar bei Metzeler mit Helmut Dähne mitgemacht. Dort wurde erklärt, wenn ein Reifen korrekt gelagert wird, hat der selbst nach fünf Jahren keine Einbußen gegenüber einem neuen Reifen. Metzeler legt wohl immer Sätze gängiger Reifen weg und testet die nach fünf Jahren gegen neue. Demzufolge kann ich mir nicht vorstellen, dass der Reifen nach einem Jahr "aushärtet".
 
Hallo zusammen,

habe vor einiger Zeit ein Seminar bei Metzeler mit Helmut Dähne mitgemacht. Dort wurde erklärt, wenn ein Reifen korrekt gelagert wird, hat der selbst nach fünf Jahren keine Einbußen gegenüber einem neuen Reifen. Metzeler legt wohl immer Sätze gängiger Reifen weg und testet die nach fünf Jahren gegen neue. Demzufolge kann ich mir nicht vorstellen, dass der Reifen nach einem Jahr "aushärtet".

Hatte ich ihn einst beim Plauderabend auch mal drauf angesprochen; seither liegen bei mir immer Reifen auf Lager. Natürlich dunkel und kühl.
 
Mal was anderes,

kneift ihr die "Stacheln" ab oder lasst ihr sie dran? Zumindest die äußere Reihe hat bei mir bis zum Wechsel überlebt, sie hat den Asphalt auch nie berührt.

Willy
 
Mal was anderes,

kneift ihr die "Stacheln" ab oder lasst ihr sie dran? Zumindest die äußere Reihe hat bei mir bis zum Wechsel überlebt, sie hat den Asphalt auch nie berührt.

Willy

Willy, ich mach die Gummihärchen immer weg.
Die sehen doof aus und stören außerdem mein ästhetisches Empfinden. :D

Wären doch nur alle optischen Unzulänglichkeiten an unseren Motorrädern so leicht zu berichtigen. ;)
 
Meine Reifen haben das nicht mehr. War früher mal. Hängt wahrscheinlich von der Marke ab. :nixw:

Aber eigentlich waren die auch immer recht schnell abgefahren. :bitte:
 
Einfacher wird es nicht, sollte halt alles billiger werden......für den Hersteller zumindest.
Ein Kumpel mit einer recht grossen Stihl- Vertretung ( beliefert drei Strassenmeistereien und repariert auch für diese ) bangt jetzt um seinen Laden. Er bekommt zur Zeit keinerlei Ersatzteile aus China.
 
Hallo,
Thread gelesen, Panik ausgeschüttet ;) , Montag Reifenhändler angerufen für einen Conti Classic Attac, wäre lieferbar, bestellt er gleich, gestern hingefahren, Reifen gewechselt.
Entweder gab/gibt es für den CA noch Vorrat oder ein Container ist eingetroffen oder es hängt (auch) am Händler und seinen Verbindungen?
 
die ganze Hysterie erinnert mich sehr an den Zauberlehrling
"die ich rief, die Geister"



und manch einer der heutigen Stifte darf sich als hochbezahlter Ökonom vorausgaben.....
 
Zurück
Oben Unten