strichzwojan
Aktiv
Also bei der HU einer serienmäßigen /6 den Tank abnehmen?
Willy
Bei einer R60/6 nicht...

Im Prinzip ist das ja eine gute Sache mit dem Bremsflüssigkeitstest, vor allem in den gebirgigen Bundesländern wie Tirol. Mich ärgert nur, dass man nach Übergabe des Fahrzeugs aus der Prüfhalle hinausgeschickt wird und man dann tatenlos zusehen soll, wie der Bremsflüssigkeitsbehälter mit irgendeinem Schraubenzieher geöffnet wird und dann der Deckel mit der Puffermembrane auf den schmutzigen Hallenboden gelegt wird, wo er dann für die nächsten 10 Minuten bleibt. Selbst erlebt. Ich schlage jetzt immer freundlich, aber bestimmt vor, den Bremsflüssigkeitstest gemeinsam zu machen, und halte schon einen passenden Kreuzschlitzschraubendreher in der Hand dabei...
Beim Auto wird das Abgas nicht mehr gemessen. Es steht auf dem Prüfbericht, dass nach Auslesen der Daten per OBD von einer funktionierenden Abgasreinigung ausgegangen wird.